News Klaus Dieter Mann

(1 - 30 von 114
)

Zeit vergeht, Chorgesang bleibt

www.da-imnetz.de
[DA-imNetz.de] - Nach einer kurzen Ansprache des Vorsitzenden Dieter Mann, der zunächst die Ehrengäste begrüßte und allen Beteiligten ein großes Danke aussprach, begann die musikalische Reise durch 135 Jahre Musikgeschichte, auf die der Verein zurückblicken kann.

Zwischenbilanz bei der 15. Erfurter Herbstlese

www.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Schauspieler Dieter Mann sorgte Montag Abend im Kaisersaal für ausverkaufte Ränge. Er las aus Hans Falladas Roman "Jeder stirbt für sich allein". Foto: Marco Schmidt Die Tür in der Geschäftsstelle der Herbstlese in der ist fast ständig in

Jochen Kowalski

www.mz-web.de
[Mitteldeutsche Zeitung] - Bereits am kommenden Wochenende stellt Kowalski ein Programm zu Puschkins "Pique Dame" im Goethe-Theater Bad Lauchstädt vor, das er gemeinsam mit dem Schauspieler Dieter Mann gestaltet. Und auch sein eigentliches Bühnenjubiläum wird er in Halle feiern:

In vier Wochen fällt der Startschuss zum Lesemarathon STADT LAND BUCH

www.buchreport.de
[buchreport] - „Buch trifft Musik“, ein Weihnachtsmarkt der Buch- und Musikbranche im Kesselhaus der Kulturbrauerei , 11 Uhr: Abschlussveranstaltung der STADT LAND BUCH im Maxim-Gorki-Theater mit einer Lesung von Dieter Mann aus Hans Falladas „Der Trinker“.

Felix Krull kommt nach Norderstedt

www.abendblatt.de
[Hamburger Abendblatt] Uhr. Der Roman um den jungen Luftikus trägt autobiografische Züge, denn auch Thomas Manns Lebensführung war von einem starken Narzissmus geprägt, unter dem nicht nur sein Bruder Heinrich Mann, sondern mehr noch sein Sohn Klaus Mann, der am 21.

Monarchen erziehen

www.neues-deutschland.de
[Neues Deutschland] - Es macht unerhörten Spaß, einer Käthe Reichel als naiv-wissender Magd, einem Peter Dommisch als ewig unglücklich behelmten Soldaten oder einem in sich verdrehten Gerd E. Schäfer zuzusehen, ebenso Jürgen Holtz oder Dieter Mann, die sämtlich nicht viel

ZDF startet Reihe mit Anja Kling

www.quotenmeter.de
[Quotenmeter] - In weiteren Rollen spielen Dieter Mann, Hans-Jochen Wagner, Hermann Beyer, Samuel Schneider und andere. Studio Berlin FilmProduktion GmbH in Hamburg produziert, Sabine Timmermann ist die Produzentin. Gedreht wird der Film voraussichtlich bis zum 22.

Dieter Mann vor ausverkauftem Haus bei Lesung in Gera

www.otz.de
[Ostthüringer Zeitung] - Dieter Mann liest vor ausverkauftem Haus aus Hans Fallada. Er ermöglicht grandiose Eröffnung der neuen Lesereihe in Gera. Gera . Anna und Otto Quangel waren mit im Raum. Den Hauptfiguren in Hans Falladas Roman "Jeder stirbt für sich allein" gab der

Literatur im Gespräch

www.hl-live.de
[HL-live] - Oktober, im Lübecker Buddenbrookhaus um das Verhältnis von Klaus Mann zu seinem Onkel Heinrich Mann. Durch den jüngst von Inge Jens und Uwe Naumann vorgestellten Band "Lieber und verehrter Onkel Heinrich" liegen zu dieser Beziehung neue Dokumente und

Bekannte Autoren lesen beim Literarischen Herbst

www.mainpost.de
[Main Post] - Oktober, stellt Inge Jens die verborgene Dreiecksgeschichte Thomas – Heinrich – Klaus Mann zum ersten Mal eingehend dar. Ihr Buch „Klaus Mann – Lieber und verehrter Onkel Heinrich“ füllt eine Lücke in der Jahrhundertchronik der Manns.

Spiegel.de: Berlin-Tatort: Der Doktor und das liebe Krankenkassenvieh

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Ist die Gesundheitsreform Mord? Die ARD-"Tatort"-Kommissare Ritter und Stark tauchen ab in die Welt der deutschen Zweiklassenmedizin, die Ärzte und Patienten ins Verbrechen treibt. Ein Themen-Krimi mit angemessenem Furor. 

Spiegel.de: Hyperinflation 1923: Als die Mark vernichtet wurde

[SPIEGEL ONLINE - einestages] - Zwei Kaffee für Mark, eine Theaterkarte für eine Milliarde: Während der Hyperinflation trugen die Leute die Millionenscheine in Waschkübeln zum Lebensmitteleinkauf. Der Wert des Geldes fiel schneller, als nachgedruckt werden konnte. Bis heute prägt das Ereignis die deutsche Geldpolitik. Von Alexander Jung 

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Von Klischees zermartert

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Die "FAZ" fragt: Ist noch ein Kraut gegen die Google-Buchsuche gewachsen? Und eines gegen Grace Jones? Die "taz" weiß, warum die Journalisten nicht vor der Finanzkrise warnten: sie waren einfach nicht kompetent. In der "Zeit" verbreitet Roger Norrington Bad Vibrations. 

Spiegel.de: Deutsche Antiquare in Holland: Jäger der verlorenen Schätze

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Deutsche Literatur in Holland verkaufen, geht das? In der kleinen Amsterdamer Buchhandlung "Die Schmiede" schon: Gerhard und Annemieke Leyerzapf gehören zu den renommiertesten Antiquaren Hollands - und tragen viel zur deutsch-holländischen Freundschaft bei. 

Spiegel.de: Filmreifes Studium: Bummelstudent Momo und seine 13 Uni-Semester

[SPIEGEL ONLINE - Unispiegel] - Für sechs Wochen war die TU Darmstadt Kulisse für die Kinokomödie "13 Semester". Mittendrin sucht Jungstar Max Riemelt als verpeilter Trödelstudent nach seinem Platz im Leben. Das Team ist sicher: Der Uni-Alltag zwischen Hörsaal und Job, Party und WG trägt einen Spielfilm. 

Spiegel.de: Schauspieler Simonischek: Ein begabter Bürdenträger

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Immer dieses Pipapo um den Papi! Max Simonischek hat einen Theaterstar zum Vater. Doch die Last des großen Namens trägt der junge Schauspieler leicht: Seine Figuren atmen stets Charakter und Geheimnis. 

Spiegel.de: Biller-Buch verboten: Für die Kunstfreiheit ist das eine dunkle Stunde

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Persönlichkeitsrechte haben Vorrang: Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Beschwerde gegen das Verbot von Maxim Billers Roman "Esra" heute abgelehnt. Der Verlag Kiepenheuer & Witsch" bangt um die Freiheit der Kunst. 

Spiegel.de: Neue Bücher im August: CIA-Angriff auf Castros Kuba

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Eine Auswahl der wichtigsten Belletristik- und Sachbuch-Veröffentlichungen im November - rezensiert vom KulturSPIEGEL. 

Spiegel.de: Die Möwe: Tod einen Theatermachers

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Thomas Langhoff muss am Deutschen Theater Berlin das Feld räumen. Nun gelang ihm mit der Inszenierung von Tschechows "Die Möwe" doch noch eine Überraschung. 

Blog: Dieter Mann ǀ Wer kennt ihn? — der Freitag

www.freitag.de
Der Schauspieler und langjährige DT-Intendant blickt zurück, beobachtet die Zeitläufte und hat dem Publikum erzählt, dass seine letzte Rolle, der Kampf mit...

Spiegel.de: Klaus Mann - SPIEGEL ONLINE

Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

Klaus Mann

www.aerzteblatt.de
Biographie Unsteter Lebensweg Harald Neumann: Klaus Mann. Eine Psychobiographie, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart, Berlin, Köln, 1995, 185 Seiten, ...

Jubilare stehen zum Unternehmen - nw.dewww.nw.de › lokal › kreis_paderborn › delbrueck ›

www.nw.de
Thilo C. Pahl (v. l.)Geschäftsführender Gesellschafter), Klaus-Dieter Mann (Emailspritzer), Uwe Leiwesmeier (Elektriker), Ceylan Söyüt (Emailspritzer), Habip ...

Lebensläufe: Dieter Mann - ARD-alpha | programm.ARD.de

programm.ard.de
Der Schauspieler Dieter Mann steht für höchste deutsche Schauspielkunst. Seine Laufbahn begann mit einer fulminanten Hauptrolle im Dauerbrennerstück Die...

"Wow, diese Kulisse" - Dieter MANN & Stefan RECK auf Festspielbühne...

osthessen-news.de
Eigens aus Berlin kam neben Stefan Reck auch Dieter Mann (im Bild links) angereist. "Sie sind Glücksfälle für die Bad Hersfelder Festspiele", ...

Bild von Vergiss dein Ende - Bild 4 auf 6 - FILMSTARTS.de

www.filmstarts.de
Bild zum Vergiss dein Ende. 6 bilder zum Vergiss dein Ende auf FILMSTARTS.de.

Gedenkseite von Dieter Mann | noz Trauerportal

traueranzeigen.noz.de
Besuchen Sie die Gedenkseite von Dieter Mann. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

Dieter Mann liest Wolfdietrich Schnurre | DI | | 11:

oe1.orf.at
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.

Guardian: Cursed Legacy: The Tragic Life of Klaus Mann by Frederic Spotts –...

A new study of Thomas Mann’s son reviews old assumptions about the troubled writer’s life and death wish
+1