News Josef Schafhausen

(1 - 19 von 19
)

Taz: Ein bißchen Theater, ein bißchen Politik - taz.de

■ Die Umweltgruppen ziehen Bilanz: Der Berliner Klimagipfel war ein Mißerfolg, aber kein Desaster / Zurück zu den Gegengipfeln der letzten Jahre will aber...

Taz: Klimadeal fürs Ökogewissen - taz.de

Die deutsche Delegation zum Johannesburger UN-Gipfel kompensiert ihre durch die Teilnahme bedingten Umweltschulden, indem sie in Südafrika in...

Pressemitteilung Global denken - lokal erzeugen - PresseBoxwww.pressebox.de › ... › BoxId: – Global denken – lokal erzeugen

www.pressebox.de
Als Gesprächsteilnehmer sind eingeladen: Franz Josef Schafhausen, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; Karl-Ekkehard Sester, ...

DHWR | Aktuelle Nachrichten

www.dhwr.de
November mit Staatssekretär Jochen Flasbarth (BMUB) und dem Abteilungsleiter Klimaschutzpolitik Ministerialdirektor Franzjosef Schafhausen. Diskutiert ... Es fehlt: gelsenkirchen

Energie-Vorräte - Internet-Vademecum - A. Brandenberger

vademecum.brandenberger.eu
Knapp 5 Wochen später antwortete, anstelle des Ministers, der Abteilungsleiter im BMU, Herr Franz-Josef Schafhausen, auf diesen Brief. Lesen Sie seine ...

Emissionshandel: EU-Länder drohen Klimaziel zu verfehlen - Wirtschaft...

www.faz.net
Fachleute erwarten, daß Brüssel einige nationale Allokationspläne ablehnen wird. Außerdem besteht weiter Unklarheit über Rußlands Haltung...

DIW Berlin: Aktuelles

www.diw.de
Volker HECK, RWE [presentation]. Aufgaben des Emissionshandels Franz Josef SCHAFHAUSEN, BMU [presentation] und 11. April Cost of Inaction.

Portal für Politikwissenschaft - Globale Umweltveränderungen

www.pw-portal.de
( ); Lenelis Kruse: Umweltbildung für Bewußtsein und Verhalten ( ); Franz-Josef Schafhausen: Globale Umweltpolitik nach Rio und Berlin ( ). Walter Rösch (WR) M. A., Politikwissenschaftler. Rubrizierung: Empfohlene Zitierweise: Walter Rösch, Rezension zu: Wolfgang Barz / Bernd Brinkmann / Franz Furger (Hrsg.): Globale ...

Öko-Institut e.V.: Strommarktdesign und Emissionshandel unter der ...www.oeko.de › aktuelles › strommarktdesign-und-emissionshandel-unter-d...

www.oeko.de
Zu den Referenten zählten Franz Josef Schafhausen vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Dr. Felix Matthes vom ...

Programme | Sino-German Dialogue Forum 2019

www.sino-german-dialogue.org
Mr. Franz Josef Schafhausen, Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Building and Nuclear Safety, Germany Keynote Speech Sustainable Urbanisation: City-Country Expansion

Veranstaltungen – Seite 2 – Elen

elen-ks.com
Feb 25, · The speakers at this conference included the main stakeholders of the energy sector in the region, namely, the Kosovo Minister of Economic Development, Mr. Fadil Ismajli, Austrian Ambassador in Prishtina, Dr. Johan Brieger, Chief of Division in the Federal Ministry for the Environment of Germany, Mr. Franz-Josef Schafhausen and the Head of ...

News - CMIA

www.cmia.net
Mr. Franz-Josef Schafhausen, former Director General Climate Change, European and International Affairs, Federal German Ministry of the Environment, ...

News – Page 4 – Elen

elen-ks.com
... Chief of Division in the Federal Ministry for the Environment of Germany, Mr. Franz-Josef Schafhausen and the Head of Network Sales at E.ON Mitte AG, ...

EIKE Brief an Minister Röttgen beantwortet: „Unser Handeln beruht auf...

eike-klima-energie.eu
Am d. J. -nach dem verunglückten

Elektromobilität wird sich durchsetzen - oekonews.at

www.oekonews.at
Ein Rückblick zur 2. EUROFORUM-Konferenz „Elektromobilität“ in Köln

Hitting global climate target could create 8m energy jobs, study sayswww.cmia.net › news

www.cmia.net
· Mr. Franz-Josef Schafhausen, former Director General Climate Change, European and International Affairs, Federal German Ministry of the ...

Öko-Institut: Strommarktdesign und Emissionshandel unter der Lupe...

www.ee-news.ch
Das unabhängige Newsportal ee-news.ch informiert täglich über erneuerbaren Energien und Energieeffizienz mit dem Hauptfokus auf die Schweiz.
+1