News Markus Raffel

(1 - 30 von 37
)

Forscher machen Helikopter-Lärm sichtbar | Göttingen

www.hna.de
Ein großer Teil davon entsteht durch die sogenannten Blattspitzenwirbel“, sagt Prof. Markus Raffel, Leiter der Abteilung Hubschrauber im DLR Göttingen.

Er fliegt: Lilienthals erster Doppeldecker nachgebaut - news.ORF.atorf.at › stories

orf.at
· Markus Raffel vom DLR Göttingen gelangen die Flüge mit dem Nachbau von Lilienthals Doppeldecker den Angaben zufolge Ende Juli im ...

Ursache von Hubschrauberlärm sichtbar gemacht - VDI nachrichten

www.vdi-nachrichten.com
Warum genau Hubschrauber eigentlich so laut sind, haben Forscher und Strömungstechniker jetzt erstmals nachweisen können. Ihre Erkenntnisse aus teils...

Prof. Dr. Markus Raffel: Flugversuche - In den Fußstapfen des SWRwww.swr.de › SWR Wissen

www.swr.de
Dr. Markus Raffel: Flugversuche - In den Fußstapfen des Piloten Otto Lilienthal. STAND: , 12:27 Uhr ...Dauer: 44:03Gepostet:

Professor baut Lilienthals Segelapparat nach und hebt ab - FAZm.faz.net › ...

www.faz.net
Luftaufnahme: Historische Anleihen inklusive Fotograf sind erwünscht Bild: Markus Raffel Stoff zum Träumen: Erst entstand der ...

Bild.de: Markus Raffel baut Lilienthal-Flieger: Tollkühner Professor hebt ab |...

· Einem Tüftler der Leibniz Uni Hannover ist genau das jetzt gelungen. Markus Raffel (55) ist der fliegende Professor! Nach Originalplänen hat der ...

Erfolgreicher Test: DLR lässt Nachbau von Lilienthals ...

www.ostsee-zeitung.de
Pilot Markus Raffel, beim DLR Abteilungsleiter für Hubschrauber-Aerodynamik, erprobte den Nachbau aus authentischen Materialien wie ...

Markus Raffel, Mitarbeiter des Deutschen Zentrums für Luftwww.stuttgarter-zeitung.de › Panorama

www.stuttgarter-zeitung.de
Foto: DLR/dpa Markus Raffel, Mitarbeiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) Göttingen, fliegt mit dem originalgetreuen Nachbau von Otto ...

Flugzeuge Otto Lilienthals Doppeldecker fliegt perfekt - Stuttgarter ...www.stuttgarter-nachrichten.de › ...

www.stuttgarter-nachrichten.de
Markus Raffel, Mitarbeiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) Göttingen, fliegt mit dem originalgetreuen Nachbau von Otto Lilienthals ...

Leibniz-Universität Hannover: Professor fliegt wie Otto Lilienthalwww.goettinger-tageblatt.de › Nachrichten › Leibniz-Universitaet-Ha...

www.goettinger-tageblatt.de
Hals und Kragen riskieren wollte Markus Raffel nicht. Dazu ist der Ingenieur ein zu abwägender Typ. Doch der Professor am Institut für ...

Lilienthal-Gleiter - Fliegen wie vor 125 Jahren | BR24

www.br.de
Ein Professor für Flugzeugbau hat den legendären Lilienthal-Gleiter von nachgebaut - die erste Kopie, die auch fliegen kann.

Weltpremiere: Göttinger Wissenschaftler fliegt mit Lilienthal-Nachbau

www.hna.de
· Pilot und Nachbau: Markus Raffel und der großen Doppeldecker von Otto Lilienthal. © Stefan Sauer/dpa. Ein Göttinger Wissenschaftler und Pilot ...

have made a replica of an aircraft of the aviation pioneer Otto Lilienthalwww.alamy.com › anklam-germany-18th-sep

www.alamy.com
Pilot Markus Raffel is on the replica of the Great Biplane by Otto Lilienthal. The head of the DLR department for helicopter aerodynamics tested a biplane ...

Zeitreise mit Hindernissen: Lilienthals Flugapparat nachgebaut - FAZwww.faz.net › Nachrichten bei faz.net › Technik & Motor

www.faz.net
· Das war Otto Lilienthals Traum, der mit seinem Flugapparat nach unzähligen Versuchen schließlich abstürzte. Markus Raffel hat diesen Flieger ...

Flugzeuge: Otto Lilienthals Doppeldecker fliegt perfekt - Panoramawww.stuttgarter-zeitung.de › Panorama

www.stuttgarter-zeitung.de
· 8 Bilder Markus Raffel, Mitarbeiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) Göttingen, fliegt mit dem originalgetreuen Nachbau ...

DLR-Mitarbeiter gelingt Flug mit Lilienthal-Doppeldecker - Göttinger ...www.goettinger-tageblatt.de › Campus › Göttingen

www.goettinger-tageblatt.de
· Mit einem historisch korrekten Nachbau des Otto-Lilienthal-Doppeldeckers sind Prof. Markus Raffel vom Deutschen Zentrum für Luft- und ...

Wissen: Warum Hubschrauber Lärm machen

ga.de
Ein großer Teil davon entsteht durch die sogenannten Blattspitzenwirbel", sagt Professor Markus Raffel, Leiter der Abteilung Hubschrauber im DLR Göttingen.

"Der Lehrer": Drehstart für die fünfte Staffel - Neue Schüler und...

www.wunschliste.de
TV Wunschliste - das TV- und Fernsehserien-Infoportal. DVD-Tipps, TV-News und dein persönlicher TV-Planer.

18 September 2019, Mecklenburg-Western Pomerania, Anklam

www.agefotostock.com
Download and buy this stock image: 18 September 2019, Mecklenburg-Western Pomerania, Anklam: Pilot Markus Raffel is on the replica of.

DLR lässt Nachbau von Lilienthals Flugzeug fliegen - Aerowww.aero.de › news › DLR-laesst-Nachbau-von...

www.aero.de
Da Flugversuche mit nicht zugelassenen Geräten in Deutschland verboten sind, wich das Team um Pilot Markus Raffel in die USA aus.

Redaktion > DLR forscht gemeinsam mit NASA an leiseren...

www.stadtradio-goettingen.de
Fast alles, was man von einem Hubschrauber höre, sei aerodynamischer Lärm, so Markus Raffel, Leiter der Abteilung Hubschrauber am DLR Göttingen. Ein Großteil davon entstehe durch die so genannten Blattspitzenwirbel am äußersten Ende des Rotorblattes. Mit Hilfe der optischen Messtechnik für Strömungen bereiten ...

Fluglärm-Entstehung am Hubschrauber sichtbar gemacht

www.aerosieger.de
Markus Raffel, Leiter der Abteilung Hubschrauber im DLR Göttingen. Diese Blattspitzenwirbel entstehen am äußeren Ende eines Rotorblattes.

Optical Flow Diagnostics applied to Helicopter Rotors Flows at DLR –...

www.eventi.polimi.it
Markus Raffel, DLR, Göttingen, Germany. Unsteady rotor aerodynamics is hard to predict numerically and still require intensive and innovative experimental testing techniques. The unsteady boundary layer transition, blade vortex interaction and dynamic stall are just a few of the topics that need to be ...

See the sound a helicopter makes caught on camera | New Scientist

www.newscientist.com
The way helicopter rotor blades produce their characteristic noise has been photographed for the first time, in a bid to make the craft run more quietly

Preisträger 1996: Schnelle dreidimensionale ...

www.helmholtz-fonds.de
HELMHOLTZ-PREIS (Preisverleihung am ) Aymeric Derville, Dr. Christian Willert, Dr. Markus Raffel, Dr. Jürgen Kompenhans für die Arbeit „On ...

Nachbau des Lilienthal-Gleiters: »Man denkt, man kann wirklich...

www.spektrum.de
Luftfahrtprofessor Markus Raffel ist Nachbauten der Otto-Lilienthal-Gleiter probegeflogen. Hier berichtet er, wie gut sich die Fluggeräte aus heutiger Sicht ...

Welt der Physik: Wie Hubschrauberlärm entsteht

www.weltderphysik.de
In aufwendigen Flugversuchen machen Forscher erstmals Wirbel an den Rotorblättern sichtbar.

Göttingen Campus: The world's first biplane glider

goettingen-campus.de
DLR employee successfully flies a replica of Otto Lilienthal's aircraft
+1