News Natascha Euteneier

(1 - 13 von 14
)

Nur Glatteis bremst die Radlerin

www.schwaebische-post.de
[Schwäbische Post] - Unabhängig bleibt Natascha Euteneier trotz Fahrrad auch von den Wetterbedingungen und lässt sich selbst im Winter nicht von Regen oder Schnee abschrecken. Nur bei Glatteis bleibt das Fahrrad zu Hause. „Da hatte ich schon mal ein unangenehmes

Aalen: Rathausgalerie Aalen – “Traum und Traumata”

www.pressemeldung-baden-wuerttemberg.de
[Pressemeldung Baden Württemberg (Pressemitteilung)] der Rathausgalerie Aalen zu Ende.&edsp; Bei einer Führung um Uhr erläutert Natascha Euteneier die möglichen Sichtweisen auf die Welt und die Wirklichkeit. Mit unverwechselbarer malerischer Handschrift zeigen Michaela Classen, Heike Feddern

Aalen: Rathausgalerie Aalen

www.pressemeldung-baden-wuerttemberg.de
[Pressemeldung Baden Württemberg (Pressemitteilung)] - Juli um Uhr von Natascha Euteneier bei einer Führung erläutert. Die letzte öffentliche Führung findet am 29. Juli, ebenfalls um Uhr, statt. Öffnungszeiten: Rathausgalerie AalenAalen Dienstag bis Sonntag von 14 bis 17

Lyrischer Spaziergang mit Natascha Euteneier und Ermelinde Wudy: " in...

www.regioerlebnis.de
Lyrischer Spaziergang mit Natascha Euteneier und Ermelinde Wudy: "..da wuchsen viele Herzen - Frauen und Leidenschaften".

nucleus-magazin: Traum und Traumata

nucleusmagazin.blogger.de
Einführung: Natascha Euteneier, M.A.. Begleitprogramm: Theater der Stadt Aalen mit szenischen Einblicken in Shakespeares "Othello"

Die Besucher werkeln mit | schwäbische

www.schwaebische.de
„Fantastisch“ findet Uli Schlossbach von der Jagsttalschule in Westhausen die Idee eines Inklusionspreises. Am Sonntag, 10. Mai, um 11 Uhr wird er in ...

Freie Bühne bringt ein buntes Überraschungsprogramm | Stadt Aalenwww.schwaebische-post.de › Ostalb › Aalen › Stadt Aalen

www.schwaebische-post.de
· Einzig Natascha Euteneier von der Stadt Aalen hat sich im Vorfeld viele Gedanken gemacht, ob der Ablauf klappt. "Es gibt immer ein Quantum ...

Wo Lüpertz auf Wanner und Curfeß auf Baselitz trifft

www.schwaebische.de
„Menschen – Mythen“ lautet der Titel der Ausstellung, in der die Stadt Aalen noch bis zum 17. Oktober in der Rathausgalerie aus ...

Chinesen im Spiegel des europäischen Comics

www.schwaebische.de
Hinter jeder großen Kunst stehe eine Idee, selbst hinter Comics, meint Natascha Euteneier.Die städtische Kuratorin will am kommenden Sonntag in der Rathausgalerie mit Arbeiten aufwarten, die nicht jeder Kunstkenner goutieren wird, schließlich sind Comics eigentlich nur bunte Bilderstreifen, denen allenfalls noch eine Wortwolke anhängt.

Real existierende Literatur - Schwäbische

www.schwaebische.de
April, 17 Uhr, Sankt-Johann-Friedhof: Natascha Euteneier und Ermelinde Wudy, „Tierisch Menschlich“, ein lyrischer Spaziergang; Mittwoch, 2. Mai, 20 Uhr, Kino am Kocher: Film „Deutschland, Bleiche Mutter“ mit Eva Mattes und Ernst Jacobi.

Literarischer Rundgang - Schwäbische

www.schwaebische.de
Ein literarischer Spaziergang über den Sankt-Johann-Friedehof mit Natascha Euteneier und Ermelinde Wudy findet am Sonntag, 13. April, um Uhr ...

Schaeble findet das Leichte im Schweren | schwäbische

www.schwaebische.de
Schaebles Skulpturen „finden das Leichte im Schweren“, wie es Kulturamtsmitarbeiterin Natascha Euteneier bei der Werkeinführung ...

Forscher blicken in die Gräber der Eisenzeitmenschen

www.schwaebische.de
Der alte Eichenwald im Wasseralfinger Appenwang hat elf keltische Grabhügel vor dem Pflug bewahrt. Wegen der Alfing-Erweiterung hat das ...
+1