(1 - 30 von 99
)
Neue Werkzeuge für Nano-Engineering: Nano-Origami mit Erbgut-Molekülen
www.chemie.de
10. Aug – Originalveröffentlichung: Hendrik Dietz, Shawn M. Douglas, und William M. Shih; "Folding DNA into Twisted and Curved Nanoscale Shapes"; ...
Nanomaschine aus DNA - Wie aus Erbmolekülen ein ...Deutschlandfunk
www.deutschlandfunk.de
Prof. Dr. Hendrik Dietz, Professor für Experimentelle Biophysik an der ... Die Konstruktionshalle des Physikers und Nanotechnologen Hendrik Dietz an der ...
Schwefelbrücken bringen den DurchbruchMünchner Merkur
www.merkur.de
— Garching - Mit seiner Dissertation zur Analyse von Proteinen hat der TUM-Physiker Dr. Hendrik Dietz den Deutschen Studienpreis
Viren Falle aus DNA MaterialLebensmittel- & Biotechnologie
www.lebio.at
Schon bevor die neue Variante des Corona-Virus begann die Welt in Atem zu halten, arbeiteten Hendrik Dietz, Professor für Biomolekulare Nanotechnologie am ...
CeNS: Welcome!Center for NanoScience
www.cens.de
— Hendrik Dietz then turned from proteins to DNA and joined a team of nanotechnology enthusiasts located at the Dana-Farber Cancer Institute at ...
DNA-Origami überwindet wichtige GrenzenBionity
www.bionity.com
— Die Doppelstränge unserer Gene machen sie so stabil. Mit einer DNA-Origami genannten Technik baut Biophysiker Hendrik Dietz an der ...
DNA-Origami: Mit neuer Falttechnik zu ZahnrädernBioökonomie.de
biooekonomie.de
— Hendrik Dietz, Professor für Biomolekulare Nanotechnologie an der Technischen Universität München (TUM), ist ein Experte auf diesem Gebiet und ...
Nano-Schalen sollen Viren einschließen und neutralisierenUni Regensburg
www.uni-regensburg.de
— ... die unterschiedlichen Viren einzuschließen,“ sagt Projektleiter Prof Hendrik Dietz (Technische Universität München).
Heise.de: Maschinen aus DNA | heise online
Origami ist die uralte japanische Kunst des Papierfaltens. Nun übertragen Biotechnologen das Prinzip auf DNA und schaffen nanometerkleine Objekte. Was erst wie...
Spiegel.de: Nano-Origami: Forscher bauen winzige Mona Lisa aus DNA - SPIEGEL...
Das Bild hat eine Seitenlänge von unter einem tausendstel Millimeter: Aus Erbgut haben Wissenschaftler die wohl kleinste Mona Lisa der Welt nachgebaut. Das...
Taz: Ausgezeichnet mit dem Leibniz-Preis: Eine reine Männerrunde - taz.de
Der Leibniz-Preis gilt als Deutschlands inoffizieller Nobelpreis. Acht Forscher wurden dieses Jahr dafür auserwählt. Frauen waren nicht dabei.
Verleihung
www.aerzteblatt.de
Prof. Dr. rer. nat. Hendrik Dietz, Technische Universität München, als herausragenden Nachwuchswissenschaftler
Nanorotor und -greifer bringen DNA-Origami einen großen ...www.pressebox.de › inaktiv › boxid
www.pressebox.de
Jonas J. Funke and Hendrik Dietz, "Placing molecules with Bohr radius resolution using DNA origami," Nature Nanotechnology 11, 47–
NZZ: Ausbruch aus der Nanowelt | NZZ
Zu den Pionieren des DNA-Origami gehört Hendrik Dietz von der TU München. Die Gebilde, die seine Arbeitsgruppe in den letzten Jahren ...
Hendrik Dietz erhält Hoechst-Dozentenstipendium Aktuelles ...
www.nano-initiative-munich.de
Montag, 19. November Hendrik Dietz erhält Hoechst-Dozentenstipendium Der NIM-Wissenschaftler wurde von der Aventis Foundation ausgezeichnet.
Deutscher Studienpreis verliehen / Bundestagspräsident Norbert...
www.finanznachrichten.de
Der Physiker Hendrik Dietz entwickelte eine Methode, mit der sich Proteine räumlich erfassen und damit in ihrer Funktion besser verstehen ...
Neue Nano-Werkzeuge mit DNA
www.nanowerk.com
"Unser Ziel war es herauszufinden, ob wir DNA so programmieren können dass sie sich selbst in Formen mit vorgegebenen Krümmungen und Windungen in der Grössenordnung weniger Nanometer anordnet," erklärt der Biophysiker Hendrik Dietz, ...
DNA - Von Watson und Crick bis zur modernen Molekularbiologie
www.gesundheitsindustrie-bw.de
Kanals, der durch gezieltes Design von DNA-Nanostrukturen erzeugt wurde. © Hendrik Dietz, Friedrich Simmel/Technische Universität München. In den letzten
Jahren hat die DNADesoxyribonukleinsäure (DNS / DNA) trägt die ...
Hendrik Dietz baut aus Erbgut Werkzeuge für Zellen - WELT
www.welt.de
Experten sind begeistert: Ein junger Physiker aus München bastelt aus DNA Bälle und Zahnräder in Nanogröße. Sein Ziel: winzige Werkzeuge zu bauen, die Aufgaben...
Nanotechnologie - Die Welt der sehr, sehr kleinen Dinge - Wissen -...
www.sueddeutsche.de
Forscher entwerfen winzige Rotoren, Schalter und Klappkäfige, die vor allem im Kampf gegen Krankheiten zu wertvollen Helfern werden könnten.
Fortschritte beim DNA-Origami: Wenn die Bioroboter turnen lernen
www.faz.net
Lego im Reagenzglas: Mit der Erbsubstanz DNA haben Münchner Forscher bewegliche Nanobots kreiert. Die Maschinchen lassen sich sogar...
Origami mit DNA | SVZ
www.svz.de
Genträger als Baumaterial für Nanostrukturen: Leibniz-Preisträger Hendrik Dietz will die Biophysik revolutionieren
Leibniz-Preis TU München
www.merkur.de
Leibniz-Preis TU München Hendrik Dietz ... Der 36-jährige Biophysiker Prof. Dr. Hendrik Dietz von der Technischen Universität München (TU) erhält den
FOCUS: Faszination Wissen: Spektakuläre Bilder der Woche - Bilder - Klima -...
Ein Blick ins Zentrum unserer Galaxie und eine Schlange mit falschem Kopf: FOCUS Online veröffentlicht jede Woche die faszinierendsten Bilder.
Leibniz-Preise vergeben: Berliner Germanist Steffen Martus...
www.tagesspiegel.de
die Spätantike und das frühe Christentum, heißt es in der Begründung.
Ausgezeichnet wurden ferner der Hamburger Röntgenphysiker Henry N.
Chapman und der Biophysiker Hendrik Dietz (TU München), aus der Chemie ...
Nanotechnologie: Bauteile für die Reise in den Körper
www.handelsblatt.com
ihnen das menschliche Erbgut. Facebook. Twitter. Google+. Xing. Linkedin ... sie
sich selbst in Formen mit vorgegebenen Krümmungen und Windungen anordnet“
, erklärt Hendrik Dietz von der Technischen Universität München.
Mörlenbacher auf Abschiedstour
www.echo-online.de
Am Samstag, 24. Februar, hat der SV Mörlenbach seinen letzten Doppelheimspieltag in der Volleyball-Landesliga. Um 15 Uhr empfängt das Schlusslicht die TSV...
Hendrik Dietz räumt den Stuhl
www.wnoz.de
Mörlenbach. Der letzte Doppelheimspieltag des SV Mörlenbachs in der Volleyball-Landesliga findet am kommenden Samstag statt. Um 15 Uhr empfängt der SVM den...
sortiert nach Relevanz / Datum