News Martin Klesmann

(1 - 30 von 59
)

Mehr Geld für Lehrer an Problemschulen

www.berliner-zeitung.de
[Berliner Zeitung] - Von Martin Klesmann Fritz Felgentreu, der Neuköllner SPD-Vorsitzende hat den Vorschlag gemacht, dass Pädagogen an schwierigen Schulen mehr Geld bekommen. Im Senat denkt man eher über eine Reduzierung der Stunden nach. Das Problem: Beides kostet viel

Kommentar - Die Brennpunkt-Zulage ist ein richtiges Signal

www.berliner-zeitung.de
[Berliner Zeitung] - Von Martin Klesmann Die Neuköllner SPD fordert, Lehrern an schwierigen Schulen einen Zuschlag zu zahlen. Unser Autor findet die Idee gut. Nicht nur, weil der Mensch Anerkennung in bar gern annimmt. Sondern weil die Belastungen der Lehrer vor Ort

Ursula Sarrazin sieht sich als Mobbingopfer

www.berliner-zeitung.de
[Berliner Zeitung] - Von Martin Klesmann "Hexenjagd – Mein Schuldienst in Berlin" ist der Titel von Ursula Sarrazins Buch. Die 60-jährige Ehefrau von Thilo Sarrazin stellt sich darin als Mobbingopfer dar. Als "Schmarotzer" und "armselige Opfer" soll Ursula Sarrazin Schüler

Interview mit Sekundarschullehrerin - "Die Arbeit hier ist sehr schwierig"

www.berliner-zeitung.de
[Berliner Zeitung] - Von Martin Klesmann Zehn Jahre saß Mieke Senftleben für die FDP im Abgeordnetenhaus. Im September war Schluss, die FDP abgewählt. Im Interview spricht Senftleben über ihren Einsatz als Hilfslehrerin an der Kepler-Sekundarschule in Neukölln.

Aufnahmeverfahren an Sekundarschulen - Berliner Schüler kommen fast immer an ...

www.berliner-zeitung.de
[Berliner Zeitung] - Von Martin Klesmann Die meisten Berliner Oberschüler bekommen einen Platz auf ihrer Erstwunschschule. Für Diskussionen sorgen so genannte „Deutsch-Garantie“-Klassen: Mit einem Sprachtest sollen wieder mehr Schüler aus bildungsbürgerlichen Familien

Schulwahl in Berlin - Sorge um das Herzstück

www.berliner-zeitung.de
[Berliner Zeitung] - Von Martin Klesmann Wenn es um die richtige Schulwahl geht, verstehen Eltern oft keinen Spaß. Deshalb verwundert es, dass das diesjährige Anmeldeverfahren für die Oberschulen bisher relativ ruhig abgelaufen ist. Erstaunlich insbesondere, wie klaglos

Pankower Gymnasium erhält 5. Klasse

www.berliner-zeitung.de
[Berliner Zeitung] - Von Martin Klesmann Streit beigelegt: Das Pankower Rosa-Luxemburg-Gymnasium erhält zum neuen Schuljahr nun doch eine dritte 5. Klasse. (Symbolbild) Sieg für die Eltern: Nach wochenlangem Ringen bekommt das Pankower Rosa-Luxemburg-Gymnasium im kommenden

Liepnitzsee - Kurzer Weg in die andere Welt

www.berliner-zeitung.de
[Berliner Zeitung] - Von Martin Klesmann Ich lebe gerne in Berlin-Mitte. Meistens jedenfalls. Doch es gibt Tage, da will ich schnell raus in die Natur. Abstand gewinnen von der Stadt, den Wald riechen und aufs Wasser schauen. Das schönste Stück Natur weit und breit liegt

Rosa-Luxemburg-Gymnasium - "Ein offener Dissens mit der SPD"

www.berliner-zeitung.de
[Berliner Zeitung] - Von Martin Klesmann Der Streit um die Einrichtung einer dritten 5. Klasse am Pankower Rosa-Luxemburg-Gymnasium wird zu einer ernsten Belastungsprobe für den rot-schwarzen Senat. Auch die Elterninitiative am Luxemburg-Gymnasium ist nicht zimperlich.

Fortbildungen für Sportlehrer - Auch das Gesäß wird gefordert

www.berliner-zeitung.de
[Berliner Zeitung] - Von Martin Klesmann Auch Lehrer müssen mal lernen: Bumball heißt das neue Spiel, das sicherlich bald Teil des Sportunterrichts sein wird. Bumball, Floorball und Linedance: Der Sportunterricht an Berliner Schulen dürfte in den kommenden Jahren

Sprach- und Kulturmittlung: Hilfe für Roma-Kinder

www.berliner-zeitung.de
[Berliner Zeitung] - Von Martin Klesmann Jeder fünfte Schüler an der Hans-Fallada-Schule stammt aus Rumänien. In Neukölln sind bereits an vier Grundschulen jeweils zwei Kleinklassen eingerichtet worden, um speziell auf diese kaum Deutsch sprechende Schülerklientel

Verkehrsstudie - Berliner fahren rücksichtslos

www.berliner-zeitung.de
[Berliner Zeitung] - Von Martin Klesmann Laut einer aktuellen Dekra-Studie steigt die Zahl der Verkehrstoten. Fußgänger und Radfahrer sind am meisten gefährdet. Senioren sollen freiwillig Fahrtests und Gesundheitschecks absolvieren, forderte die Organisation.

Mehr Tote im Straßenverkehr - Berliner fahren rücksichtslos

www.berliner-zeitung.de
[Berliner Zeitung] - Von Martin Klesmann Die Gesamtzahl der Verkehrstoten in Berlin ist erstmals seit sechs Jahren nicht mehr rückläufig. Im Jahr kamen insgesamt 54 Menschen im Straßenverkehr ums Leben. Die schwächsten Verkehrsteilnehmer leben in Berlin am

Franktionsstreit - Piraten unter sich

www.berliner-zeitung.de
[Berliner Zeitung] - Von Martin Klesmann Die Shootingstars der Politik kommen nach ihren ersten Höhenflügen langsam in der Realität an: Bei den Piraten brechen nach und nach allerlei unbewältigte Konflikte auf. Viele ungewöhnliche Menschen sind völlig überraschend zu

Digitalpakt Schule in Berlin: Besser spät als nie

netzpolitik.org
Die ersten Schulen nutzen dieses Geld jetzt für die Förderung von Schulservern, so der Pressesprecher des Bildungssenats Martin Klesmann.

Taz: Schulen in Planung - taz.detaz.de › ...

Das teilte der Sprecher der Senatsverwaltung für Bildung, Martin Klesmann, am Freitag mit. Es sollen eine Integrierte Sekundarschule (ISS) im ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Verbeamtung von Lehrern. Von Martin...

www.firmenpresse.de
Ein Beamter als Pädagoge taugt wenig als Vorbild für die Schüler, denn er ist dienstrechtlich ein Untergebener, der anders als ein angestellter L ...

Radioquote, Henri-Nannen-Preis, Öko-Test — BILDblog

bildblog.de
Ein Watchblog für deutsche Medien

Berliner Zeitung: Kommentar zur Verbeamtung von Lehrern. Von Martin...

www.aktiencheck.de
Berliner Zeitung: Kommentar zur Verbeamtung von Lehrern. Von Martin Klesmann () | aktiencheck.de.

Homeschooling auch in den Osterferien - Finanznachrichtenwww.finanznachrichten.de › nachrichten ›

www.finanznachrichten.de
Laut dem Sprecher der Bildungsverwaltung, Martin Klesmann, geht es in der Bitte an die Schulen auch darum, den Kontakt zu den Schülern zu ...

MARTIN KLESMANN will Einzugsbereiche auflösen, um Grundschulen noch...

www.leaberlin.de
Internetauftritt des Landeselternausschuss für Schulen in Berlin

Senat kündigt Lösung für Schulprobleme in Tempelhof an - Weltwww.welt.de › Regionales › Berlin & Brandenburg

www.welt.de
Klar sei, dass die Schulpflicht gelte, sagte deren Sprecher Martin Klesmann am Dienstag. In dem Bezirk gehen derzeit 86 schulpflichtige Kinder ...

Krankheiten - Berlin - Abi ohne Prüfungen? Plan B ist jetzt ...www.sueddeutsche.de › gesundheit › krankheiten-berlin-a...

www.sueddeutsche.de
... die Sorgen der Abiturientinnen und Abiturienten natürlich ernst", sagte der Sprecher der Bildungsverwaltung Martin Klesmann am Dienstag.

Berliner Zeitung: Kommentar zu Kita-Gebühren. Von Martin Klesmann |...

heute-news.com
Berlin (ots) - Auch Brandenburg ist nun auf dem Weg hin zur gebührenfreien Kita. Das Berliner Beispiel zeigt aber auch, dass eine...

Bild.de: Erzieherin erkrankt: Tuberkulose-Alarm an Berliner Grundschule |...

Zum Glück: „Kein Kind ist positiv auf TBC diagnostiziert worden“, sagte Martin Klesmann, Sprecher der Senatsbildungsverwaltung. Tuberkulose ...

Schlechtes Abschneiden der Drittklässler: Ein „Schlag ins Gesicht“...

www.tagesspiegel.de
„Das ist nicht der Stand, den Drittklässler draufhaben müssen“, sagt Martin Klesmann, Sprecher der Berliner Bildungsverwaltung.

Schülerausweis gilt in den Herbstferien als Testnachweis - Berliner...

www.morgenpost.de
· ... sagte der Sprecher der Bildungsverwaltung, Martin Klesmann Ferien gibt es in den Schulen zwar keine Testangebote, sagte Klesmann.Es fehlt: Schaeffler | Muss Folgendes enthalten:Schaeffler · ... sagte der Sprecher der Bildungsverwaltung, Martin Klesmann Ferien gibt es in den Schulen zwar keine Testangebote, sagte Klesmann. Es fehlt: Schaeffler | Muss Folgendes enthalten:Schaeffler

Hellersdorf: Schüler und Lehrer nach vermeintlicher Anschlagsdrohung...

www.ksta.de
Nur ein paar Schüler wissen noch nicht, dass ihre Schule an diesem Montag wegen einer obskuren Anschlagsdrohung geschlossen bleibt. Diese wenigen Kinder und...

Senatsverwaltung kündigt zusätzliche Schulplätze an - B.Z. – Die...

www.bz-berlin.de
Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg werden 86 Kinder und Jugendliche nicht unterrichtet, obwohl für sie Schulpflicht gilt. Nun soll für das Problem möglichst...
+1