News Mira Gazzi

(1 - 14 von 15
)

Aliye Gül wird neue Präsidentin

www.tagblatt.ch
Die SP diskutierte an der Jahresversammlung die neue Gemeindeordnung und den Kostenbeitrag an die SBS. Die Partei empfiehlt die Vorlagen zur Annahme.

News Archiv - UBS Athletics Fan Hubwww.ubs-athletics.fans › news

www.ubs-athletics.fans
Die Klasse von Mira Gazzi schreibt Briefe und Karten an Yasmin Giger. Schülerinnen und Schüler wünschen sich eine Sportlektion mit der Leichtathletin.

Kommission für die Einbürgerung: Sieben Rücktritte | St.Galler...

www.tagblatt.ch
ROMANSHORN. Fast die Hälfte der Romanshorner Einbürgerungskommission tritt am 1. Februar nicht zur Wiederwahl an.

Yasmin Giger - St. Galler Tagblatt - Gork Newsgorknews.site › content

gorknews.site
· Die Klasse von Mira Gazzi schreibt Briefe und Karten an Yasmin Giger. Schülerinnen und Schüler wünschen sich eine Sportlektion mit der ...

Max Amherd hört nach 12 Jahren auf

www.tagblatt.ch
Drei Amtsperioden sind genug. Max Amherd tritt nicht nochmals zur Wahl in die Primarschulbehörde von Romanshorn an. Er habe ein gewisses Alter erreicht und...

Finanzen bereiten der SP Sorge

www.tagblatt.ch
Die SP Romanshorn findet es nicht gut, dass die Stadt mittlerweile sogar für den Strassenunterhalt Geld aufnehmen muss.

«Ein Nein bedeutet Stillstand»

www.tagblatt.ch
Ein überparteiliches Komitee sagt: Die geplante Überbauung der Allreal sei ein erster wichtiger Schritt zu einem lebendigen Ortszentrum. Es setzt sich deshalb...

«Sprache ist der Schlüssel» | St.Galler Tagblatt

www.tagblatt.ch
St.Galler Tagblatt Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung...

«Ein Nein bedeutet Stillstand» - St. Galler Tagblattwww.tagblatt.ch › ostschweiz › arbon-kreuzlingen-weinfelden › ein-nein-b...

www.tagblatt.ch
· Für den Verkauf des Bodan-Areals: Hulda Vogel, Andreas Goldinger, Angelika Seargent, Daniel Aegerter, Catherine Franz, Markus Franz, Mira Gazzi, ...

Wer nutzt die zweite Chance?

www.tagblatt.ch
Elf Kandidaten haben den Sprung in die Einbürgerungskommission beim ersten Wahlgang geschafft. Von den zehn verbleibenden Kandidaten stellen sich sechs für den...

«Besuchen Sie die Mocmocs»

www.tagblatt.ch
Neun kleine Mocmocs stehen im Schaufenster des Restaurants Bodan. Gebastelt haben sie die Viert- bis Sechstklässler des Pestalozzi-Schulhauses.

Acht Kandidaten für vier Sitze

www.tagblatt.ch
ROMANSHORN. Für die vier vakanten Sitze in der Romanshorner Einbürgerungskommission kandidieren im zweiten Wahlgang acht Personen. Fünf davon sind parteilos.

SP befürwortet Gemeindesaal

www.tagblatt.ch
ROMANSHORN. Das Projekt überzeuge, sei finanziell verkraftbar und bringe Romanshorn vorwärts, meint die Partei. Sie beschloss einstimmig die Ja-Parole.
+1