News Martin Gornig

(1 - 30 von 55
)

Spiegel.de: Metropolenwachstum: Dresden und Leipzig überflügeln die meisten West-Städte

[SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft] - Ost-Städte wachsen schneller als viele Regionen im Westen: Neben München nimmt die Bevölkerung in Dresden und Leipzig am raschesten zu. Vor allem junge Akademikerinnen ziehen einer neuen Studie zufolge vom Land in die Großräume - Verlierer ist das Ruhrgebiet. 

Taz: Betr.: MARTIN GORNIGTAZ

— Betr.: MARTIN GORNIG. MARTIN GORNIG arbeitet am Dt. Institut für Wirtschaftsforschung und lehrt Stadtökonomie an der TU. taz. die — Betr.: MARTIN GORNIG. MARTIN GORNIG arbeitet am Dt. Institut für Wirtschaftsforschung und lehrt Stadtökonomie an der TU. taz. die ...

„Sie haben sich den eigenen Arbeitsplatz geschaffen“: Im ...die-korrespondenten.de

die-korrespondenten.de
— Martin Gornig: Eine Zeitlang hatte man mit Blick auf den Senat den Eindruck, je weniger Industrie es in Berlin gibt, desto besser ist es. Erst — Martin Gornig: Eine Zeitlang hatte man mit Blick auf den Senat den Eindruck, je weniger Industrie es in Berlin gibt, desto besser ist es. Erst ...

Martin Gornig: „Berlin hat lange von der Substanz gelebt“Berliner Morgenpost

www.morgenpost.de
— Der Wirtschaftsforscher Martin Gornig empfiehlt eine langfristige Investitionsstrategie. Was bedeutet die Investitionsoffensive des Landes — Der Wirtschaftsforscher Martin Gornig empfiehlt eine langfristige Investitionsstrategie. Was bedeutet die Investitionsoffensive des Landes ...

DIW kritisiert Sparpläne: Schwarz-Gelb schürt Statuspanik - n-tv.de

www.n-tv.de
Seit zehn Jahren werden Reiche reicher und Arme ärmer, sagt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung. Die Mittelschicht schrumpfe, Statuspanik mache sich...

Taz: Vor dem G20-Gipfel: Damit es wieder rund läuft - taz.de

Unter anderem bei "Bauvorhaben der Wirtschaft haben wir einen signifikanten Rückgang verzeichnet", sagt Martin Gornig vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. Wegen zu geringer Steuereinnahmen und nachfolgender Sparmaßnahmen ...

Growing Out of the Crisis: DIW Berlin Proposes European Investment...

www.pressebox.de
According to a partial study by Martin Gornig and Alexander Schiersch, even before the crisis, ...

Reuters: Volkswagen poate deveni un risc mai mare pentru economia...

adevarul.ro
„Dacă vânzările auto vor scădea, faptul va afecta şi furnizorii şi cu ei întreaga economie“, a declarat Martin Gornig, analist la institutul de ...

Deutsche Einheit: Wem der Osten heute gehört - manager magazin

www.manager-magazin.de
Seit der Wende dominieren West-Konzerne das Wirtschaftsleben in den neuen Bundesländern. Einen ostdeutschen Großkonzern sucht man bis heute vergeblich. Das...

VW-Skandal könnte gesamte deutsche Wirtschaft bremsen | Reuters

www.reuters.com
Der VW-Abgasskandal wird im schlimmsten Fall auch die deutsche Konjunktur belasten. Denn der Volkswagen-Konzern ist nicht nur Europas größter Autobauer,...

Zurück nach Deutschland - textbüro martin scheele - Aktuelle ...www.martin-scheele.de › texte › texts › mopo_reshoring

www.martin-scheele.de
... und der Lohnkostenanteil wird geringer, was Rückverlagerungen begünstigt", bestätigt Martin Gornig, Experte vom Deutschen Institut für Wirtschaft in Berlin.

Mit Wachstum aus der Krise: DIW Berlin schlägt europäischen...

www.lifepr.de
Martin Gornig (stellvertretender Leiter der Abteilung Unternehmen und Märkte am DIW Berlin): "Der Investitionsfonds kann und sollte so ausgerichtet sein, dass ...

Studie: Arm und Reich driften in Deutschland immer weiter auseinander

www.finanznachrichten.de
Dieser Trend habe laut Einschätzung der DIW-Experten Martin Gornig und Jan Goebel eine verunsichernde Wirkung auf die Mittelschicht: "Eine starke ...

DIW Berlin: Konjunkturprogramme wirken - aber langsamer als erwartet

www.diw.de
„Die Abwicklung der Konjunkturprogramme verteilt sich dadurch nicht auf zwei, sondern auf drei Jahre“, sagte DIW-Experte Martin Gornig. Entsprechend bleiben die Wachstumsimpulse im öffentlichen Bau in diesem Jahr hinter den Erwartungen ...

Mehr zum Thema: Links | Startseite | REPORT MAINZ | SWR.de

www.swr.de
Um diesen Beitrag abspielen zu können, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren Jan Goebel / Martin Gornig / Hartmut Häußermann: "Polarisierung der Einkommen: Die ...

Staatliche Subventionen treiben „Bauflation“ voran - WELT

www.welt.de
Kosten für Baumaterial oder Handwerker werden auch in den kommenden Jahren deutlich steigen. Eine aktuelle Prognose zeigt, dass die Decke noch nicht erreicht...

DIW-Studie - Städte wieder attraktiver - Wirtschaft - SZ.de

www.sueddeutsche.de
Jahrzehntelang zogen sich Industriebetriebe aufs Land zurück, jetzt könnten Städte für das verarbeitende Gewerbe wieder attraktiver werden.

Verfrühstücken Unternehmen ihre Gewinne lieber als neue Maschinen zu...

www.badische-zeitung.de
Zu ihnen gehört Martin Gornig vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin: "Das verarbeitende Gewerbe in Deutschland ...

Studie: Digitalisierung zieht Industrie zurück in die Städte

www.wiwo.de
Standorte innerhalb der Großstadt gewinnen für Unternehmen aus der Industrie offenbar wieder an Charme, das zeigt eine Studie.

FOCUS: DIW - Experten - Finanzen - FOCUS Online

FOCUS Online - minutenaktuelle Nachrichten und Service-Informationen von Deutschlands modernem Nachrichten-Magazin

Reindustrialisierung in Berlin: Die Industrie will mittendrin sein ...www.tagesspiegel.de › Technische Universität Berlin

www.tagesspiegel.de
... Internetdienstleistungen und Informationstechnologie“, sagt Martin Gornig, Honorarprofessor an der TU Berlin ... WhatsApp · LinkedIn · Xing ...

Investitionen: Vom Sinn und Unsinn der Bauwut - Handelsblattwww.handelsblatt.com › Politik › Deutschland

www.handelsblatt.com
Deshalb warnt DIW-Experte Martin Gornig: "Kurzzeitprogramme sind Unsinn und übersteigen die Kapazitäten der Bauwirtschaft." Langfristige ...

Geld: Die Melk-Kühe aus der Mittelschicht - Geld - Abendzeitung...

www.abendzeitung-muenchen.de
Ökonomen warnen: Die Reichen werden immer reicher, die Armen werden immer ärmer, die Normalverdiener haben Angst vor Absturz. Das bedroht die gesellschaftliche...

Taz: Betr.: MARTIN GORNIG - taz.de

Betr.: MARTIN GORNIG. MARTIN GORNIG arbeitet am Dt. Institut für Wirtschaftsforschung und lehrt Stadtökonomie an der TU. taz · Politik.

VW could pose bigger threat to German economy than Greek crisis |...

www.reuters.com
The Volkswagen emissions scandal has rocked Germany's business and political establishment and analysts warn the crisis at the car maker could develop into the...

Arm und Reich: Schere geht in Deutschland weiter auseinander

www.tarife-verzeichnis.de
Die DIW-Experten Jan Goebel und Martin Gornig sehen in diesem absehbaren Trend eine zunehmende Verunsicherung beim Mittelstand. Um die Stabilität der Gesellschaft zu sichern, ist jedoch ein starker Mittelstand von hoher Priorität. ...

Konjunkturprogramme: Milliardenhilfen enden als Flop

www.wiwo.de
Es sollte die Wirtschaftskrise mildern und endet als staatlicher Konsumwahn mitten im Aufschwung: Das größte Konjunkturpaket aller Zeiten erweist sich am Ende...

FOCUS: Junckerplan: Die Zwischenbilanz fällt positiv aus - FOCUS Online

Gemäß eines Plans von EU-Kommissionschef Juncker sollen staatlich geförderte Investitionen die Wirtschaft in Europa stärken. Von vielen Seiten gibt es Kritik....

Studie von DIW und TU: Berlin könnte viel mehr Industriejobs haben -...

www.tagesspiegel.de
fragt der beim DIW verantwortliche Forschungsdirektor Martin Gornig. Mit Kollegen von der TU hat er Daten von rund 250 Regionen in der EU ...

Studie: Deutsche Bauwirtschaft kommt wieder in Schwung

www.handelsblatt.com
"Die Anleger flüchten zunehmend in Sachwerte", sagte DIW-Ökonom Martin Gornig. "Es gibt durchaus Inflationsängste in Deutschland, und die ...
+1