News Ilko Kowalczuk

(1 - 15 von 15
)

Spiegel.de: Das Ende der DDR: Roland Jahn über Bürgerrechtler Jürgen Fuchs - DER...

Roland Jahn und Ilko Kowalczuk berichten SPIEGEL-Autor Peter Wensierski über den Bürgerrechtler und Schriftsteller Jürgen Fuchs.

Taz: Wird die studentische Emanzipation einfach weggewischt? - taz.de

■ An der Humboldt-Universität soll der bisherige Studentenrat aufgelöst werden und wie im Westen ein Asta gebildet werden/ Widerstand formiert sich/...

Ilko Sascha Kowalczuk, Stefan Wolle: Roter Stern über Deutschland....

www.deutschlandfunk.de
Mit Marcus Heumann am Mikrofon, guten Abend und willkommen. Ende vergangenen Jahres wurde im deutschen Fernsehen die dreiteilige ORB-Filmdokumentation

Vom Bibelkreis zum Widerstand (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Vor genau 20 Jahren, am 15. Januar 1989, formierte sich in Leipzig ein kleiner Schweigemarsch, an dem etwa 200 Menschen teilnahmen, von denen 53 verhaftet,...

I Shall Not Remain Silent – The Jürgen Fuchs Project - Kulturstiftung...

www.kulturstiftung-des-bundes.de
I Shall Not Remain Silent – The Jürgen Fuchs Project

Karl Nolle, MdL - Presse / Medien - »Wie soll man ihm trauen?«

www.karl-nolle.de
Dr. Ilko Kowalczuk, Historiker, Berlin . Wird man von diesem Ministerprä­sident jemals ein Wort der Entschul­digung oder der Scham hören, außer dem kalten Satz: ...

Karl Nolle, MdL - »Wie soll man ihm trauen?«

www.karl-nolle.de
... und sogar dritte Chance verdient hat, schließen solche Lügen und Gedächtnislücken eigentlich aus, dass so jemand auch heute politische Verantwortung trägt. Wie soll man ihm denn trauen können, wenn er nicht einmal wahrhaftig mit seiner Vergangenheit umgeht? Dr. Ilko Kowalczuk, Historiker, Berlin.

Leserbriefe (Tageszeitung junge Welt)

www.jungewelt.de
Leserbriefe in der jungen Welt

Linkspartei-Anfrage: DDR-Staatssicherheit beschäftigte IMs -...

www.welt.de
Wie viele Spitzel beschäftigte die Stasi? Eine Studie nannte unlängst die Zahl In seiner Antwort auf eine Anfrage der Linkspartei korrigiert...

Seite 2 - Fasse Dich kurz: Das wahre Gesicht der DDR - Politische...

www.faz.net
Für das Überwachungssystem in der DDR unterhielt das Ministerium für Staatssicherheit eine eigene Abteilung, die jetzt Seite 2 lesen

FOCUS: 17. JUNI 1953: Erinnerung mit Tücken - FOCUS Online

Verkitscht, verkürzt, verharmlost: Das Fernsehen tut sich schwer mit der Verfilmung der Revolutionstage

Die Nacht der langen Haare - Kultur - Tagesspiegel

www.tagesspiegel.de
... wie der Historiker Ilko Kowalczuk einschränkt, sondern eine hedonistisch orientierte Gegenkultur, die der Staat nicht wirklich fürchtete, wohl aber im Griff hatte.

Historiker, Geschichte der DDR: Kowalczuk, Ilko-Sascha |...

www.br.de
Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk verbrachte seine Jugend in der DDR und studierte nach der Wende Geschichte. Heute ist er Projektleiter bei der...

Spiegel.de: Mauerfall und Ende der DDR: Die Telefonüberwachung der Stasi - DER...

Abgehörte Telefonate in der DDR - Ilko Kowalczuk über die Telefonüberwachung der Stasi.

Kultur: Die Nacht der langen Haare - Kultur - Tagesspiegel Mobil

m.tagesspiegel.de
Denn obwohl die Kunden in den achtziger Jahren zu Tausenden in die Bluesmessen des oppositionellen Pfarrers Rainer Eppelmann strömten, waren sie doch keine politische Opposition, wie der Historiker Ilko Kowalczuk einschränkt, sondern eine hedonistisch orientierte Gegenkultur, die der Staat nicht wirklich fürchtete, ...
+1