News Maria Magdalena Hartel

(1 - 30 von 30
)

Rene Kollo gibt Konzert in Altena. Kirchenchöre in Programm eingebunden

www.come-on.de
[Meinerzhagener Zeitung] - Unter der Leitung von Maria Hartel und begleitet von Johannes Köstlin sangen sie „Lobet den Herrn“, „Ave Verum“ und ein Stück aus dem Weihnachtsoratorium

Chor gesucht für Auftritt mit René Kollo

www.derwesten.de
[Derwesten.de] - Ein Organist, der René Kollo regelmäßig begleitet, spielt dann die Orgel, an der sonst Kirchenmusikerin Maria Hartel sitzt. „Diese Kirche hat einen wirklich

Traueranzeigen von Thomas Heinrich Maria Hartel-Heppe | Trauer.HNA.de

trauer.hna.de
Besuchen Sie die Gedenkseite von Thomas Heinrich Maria Hartel-Heppe. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder...

Lokalaugenschein im „Notfall“-Bezirksgericht - noe.ORF.at

noe.orf.at
Auf den Schreibtischen stapeln sich die Aktenberge, von sieben Mitarbeitern sind drei im Langzeitkrankenstand: Das Bezirksgericht Bruck an der Leitha hat als...

derstandard.at: Euro Strafe nach beinahe letalem Unfall mit Heeresboot ...

Bruck an der Leitha – "Haben Sie Panik bekommen?", will Richterin Maria Hartel vom angeklagten Unteroffizier Alexander S. wissen. "Nein, ich ...

Cztery klasy żeglarskie ściągały się na zalewie w Rybniku [ZDJĘCIA] •...

sport.nowiny.pl
Na rybnickim zalewie zainaugurowano sezon żeglarski.

Mit starken Stimmen: 125 Jahre Erler Männerchor - Gelsenkirchen

www.lokalkompass.de
Seit 125 Jahren begeistert der Erler Männerchor bei Matineen, Auftritten in Krankenhäusern, Seniorenheimen, Kirchen und bei zahlreichen anderen Gelegenheiten.

Vivendi - Zeitungsartikel / Presseberichte

vivendi-meinerzhagen.de
Willkommen auf der Homepage von Vivendi.

Plettenberger Stadtgespräch - Online-Zeitung

www.plettenberg-lexikon.de
Eröffnet wurde das adventliche Konzert von Maria Hartel aus Altena mit der Sonate Nr. 2 von Felix Mendelssohn Bartholdy. Mit "Schäfers Sonntagslied" begannen die Chorsänger ihren Part, unterstützt mit Soli von Hanne Haller, Armin Born und Rüdiger Bartz bzw. im Wechsel mit Clara Buseman (Harfe).

Friedrichshafen: Mehr als 100 erfolgreiche Abiturienten der...

www.suedkurier.de
Mehr als 100 erfolgreiche Abiturienten der Hugo-Eckener-Schule haben bei einer großen Feier im Graf-Zeppelin-Haus ihr Reifezeugnis erhalten.Martina Schraff...

Maria Hartel : Traueranzeige : Pinneberger Tageblatt

trauer.shz.de
Maria Hartel : Traueranzeige (20 Juni 2015) Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Maria Hartel * 5.

Traueranzeige von Erna Hartel | schwaebische.de Trauerportal

trauer.schwaebische.de
Norbert und Maria Hartel mi... hat eine Kerze angezündet. vor 299 Tagen. Anton Baur hat eine Kerze angezündet. vor Tagen. schwäbische.de/trauer hat ...

IZ-Serie „Die freiwilligen Schaffer“ (1): Im Dienste einer grüneren...

www.augsburger-allgemeine.de
Die „Gartenstadt“ Illertissen beginnt im Kleinen: Mittlerweile gibt es 50 Paten für die Grüninseln in den Straßen. Sie pflegen diese besonderen Gärtchen oft...

Altarmusik mit „brassgang mark I“ und Organistin Maria Hartel |...

www.waz.de
kommenden Sonntag, Organistin Maria Hartel und Michael Baasner, Leiter des ...

Johannes Michels aus Gelsenkirchen - Lokalkompass

www.lokalkompass.de
Hier finden Sie alle Beiträge von Johannes Michels aus Gelsenkirchen - auf Lokalkompass

Presse - annikakristindintinger

www.annika-kristin-dintinger.de
Den überaus anspruchsvollen, virtuosen Orgelpart meisterte Maria Hartel mit Bravour. Mit Ausschnitten aus Heinrich von Herzogenbergs romantischem Oratorium „Die Geburt Christi“ und Camille Saint-Saens „Weihnachtsoratorium“ (Oratorio de Noel) standen ausgesprochen klangschöne Werke von ...

Nach Familienanzeigen suchen - Alle Trauerfälle

trauer.shz.de
Erinnern Sie sich an die Leben von Freunden und Familien mit unserem Archiv von Nachrufen und Todesanzeigen von SHZ

Jörg Dutzki: „Ich kann es nicht fassen“

www.schwaebische.de
Acht Jahre hat Jörg Dutzki das alte Bauernhaus in Amberg ausgebaut. Bei dem Feuer am Montag wurde der Dachstuhl komplett zerstört. Der Rest des ...

Reichlich Applaus für Maria Hartel und Frank Düppenbecker in der...

www.come-on.de
Länder im Mittelpunkt standen, entlockte Maria Hartel der Orgel ...

Sparkasse in Gelsenkirchen - Thema

www.lokalkompass.de
Aktuelle Nachrichten und ausführliche Berichte rund ums Thema Sparkasse in Gelsenkirchen.

Kulturhauptstadt: Gelsenkirchen

kulturhauptstadt.gelsenkirchen.de
Erler Männer-Chöre und der ELE-Männerchor singen unter der Leitung von Maria Hartel → Hochstraße/Ecke Springestraße, GE-Buer Eintritt frei; VA: RUHR GmbH

15. Altarmusik mit brassgang mark I und Organistin Maria Hartel in...

www.come-on.de
AFFELN ▫ Heute werde eine andere Art von Blasmusik ertönen als zur Feier des 150-jährigen Schützenjubiläums am kommenden Wochenende, begrüßte Josef ...

Neues Gotteslob berücksichtigt Gesänge aller Zeitepochen | Altena

www.come-on.de
Altena - Dienstag, 2. Februar, wagt der Kirchenchor St. Matthäus eine Generalprobe. Unter Leitung von Chorleiterin Maria Hartel lädt die Gemeinschaft Interessierte ...

Die Sänger aus der Erler Heide | waz.de | Gelsenkirchen-Buer

www.waz.de
Der Männerchor feiert in diesem Jahr seinen Geburtstag. Einst durfte er sogar für Kaiser Wilhelm singen

Die Seele zur Ruhe kommen lassen | Kierspe

www.come-on.de
Es war das dritte Mal, dass die Kirchenmusikerin Maria Hartel und ihr langjähriger Musikgefährte Frank Düppenbecker ein solches Konzert ...

Neujahrskonzert am 30. Dezember

www.come-on.de
Maria Hartel wurde in Edermünde, Nordhessen, geboren. Sie begann bereits im Alter von sieben Jahren mit dem Klavierspiel. Mit 14 erhielt sie Orgelunterricht. Nach dem bestandenen C-Examen wechselte sie an die Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf zum Studium der Kirchenmusik.

Vorfreude auf Geburtstag - ikz-online.de

www.ikz-online.de
Höchste Anerkennung erhielten die von Maria Hartel und Johannes Köstlin geleiteten Kirchenchöre dann auch noch von Opernsänger Rene Kollo, bei dessen Konzert in der Matthäuskirche sie als Chorgemeinschaft mitwirkten. Als gemeinsamer Auftritt ist ein Weihnachtskonzert am 6. Januar geplant.

Für Magen und Ohren gleichermaßen: | Altena

www.come-on.de
Kirchenmusikerin Maria Hartel (Großgemeinde St. Matthäus, Altena), lädt ein zur 12. Kulinarischen Orgelnacht am 27. Juni. Foto: Bonnekoh.

„Krönungsmesse“ zum Geburtstag | nrz.de | Daten-Archiv

www.nrz.de
Beim Festhochamt in der St. Matthäus-Kirche werden am 17. Juni die Sänger unter der Leistung von Maria Hartel die „Krönungsmesse“ von ...
+1