News Mechthild Neyses

(1 - 30 von 34
)

"Was ganz Besonderes": Trier feiert Geburtstag - n-tv.de

www.n-tv.de
Bei Sonnenaufgang hat die älteste deutsche Stadt Trier heute ihren Geburtstag gefeiert.

Von der Urgeschichte bis zur Neuzeit: Trier zeigt seine Schätze -...

www.n-tv.de
Der größte antike, römische Goldschatz mit gut Münzen wird erstmals komplett in Trier gezeigt. Doch er ist nicht der einzige Star in der neuen...

Посетители музея в Трире пробуют себя в роли археологов | Новости...

www.dw.com
Зачем нужна археология? Выставка в Трире обещает ответить на этот вопрос и предлагает всем желающим попробовать себя в роли исследователей древности.

Mechthild Neyses-Eiden of the dendrochronological research ...www.agefotostock.com › age › PA...

www.agefotostock.com
Stock Photo - Mechthild Neyses-Eiden of the dendrochronological research laboratory explains Rhineland-Palatinate's Minister of Culture Konrad Wolf (SPD) ...

Geheimnis um Alter der Porta Nigra gelüftet: Jahre alt - WELT

www.welt.de
Geheimnis um Alter der Porta Nigra gelüftet: Jahre alt

Bald auch neuere Geschichte im Trierer Landesmuseum - volksfreund.de

www.volksfreund.de
„Wir arbeiten alle auf Hochtouren“, sagt Projektleiterin Mechthild Neyses-Eiden und zeigt auf einen Stapel Pläne. Um sie herum: offene Kisten, Leitern und Rollwägen. Den schwergewichtigen gotischen Aposteln, bei deren Montage die ...

170 nach Christus: So alt ist die Porta Nigra in Trier

www.faz.net
Das genaue Alter der Porta Nigra in Trier war lange umstritten. Nun konnten Forscher es genau bestimmen – durch ein Stück Holz.

Trier - Geheimnis gelüftet: Porta Nigra 170 gebaut – OZ ...

www.ostsee-zeitung.de
... sagte Dendrochronologin Mechthild Neyses-Eiden, die am Museum das Forschungslabor zur naturwissenschaftlichen Holzdatierung leitet.

Geheimnis um Alter der Porta Nigra gelüftet | Nordkurier.de

www.nordkurier.de
Es war ein Stück Eichenholz, das den Durchbruch brachte. Es lag sechs Meter tief gut konserviert im aufgeweichten Boden zwischen Steinquadern an der römischen...

Trier zeigt Sonderschau „Tatort Archäologie“

www.saarbruecker-zeitung.de
... "Entdecken, Mitmachen und Ausprobieren ist erwünscht", sagte die stellvertretende Leiterin des Museums, Mechthild Neyses-Eiden, gestern.

FOCUS: Kommunen: Trier feiert bei Sonnenaufgang Geburtstag - FOCUS...

Geburtstagsfeier im Morgengrauen: Bei Sonnenaufgang hat die älteste deutsche Stadt Trier am Mittwoch ihren Geburtstag gefeiert.

Geheimnis um Alter der Porta Nigra gelüftet

www.bbv-net.de
· Am Museum übernahm die Dendrochronologin Mechthild Neyses-Eiden, die dort das Forschungslabor zur naturwissenschaftlichen Holzdatierung leitet, ...

Archäologie: Porta Nigra: Jahr der Grundsteinlegung steht fest |...

www.augsburger-allgemeine.de
150 oder 320 nach Christus: Das ist ein Unterschied von etlichen Generationen. Nun aber ist das genaue Alter von Triers Wahrzeichen wissenschaftlich belegt....

Geheimnis um Alter der Porta Nigra gelüftet: Jahre alt - Buch...

www.aargauerzeitung.ch
Das Geheimnis um das Alter der Porta Nigra in der deutschen Stadt Trier ist gelüftet: Das römische Stadttor wurde im Jahr 170 nach Christus gebaut - es ist...

Archäologin aus Leidenschaft

www.volksfreund.de
Der neue Band der Trierer Zeitschrift ist im Rheinischen Landesmuseum vorgestellt worden. Als Festschrift wurde er Karin Goethert, der ehemaligen

FOCUS: Geheimnis um Alter der Porta Nigra gelüftet: Jahre alt ...

... sagte Dendrochronologin Mechthild Neyses-Eiden, die am Museum das Forschungslabor zur naturwissenschaftlichen Holzdatierung leitet.

Trier feiert bei Sonnenaufgang Geburtstag | Augsburger...

www.augsburger-allgemeine.de
... sei die "Geburtsurkunde der Stadt", sagte die stellvertretende Leiterin des Rheinischen Landesmuseums Trier, Mechthild Neyses-Eiden.

Jetzt dauerhaft in Trier | Tageblatt.lu

www.tageblatt.lu
Dass Trier so reich ist an antiken Schätzen hängt mit der Bedeutung der Stadt in römischen Zeiten zusammen, sagt die Leiterin des Projekts Dauerausstellung, Mechthild Neyses-Eiden. Die Metropole sei bei den Römern als Verwaltungssitz gegründet worden – und nicht wie Mainz, Köln oder Xanten aus ...

Spannendes von den Kelten bis zur Renaissance

www.volksfreund.de
Der neue Band der Trierer Zeitschrift befasst sich mit Kunst und Archäologie verschiedener Epochen in Trier und Umgebung. Gewidmet ist die Ausgabe dem

L'essentiel Mobilewww.lessentiel.lu › news › grossregion › story › forsch...

www.lessentiel.lu
... «ein Glücksfall», sagte Dendrochronologin Mechthild Neyses-Eiden, die am Museum das Forschungslabor zur naturwissenschaftlichen Holzdatierung leitet.

Hier Römersprudel, da Holzgeschirr

www.volksfreund.de
Apr 11, · Im Archäologiepark Belginum gelingt dies jedoch seit der Eröffnung ... des Dendrochronologie-Labors der Uni Trier, Mechthild Neyses-Eiden, ...

Römisches Stadttor "Porta Nigra" in Trier ist Jahre alt ...www.sn.at › kultur › roemisches-stadttor-porta-nigra-in...

www.sn.at
... sagte Dendrochronologin Mechthild Neyses-Eiden, die am Museum das Forschungslabor zur naturwissenschaftlichen Holzdatierung leitet.

Studenten beraten Museumschefs

www.volksfreund.de
Die Trierer Universität liegt mitnichten so weit von der Stadt und der Lebenswelt ihrer Bewohner entfernt, wie gerne geunkt wird - das haben gerade wieder

Unesco-Welterbe: Geheimnis um Alter der Porta Nigra gelüftet

ga.de
Die Porta Nigra in Trier ist weltberühmt. Wie alt das römische Stadttor ist, wusste aber bislang niemand genau. Das Rätsel haben jetzt Wissenschaftler in Trier...

Endspurt hinter verschlossenen Türen

www.volksfreund.de
Fünf neue Räume und so viele Exponate wie noch nie: Umbauarbeiten für Euro haben die Ausstellungsfläche im Landesmuseum um Quadratmeter auf

Landesmuseum eröffnet neue Dauerausstellung

www.rlp.de
Das Rheinische Landesmuseum Trier eröffnet Mitte Oktober seine neue Dauerausstellung: Auf Quadratmetern und in elf neuen Sälen können Besucher dann auf...

Holz erzählt Geschichte

www.volksfreund.de
Abenteuer Archäologie: Trierer Wissenschaftler datieren historische Funde mit einem Baumkalender.

Nacht der Heiligen kommt gut an

www.volksfreund.de
Zum ersten Mal fand sie statt, die Trierer Nacht der Heiligen. Zahlreiche Menschen aller Altersklassen strömten ins Stadtmuseum Simeonstift, das Museum am
+1