News Marion Gschweng

(1 - 16 von 17
)

Klassische Geflügelpest: Übertragung durch Greifvögel ...DGS MAGAZIN

www.dgs-magazin.de
Marion Gschweng von der Universität Ulm aus dem dreijährigen Forschungsvorhaben „Greifvogel-Monitoring“ gezogen, das sie im Rahmen des baden ... Marion Gschweng von der Universität Ulm aus dem dreijährigen Forschungsvorhaben „Greifvogel-Monitoring“ gezogen, das sie im Rahmen des baden ...

Offener Brief an Frau Ministerin Thekla Walker zum ...Naturschutz Initiative

naturschutz-initiative.de
— Marion Gschweng: „Die Bestände des Rotmilans (Milvus milvus) auf der Schwäbischen Alb und in angrenzenden Naturräumen in Baden-Württemberg — Marion Gschweng: „Die Bestände des Rotmilans (Milvus milvus) auf der Schwäbischen Alb und in angrenzenden Naturräumen in Baden-Württemberg ...

Rotoren im Reich des RotmilansPressReader

www.pressreader.com
— Marion Gschweng, Biologin und europaweit führende Milanspezialistin, hat das Gebiet der Schwäbischen Alb in Bezug auf den Rotmilan — Marion Gschweng, Biologin und europaweit führende Milanspezialistin, hat das Gebiet der Schwäbischen Alb in Bezug auf den Rotmilan ...

Winterlingen: Windpark: Strafanzeige gegen LandratSchwarzwälder Bote

www.schwarzwaelder-bote.de
— ... Marion Gschweng an, nach der im Umkreis von 3,3 Kilometern zu den geplanten Windkraftanlagen 16 Rotmilan- und vier Schwarzmilanbrutpaare — ... Marion Gschweng an, nach der im Umkreis von 3,3 Kilometern zu den geplanten Windkraftanlagen 16 Rotmilan- und vier Schwarzmilanbrutpaare ...

RM-SPZ_Aufruf_2020.pdfabbo-info.de

www.abbo-info.de
Baden-Württemberg: Marion Gschweng. •. Bayern: Hans-Joachim Fünfstück. •. Berlin: Rainer Altenkamp und Wolfgang Mädlow. •. Brandenburg: Rainer Altenkamp und ... Baden-Württemberg: Marion Gschweng. •. Bayern: Hans-Joachim Fünfstück. •. Berlin: Rainer Altenkamp und Wolfgang Mädlow. •. Brandenburg: Rainer Altenkamp und ...

derstandard.at: Vorprogrammierte Flugroute bei Falken - Natur - derStandard.at ...

Das berichten Biologen um Marion Gschweng von der Universität Ulm im Fachblatt "Proceedings of the Royal Society B: Biological Letters", die Falken mit ... › Wissenschaft › Natur

Übertragung der Vogelgrippe: Heimische Greifvögel vermutlich außen...

www.innovations-report.de
"Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Greifvögel dabei eher eine untergeordnete Rolle spielen", sagt Dr. Marion Gschweng, Biologin im Institut für Experimentelle Ökologie der Universität Ulm, "vermutlich liegt das Risiko eher bei Wasservögeln".

Programmsuche nach "Marion Gschweng" – TV Wunschliste

www.wunschliste.de
› programmsuche

Krähen machen zunehmend Krach und Ärger im Südwesten

www.suedkurier.de
— ... Kolonien Baden-Württembergs befinden sich einer aktuellen Studie der Ulmer Biologin Marion Gschweng zufolge in Lahr (Ortenaukreis), ... › BaWü

Rißtal soll Saatkrähen schmackhaft gemacht werden

www.schwaebische.de
Nur mit einer gemeinsamen Anstrengung von Bürgern, Behörden, Landwirten und Naturschützern kann es gelingen, eine größere Zahl Saatkrähen aus dem ...

Heimische Greifvögel ohne Grippeviren - Augsburger Allgemeine

www.augsburger-allgemeine.de
Web25. Juli · Marion Gschweng, Biologin im Institut für Experimentelle Ökologie der Universität Ulm, hat sich mit der Frage beschäftigt: Besteht ein Infektionsrisiko durch …

Schwarzmilane – Innovations Report

www.innovations-report.de
„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Greifvögel dabei eher eine untergeordnete Rolle spielen“, sagt Dr. Marion Gschweng, Biologin im Institut für… › tag › schwarzmilane

H5N1: Heimische Greifvögel keine Überträger der Vogelgrippe -...

www.spektrum.de
Mitteleuropäische Greifvögel spielen bei der Übertragung des Vogelgrippevirus H5N1 offensichtlich keine Rolle und gefährden demnach auch nicht andere…

Heimische Greifvögel ohne Grippeviren | Neu-Ulmer Zeitung

www.augsburger-allgemeine.de
24. Juli Dr. Marion Gschweng, Biologin im Institut für Experimentelle Ökologie der Universität Ulm, hat sich mit der Frage beschäftigt: Besteht ein ...

Kielings wilde Welt | ARTE | TV-Programm | TV-MEDIA.at

www.tv-media.at
— Darsteller: Andreas Kieling (Self), Peter Berthold (Self - Ornithologe), Marion Gschweng (Self - Rotmilan-Forscherin), Laurie Marker (Self ... › programm › kielings-wilde-welt

Klassische Geflügelpest: Übertragung durch Greifvögel ...

www.dgs-magazin.de
— Dieses Fazit hat die Biologin Dr. Marion Gschweng von der Universität Ulm aus dem dreijährigen Forschungsvorhaben „Greifvogel-Monitoring“ ... › article
+1