News Nevena Nikolajevic

(1 - 7 von 7
)

(De-)Polarization in the ”Filter Bubble“? Attitudinal Impact of ...MZES

www.mzes.uni-mannheim.de
Katharina Ludwig, Nevena Nikolajevic, Philipp Müller (De-)Polarization in the ”Filter Bubble“? Attitudinal Impact of News Recommender Systems Based on Users' ... Katharina Ludwig, Nevena Nikolajevic, Philipp Müller (De-)Polarization in the ”Filter Bubble“? Attitudinal Impact of News Recommender Systems Based on Users' ...

Anwendungs-Kategorien für erfolgreiches Verteiltes ...Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch

www.digitalzentrum-fokus-mensch.de
Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch. -93; Karlsruhe; E-Mail. Nevena Nikolajevic · Karlsruher Institut für Technologie Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch. -93; Karlsruhe; E-Mail. Nevena Nikolajevic · Karlsruher Institut für Technologie

KIT-Team gewinnt zweifach mit "Mixcuit" und vertritt ...Der FEI

www.fei-bonn.de
— Von links nach rechts: David Grijalva, Sarah Stoltz, Martin Maertens, Svenja Strauß, Lisa Kagerbauer und Nevena Nikolajevic. Mit der — Von links nach rechts: David Grijalva, Sarah Stoltz, Martin Maertens, Svenja Strauß, Lisa Kagerbauer und Nevena Nikolajevic. Mit der ...

KIT-Team gewinnt zweifach mit "Mixcuit"Yumda

www.yumda.com
— ... Nevena Nikolajevic. FEI. FEI. Das Team sicherte sich ebenfalls den Sonderpreis für die innovativste Produktidee, bei der schon der Name — ... Nevena Nikolajevic. FEI. FEI. Das Team sicherte sich ebenfalls den Sonderpreis für die innovativste Produktidee, bei der schon der Name ...

Studentenwettbewerb ECOTROPHELIA Europe 2017: "Mixcuit"-Team des KIT...

www.fei-bonn.de
Er gratulierte dem KIT-Team – David Grijalva (nicht anwesend), Lisa Kagerbauer, Martin Maertens, Nevena Nikolajevic, Sarah Stoltz und Svenja Strauß – sowie dessen Betreuerinnen Dr. Ulrike van der Schaaf und Maria Quevedo im Namen des FEI herzlich zum Erhalt des Sonderpreises.

Future Convention: Wo Kreative auf Investoren treffen

www.fnp.de
Noch höher hinaus wollen Nevena Nikolajevic und Martin Maertens. Die Studenten des Karlsruher Instituts für Technik gehören zu einer Gruppe von Entwicklern, die den „Mixcuit“ erfunden haben. Das ist ein praktischer Keks, der den umweltschädlichen Plastikstab zu den Coffee-to-go-Bechern überflüssig macht.
+1