News Michele Noterdaeme

(1 - 30 von 50
)

Spiegel.de: Kinder mit Autismus: "Kannst du deinen Sohn nicht erziehen?" - DER...

Autistische Kinder und ihre Eltern stoßen in unserer Gesellschaft oft auf Ablehnung. Dabei würde in viele Situationen schon ein wenig Offenheit und Verständnis...

Neueingänge: Medizin/Naturwissenschaft

www.aerzteblatt.de
Michele Noterdaeme, Franz Joseph Freisleder (Hrsg.): Entwicklungsstörungen im Überblick. Zuckschwerdt, München 2010, 180 Seiten, kartoniert, 29,90 Euro.

Mittwochskolloquium der Klinik für Psychiatrie

www.medizin.uni-tuebingen.de
Dr. Michele Noterdaeme. Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, KJF Klinik Josefinum, Augsburg ... › veranstaltung

Dimensionen - die Welt der Wissenschaft | FR | | 19:

oe1.orf.at
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.

Legasthenie und Dyskalkulie: Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft,...

winklerverlag.com
Internetpräsentation des Verlages Dr. Dieter Winkler

Anstieg von Therapieanfragen bei Kindern und Jugendlichen

www.aichacher-zeitung.de
BE — Dr. Michele Noterdaeme, Chefärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Josefinum in Augsburg, stellt einen erhöhten ... › vorort › aichach › a...

Bischof Zdarsa zu Besuch in Kemptener KJF-Einrichtungen - All-in.de

www.all-in.de
Dr. Michele Noterdaeme zu den zwei größten dieser Art in Bayern und ist dem Josefinum in Augsburg angegliedert. Behandelt würden verschiedenste Störungen bei jungen Menschen (seit Kurzem auch Spielsucht).

„Ganz wichtig ist, schnell zu reagieren“

advertorial.sueddeutsche.de
Professorin Michele Noterdaeme erklärt, was Eltern tun können, wenn ihre Kinder den Schulbesuch verweigern. › Bayern

Früherkennung: Autismus zeigt sich schon bei Kleinkindern | STERN.de

www.stern.de
Kinder mit autistischen Störungen fallen vor allem wegen ihrer gestörten Kommunikation auf: Sie sprechen nicht, und versuchen auch nicht, sich non-verbal ...

Toleranz statt Nase rümpfen: Umgang mit autistischen Kindern

www.merkur.de
Michele Noterdaeme/Karolin Ullrich/Angelika Enders: Autismus-Spektrum-Störungen (ASS): Ein integratives Lehrbuch für die Praxis, Kohlhammer, 2017, ...

Experten sprechen über Autismus bei Frauen | schwäbischewww.schwaebische.de › landkreis › landkreis-ravensburg

www.schwaebische.de
Dabei informierten Expertinnen wie Michele Noterdaeme sowie wie der Berner Psychologe Matthias Huber oder die Schriftstellerin Renata ...

Welt-Autismus-Tag: Mutter erzählt - so reagieren Fremde auf meine...

www.ksta.de
Was Bianka Storks über ihre Kinder zu hören bekommt, würde wohl keinen Elternteil kalt lassen. Die drei Söhne der Duisburgerin sind Autisten und verhalten sich...

Immer mehr Kinder müssen in psychiatrische Behandlung

www.augsburger-allgemeine.de
Michele Noterdaeme, bei einem gesundheitspolitischen Kongress der bayerischen Bezirke im Kloster Irsee: In den vergangenen fünf Jahren mussten in Schwaben immer mehr junge Menschen wegen psychischer Probleme ...

"Das Allgäu ist sehr gut versorgt"

www.bayerische-staatszeitung.de
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur

Berührungsängste ablegen : Toleranz statt Nase rümpfen: Umgang mit...

www.wn.de
Autistische Kinder stoßen in fremder Umgebung oft auf Unverständnis und Ablehnung, den Eltern wird nicht selten Erziehungsversagen vorgeworfen. Dabei lassen...

Neueingänge

www.aerzteblatt.de
Michele Noterdaeme, Angelika Enders (Hrsg.): Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Ein integratives Lehrbuch für die Praxis. Kohlhammer, Stuttgart 2010,

Fachtag Autismus - Stiftung Liebenauwww.stiftung-liebenau.de › bildung › aktuelles › fachta...

www.stiftung-liebenau.de
Folgende Beiträge können Sie hier als PDF herunterladen: Prof. Dr. Michele Noterdaeme: "Autismus-Spektrum-Störungen bei Mädchen"; Dipl.-Psych. Matthias ...

NEWS – psychotherapiemitpferden

psychotherapiemitpferden.com
Liebe Kunden und Patienten, Der neue Standort wird zeitnah bekannt gegeben. Liebe Kunden & Patienten, aufgrund der derzeitigen Situation, die Ausbreitung...

Kemptener Kinderpsychiatrie hat noch zu wenig Personal für ...

www.all-in.de
Dr. Michele Noterdaeme „Die Situation wird bald besser werden, wann genau, kann ich noch nicht sagen“, antwortete ihm darauf Prof. Dr. Michele Noterdaeme – die Chefärztin leitet die Kinder-und Jugendpsychiatrie im ...

"Papa, da steht ein Mann hinter dir": Wenn die eigenen Kinder ihren...

www.augsburger-allgemeine.de
Eltern kennen das: Kinder sagen manchmal unheimliche Dinge. Ein Blog sammelt gruselige Beispiele - Gänsehautfaktor garantiert.

Man kann offensichtlich nicht oft genug darüber sprechenwww.caritas-augsburg.de › aktuelles › presse › man-kann-offensichtli...

www.caritas-augsburg.de
Prof. Dr. Michele Noterdaeme. Winfried Karg. besonders wichtig für Eltern, die nach einer entsprechenden Diagnose einem Wechselbad der ...

Systemsprenger nicht verloren geben

www.sankt-nikolaus.de
Fachleute diskutieren den Umgang mit besonders schwierigen Jugendlichen

Augsburger Josefinum: Wenn Jugendlichen plötzlich alles zu viel wird...

www.augsburger-allgemeine.de
Bei vielen Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie spielt die soziale Stellung eine Rolle. Die Chefin am Augsburger Josefinum befürchtet, dass sich die...

Vortrag über "große" Zappelphilipps | StadtZeitung Augsburg

www.staz.de
Die Fachleute nennen es ADHS oder Hyperaktivität, der Volksmund sagt dazu: Er ist ein Zappelphilipp.

Mit Schwung in die Zukunft - kjf-augsburg.de

www.kjf-augsburg.de
Angeregte Unterhaltung am Rande der Feier: von links Festredner Prof. Gerd Schulte-Körne, KJF Aufsichtsrätin Gabriele Holzner, Chefärztin Prof. Michele Noterdaeme und …

Snoezelenraum und Urlaub von Firmenspende finanziert | Augsburger...

www.augsburger-allgemeine.de
Stadtbergen Gleich zweimal Euro spendete die Erhardt + Leimer Elektroanlagen GmbH für soziale Projekte in der Region. Einen bedeutenden Teil der Summe...

Systemsprenger nicht verloren geben

www.kjf-kinder-jugendhilfe.de
Dass es diese Systemsprenger nicht erst seit kurzem gibt, führte Prof. Michele Noterdaeme aus. Der Friederich werde ja schon im entstandenen Buch Struwwelpeter Wüterich genannt – eine fast 200 Jahre alte Beschreibung dessen, dass manche schon damals das gesellschaftliche System sprengten.

Psychiatrie am „Stift“: Autismus im Fokus | Rieser Nachrichten

www.augsburger-allgemeine.de
Feierstunde zum zehnjährigen Bestehen

Welt-Autismus-Tag: Wie Autisten die Welt sehen | Augsburger Allgemeine

www.augsburger-allgemeine.de
Eines von hundert Kindern leidet an Autismus. Die Betroffenen erleben Realität anders als andere. Manche sind schwer behindert. Einige aber entwickeln ganz...
+1