News Hubert Blaum

(1 - 30 von 46
)

Abendkonzert mit dem Männergesangverein

www.volksfreund.de
[Trierischer Volksfreund] - Fotostrecke. Unterstützt werden die Sänger von Regina Schuh-Hoffmann (Sopran) und Michael Frangen (Trompete). Die Leitung hat Dekanatskantor Hubert Blaum. Moderiert wird der Abend von Alois Mayer. red. Finden Sie uns auf Facebook und auf Twitter

PAULINUS - Wochenzeitung im Bistum Trier

www.paulinus.de
Hubert Blaum (Daun) spielt Werke von Bach, Mozart und Boellmann. Vorträge und Seminare. Niederfell: In der Biographiearbeit Rückschau halten

Orgelkonzert zum Freitagsläuten mit Hubert Blaum, Daun

www.obermain-jura.de
Orgelkonzert zum Freitagsläuten mit Hubert Blaum, Daun :00. Geistliche Musik. Allgemeine Information. Kontakt. Service. Karte. Zurück. w.

Vulkaneifel: Nur noch ein Dekanat für den ganzen Kreis ...

www.volksfreund.de
Die beide Dekanatssekretärinnen (Ingrid Hilgers in Daun, Josefine Molitor in Hillesheim) und beide Dekanatskantoren (Hubert Blaum in Daun, Wolfgang Merkes in Gerolstein) bleiben zunächst im Dienst steht nur ...

Festliche Klänge zur Osterzeit von Barock bis Moderne

www.saarbruecker-zeitung.de
Aktuelle Meldungen und Berichte aus der Saarbrücker Zeitung von unseren Nachbarn aus Rheinland-Pfalz.

Kirchenmusiker feiert Dienstjubiläum - Eifel - Zeitung

www.eifelmoselzeitung.de
Daun. Am feierte Hubert Blaum sein zwanzigjähriges Jubiläum als Organist der Pfarrei Daun St. Nikolaus und Chorleiter des Kirchenchores Daun ...

Altes aufgeben, Neues schaffen

www.bistum-trier.de
Das älteste deutsche Bistum im Internet - Herzlich willkommen!

Große Freude über die neue Orgel in der Weinfelder Kapelle

www.volksfreund.de
Der Himmeroder Abt Johannes Müller hat in feierlichem Rahmen die neu angeschaffte Orgel der Weinfelder Kapelle geweiht. Damit erklingt jetzt vermutlich

„Singt dem Herrn ein neues Lied“ - EMZ Eifel-Mosel-Zeitung

www.eifelmoselzeitung.de
Regionaler Kirchenmusiktag in Neuerburg mit 270 Teilnehmern Neuerburg Kirchenmusikerinnen und -musiker, vor allem Sängerinnen und Sänger sowie

Kirchenmusik

www.dekanat-vulkaneifel.de
Hubert Blaum (Daun) und Wolfgang Merkes (Gerolstein) arbeiten als Dekanatskantoren in der Ausbildung zum D-/C- Kirchenmusiker des Bistum mit.

Die Tonart ist Moll beim Abschiedskonzert

www.volksfreund.de
24 Jahre liegen zwischen Hubert Blaums erstem und letztem Spiel an der Orgel der Thomas-Morus-Kirche, deren geistliche Nutzung am 25. September aufgegeben

PAULINUS - Wochenzeitung im Bistum Trier - Bistumsartikel

www.paulinus.de
Zum Jubiläum spielte der Dauner Dekanatskantor Hubert Blaum die Orgel. Pfarrer Kohnz erinnerte an die Anfänge im März Sie seien von dem Mut des ...

Pfarrbrief. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft...

docplayer.org
Festgottesdienst anl. d. Afrikatages im Bürgerhaus Daun St. Nikolaus Orgelkonzert mit Dekanatskantor Hubert Blaum Daun St. Nikolaus

Große Freude über die neue Orgel

www.volksfreund.de
Der Himmeroder Abt Johannes Müller hat am Mai-Feiertag in feierlichem Rahmen die neue Orgel der Weinfelder Kapelle geweiht. Damit erklingt jetzt vermutlich

www.wochenzeitung.paulinus.de - PAULINUS ...

www.paulinus.de
... Themen Licht und Schatten gestalten, sowie rund um die Orgel, wo Dekanatskantor Hubert Blaum mit den Jugendlichen und Katecheten Taizé- Lieder singt.

Kulturkalender vom 5. Juli bis 11. Juli | www.obermain.de

m.obermain.de
Kulturkalender vom 5. Juli bis 11. Juli Freitag, 5.

Dauner Orgel ertönt bald in Polen

www.volksfreund.de
Im Zuge der Profanierung der Thomas-Morus-Kirche ist auch der Dienst der Orgel eingestellt worden. Doch hat sie in einer Kirchengemeinde in einem Vorort

PAULINUSTrierer Bistumsblatt

www.paulinus.de
Hubert Blaum (Daun) ist der Solist bei einemOrgelkonzert am Sonntag, 22. Juni, 15 Uhr, in der Abteikirche in Himmerod. Erspielt Werke von Bach, Mendelssohn, ...

Lieder von Abschied und Hoffnung

www.volksfreund.de
Einen Liederabend mit Klaviermusik haben die Mezzosopranistin Regina Schuh-Hoffmann (Daun) und die Pianisten Hubert Blaum (Daun) und Gregor Schüller ...

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr....

docplayer.org
Nähere Informationen im Pfarramt Daun, Frau Schäfer, Tel / Herzlichen Glückwunsch sagen wir Herrn Hubert Blaum, der in diesen Tagen auf 25 Jahre als ...

Für jede Jahreszeit Worte, Töne und Farben finden und sie mit...

www.volksfreund.de
Für jede Jahreszeit Worte, Töne und Farben finden und sie mit Kirchenmusiker und Künstlern präsentieren: Das ist die Idee einer Veranstaltungsreihe der...

Vier-Jahreszeiten-Matinee - deskline.netweb4.deskline.net › gesundland › event › detail › RPT › vier-jahreszeiten-m...

web4.deskline.net
Die Kirchengemeinde St. Nikolaus startet in Zusammenarbeit mit Dekanatskantor Hubert Blaum und Künstlern aus der Region eine neue ...

Kirchenchor St. Cäcilia Welcherath feiert Jubiläum

www.volksfreund.de
Neben Klaus Kohnz' Predigt waren das Orgelspiel von Dekanatskantor Hubert Blaum (Daun) und der Chorgesang die weiteren markanten ...

Musik des Barock und der Romantik, Gerolstein - eifel.de

www.eifel.de
Am Sonntag, findet um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Anna Gerolstein ein Konzert statt. Auf dem Programm stehen Chor- und Orchesterwerke...

„Wie schön, dass es zwischendurch auch Feste gibt“

www.volksfreund.de
... und Gesängen der Kirchenchor Daun, der Projektchor der Pfarreiengemeinschaft Daun und Dekanatskantor und Organist Hubert Blaum.

Kinderchortag des Dekanats feiert Premiere

www.volksfreund.de
Gemeinsam neue Lieder einstudieren und sie gleich beim Abschlussgottesdienst öffentlich zur Aufführung bringen: Das war das Konzept des ersten

Organist und Chorleiter feiert Jubiläum

www.volksfreund.de
Der Kirchenmusiker Hubert Blaum hat ein Jubiläum gefeiert: Seit 20 Jahren ist er Organist der Pfarrei Daun St. Nikolaus und Leiter des Kirchenchors Daun.

Kinderchortag des Dekanats Daun

www.volksfreund.de
Die Fachkonferenz Kirchenmusik unter Leitung von Dekanatskantor Hubert Blaum ...

Dauner Sänger küren Bohnenkönig

www.volksfreund.de
Mit einigen jüngeren Mitgliedern und unserem jungen Chorleiter Hubert Blaum haben wir auch jetzt die richtige Mischung im Chor", sagte er erfreut.

Die Empore hat gehalten

www.volksfreund.de
Erstmals haben die sechs Kirchenchöre des pastoralen Raums Kelberg gemeinsam einen Chor gebildet und an einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche
+1