News Martin Hepperle

(1 - 16 von 17
)

Spiegel.de: Flugzeugbau: Die Revolution fliegt ohne Flügel

[SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft] - Der Airbus A380 ist ein fliegender Koloss - und markiert die Grenze des Machbaren im konventionellen Flugzeugbau. Doch es geht noch größer: Die Megajets der Zukunft lösen sich von der klassischen Bauweise mit Rumpf, Flügeln und Fenstern. Dafür bieten sie Platz für bis zu Passagiere. 

DLR-Studie: Wasserstoff auch für die Langstrecke eine ...VDI nachrichten

www.vdi-nachrichten.com
— ... Martin Hepperle vom DLR-Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik. „Die reine Klimawirkung der CO2-Emissionen reduziert sich sogar um — ... Martin Hepperle vom DLR-Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik. „Die reine Klimawirkung der CO2-Emissionen reduziert sich sogar um ...

DLR – Future climate-friendly air transport

www.dlr.de
WEBMartin Hepperle. Transport Aircraft. German Aerospace Center (DLR) Institute of Aerodynamics and Flow Technology. , Braunschweig. Contact. Press …

Aero Engine Round Table "Electrification in propulsion" - NAGnag.aero

nag.aero
AP — • “Electric Flight – Potential & Limitations” – Martin Hepperle – NATA R&T (2012) • “Commercial Aircraft Propulsion & Energy” – Systems AP — • “Electric Flight – Potential & Limitations” – Martin Hepperle – NATA R&T (2012) • “Commercial Aircraft Propulsion & Energy” – Systems ...

Effizienter fliegen auf der LangstreckePro Physik

pro-physik.de
AP — ... Martin Hepperle vom DLR-Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik. „Die reine Klimawirkung der CO2-Emissionen reduziert sich sogar um AP — ... Martin Hepperle vom DLR-Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik. „Die reine Klimawirkung der CO2-Emissionen reduziert sich sogar um ...

Klimafreundlicher fliegen mit hybrid-elektrischen AntriebenSamerberger Nachrichten

www.samerbergernachrichten.de
Martin Hepperle vom DLR-Institut für Aerodynamik und. Strömungstechnik. „Diese Flugzeuge fliegen dann im Reiseflug mit zu hohem Energieverbrauch.“ In. Martin Hepperle vom DLR-Institut für Aerodynamik und. Strömungstechnik. „Diese Flugzeuge fliegen dann im Reiseflug mit zu hohem Energieverbrauch.“ In.

Klimafreundlicher fliegen mit hybrid-elektrischen AntriebenHAMBURG AVIATION e.V.

www.hamburg-aviation.de
AP — Martin Hepperle vom DLR-Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik. „Diese Flugzeuge fliegen dann im Reiseflug mit zu hohem AP — Martin Hepperle vom DLR-Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik. „Diese Flugzeuge fliegen dann im Reiseflug mit zu hohem ...

Langstreckenflüge – Kleine Änderungen mit großer ...Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR)

www.dglr.de
AP — Martin Hepperle vom DLR-Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik. „Die reine Klimawirkung der CO₂-Emissionen reduziert sich sogar um AP — Martin Hepperle vom DLR-Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik. „Die reine Klimawirkung der CO₂-Emissionen reduziert sich sogar um ...

IDEppler: Zum Schluss...

ideppler.blogger.de
Dr. Martin Hepperle und Dr. Ulrich Herrmann für die "Infizierung mit dem Java Virus" während meines Praktikums am DLR ...

»How many roads must a man go down« - wir haben Popfragen beantwortet...

sz-magazin.sueddeutsche.de
Wann ist ein Mann ein Mann? Wie viele Straßen muss er entlanggehen? Und wo sind all die Indianer hin? Die schönsten Lieder lassen einen oft ratlos zurück....

Elektromobilität in der Luftfahrt: Elektrisch in die Lüfte - Wissen -...

www.stuttgarter-zeitung.de
Der Abenteurer Bertrand Piccard will mit seinem Solarflieger die Welt umsegeln. Ein Einzelfall? Keineswegs. Die Industrie steht in den Startlöchern, die...

Klimaneutrales Fliegen: Der lange Weg zum sauberen Flugzeugmobil.rundschau-online.de › wirtschaft › klimaneutrales-f...

mobil.rundschau-online.de
Dabei sieht wohl schon das Fluggerät deutlich anders aus als heutige Flugzeuge , so etwa Martin Hepperle, Ingenieur des DLR-Instituts für ...

Debatte um Klimaschutz: So können Flugzeuge sauberer werden

ga.de
Das Fliegen wird angesichts der Debatte um den Klimaschutz zunehmend kritisch hinterfragt. Alternative Antriebe und neue Kraftstoffe können Umweltbelastung...

Airfoil Maker Replacement Plugin - X-Plane Developers and Plugins

forums.x-plane.org
I have had an idea to considerably improve the accuracy of aerofoils in XP. At present, aerofoils are created with Airfoil Maker, which has many limitations....

Doubt in using Java Foil - Aircraft Development Advices - X-Plane.Org...

forums.x-plane.org
Now for the airfoil design, I am using Dr. Martin Hepperle's "JavaFoil". I have selected "NACA -5series with a design lift-coefficient of 6.

Skywalk E-Walk: an electric propulsion system for paragliders | Cross...

xcmag.com
Skywalk's electric paraglider propulsion system, the E-Walk, is nearing completion and should be available to buy from early
+1