News Rieke Sophie Burfeind

(1 - 30 von 61
)

Kulturschranne Dachau - Metalmäßig

www.sueddeutsche.de
[sueddeutsche.de] - Von Sophie Burfeind Der Busch-Doktor drückte dem Australier Tim McMillan eine Gitarre in die Hand und sagte: Du wirst Musiker. Und was für einer, das war in der Kulturschranne zu bestaunen. Wie alle jungen Männer seiner Heimat Australien musste sich

Landkreis Dachau - Erfinder aus Leidenschaft

www.sueddeutsche.de
[sueddeutsche.de] - Von Sophie Burfeind Klaus Hager hat schon viele Apparate entwickelt, jetzt bietet er einen Ozongenerator für die Reinigung von Wasser und Ölen sowie zur Raumdesinfektion an. Nicht selten kracht und explodiert es in Daniel Düsentriebs Werkstatt - die

Kultur Dachau - Kunst soll die Altstadt beleben

www.sueddeutsche.de
[sueddeutsche.de] - Von Sophie Burfeind Kultur soll für alle zugänglich sein, für Menschen mit und ohne Behinderung. Daher veranstaltet die Künstlervereinigung Dachau (KVD) in Kooperation mit dem Dachauer Forum unter dem Motto "Kultur ist überall" in diesem Jahr die erste

Kultur Dachau - Was heißt hier Krise?

www.sueddeutsche.de
[sueddeutsche.de] - Von Sophie Burfeind Neun junge Künstler aus Dachau, München und Augsburg präsentieren in der KVD-Galerie Anti-Spaß-Kunst. Eine abfallende Dax-Kurve und die Warnung "Betreten auf eigene Gefahr, danke" empfangen den Besucher.

Klinikum Dachau - Aktion Saubere Hände

www.sueddeutsche.de
[sueddeutsche.de] - Von Sophie Burfeind Immer wieder fangen sich Patienten in Krankenhäusern gefährliche Keime ein. Das Klinikum Dachau versucht mit einem ausgefeiltem Hygieneprogramm, das Problem in den Griff zu bekommen. Macht mich ein Krankenhausaufenthalt erst richtig

Kultur Dachau - Hör mal zu

www.sueddeutsche.de
[sueddeutsche.de] - Von Sophie Burfeind Die Freisinger Band "Luz amoi" tritt im Leierkasten mit einer Premiere auf: die Präsentation ihrer neuen CD "Bavarese". "Luz amoi" ist Bairisch und bedeutet: "Hör mal zu." Auch der gleichnamigen Band aus Freising sollte man wohl

Die juristische Presseschau vom 30. August 2016: Mordanklage wegen...

www.lto.de
Nach der Messer-Attacke am Hannoveraner Hauptbahnhof erhebt die BAW nun Anklage wegen versuchten Mordes. Außerdem in der Presseschau: neues Unterhaltsrecht bei...

Die juristische Presseschau vom 28. Januar 2016: Ausweisung...

www.lto.de
Das Bundeskabinett beschließt verschärfte Regeln für die Ausweisung bei Straftaten. Außerdem in der Presseschau: Auch privat genutzte Arbeitszimmer sind nicht...

Internationales Zentralinstitut: Presse

www.br-online.de
IZI - Internationales Zentralinstitut - ein Informations- und Dokumentationszentrum für das Kinder-, Jugend- und Bildungsfernsehen beim Bayerischen Rundfunk....

Schlechte Pressearbeit: So sollte man es nicht machen! - BASIC...

www.basicthinking.de
Während gute Pressearbeit häufig ein Türöffner ist, sorgt schlechte Kommunikation für das Gegenteil. Wir haben sieben Journalisten zu ihren No-Gos in der...

Eltern fordern von Kindern Erbverzicht | Berner Zeitung

www.bernerzeitung.ch
Viele wollen nach dem Tod des Ehepartners weiter in ihrem Haus wohnen und das vertraglich absichern. Die Nachkommen könnten so aber das ganze Erbe verlieren.

110 Sportabzeichen verliehen

www.rotenburger-rundschau.de
Bronze: Andre Behrens, Tim-Patrick Brandt, Julian Bucher, Rieke Burfeind, Jan-Niklas Burfeind, Sina Dallmann, Pascal Daniel, Vanessa ...

Helmut Schmidt-Journalistenpreis 2017

www.ing.de
Eine hochkarätig besetzte Jury aus führenden Journalisten und Medienwissenschaftlern wählte aus 191 Bewerbungen die aus ihrer Sicht besten aus.

aus7 Meistempfohlen in dieser Woche

espresso.sueddeutsche.de
7aus7 Meistempfohlen in dieser Woche 1. Bauch ist Männersache. Die Menschen werden immer dicker. Doch die Lösung naht. Violetta Simon über eine amerikanische...

Datenschutz: Verkaufe dich selbst!

www.wiwo.de
Wir erzeugen immer mehr Daten, aber das große Geld verdienen Konzerne wie Google und Facebook damit. Lässt sich das ändern?

Aufgewacht! - brand eins online

www.brandeins.de
Start-ups geben Millionen für Marketing aus, um Matratzen zu verkaufen. Das können kleine Bettenfachhändler nicht. Aber sich wehren, das können sie...

Am Marienplatz in München: Die neue Hugendubel-Fassade ist fertig |...

www.abendzeitung-muenchen.de
Endlich gelüftet: Das Gebäude zwischen Rosenstraße und Rindermarkt hat eine neue Fassade. Innen ist’s noch nicht ganz so weit.

MVG wird schneller: Was sich bei U-Bahn, Bus und Tram ändert |...

www.abendzeitung-muenchen.de
Noch schneller öffentlich unterwegs – die MVG erweitert ihr Angebot, etwa mit einem Ringbus.

Europäisches Patentamt in München: Ein patenter Riegel | Abendzeitung...

www.abendzeitung-muenchen.de
Auch München wollte europäisch sein, und so kam das Europäische Patentamt an die Isar. Nicht alle in der Stadt freuten sich darüber.

Lesewettbewerb op Platt

www.rotenburger-rundschau.de
Rieke Burfeind errang den dritten Platz und bekam so das letzte Ticket aus der Gruppe für die nächste Runde. In den Gruppen D (siebte und ...

Vegetarische Wurst & Co. füllen die Kassen der Fleischindustrie -...

www.codecheck.info
Wie Redakteurin Sophie Burfeind für sueddeutsche.de recherchiert hat, ist der Umsatz mit Fleischimitaten in Deutschland um rund 26 Prozent auf 454 Millionen ...

Archiv – Wirtschaft Nachrichten – Februar – Sueddeutsche.de -

www.sueddeutsche.de
Eine Übersicht aller Nachrichten des Ressorts Wirtschaft aus dem Monat Februar finden Sie im Archiv von Süddeutsche.de

Selbstfahrende Autos: Warum der Innenraum entscheidend ist

www.wiwo.de
Wenn Autos sich selbst steuern, haben Menschen Zeit für anderes. Darum konzipieren Designer nun Büros, Schlafkapseln und Luxussuiten auf Rädern.

Wasserle: Der tut was - brand eins online

www.brandeins.de
Markus Wasserle, Inhaber einer Reinigungsfirma, liegen seine Mitarbeiter am Herzen. Er vermietet ihnen Wohnungen,sodass er dabei draufzahlt. Aber es lohnt sich.

Ansbach - Der Herr der Wehrkirchen - Bayern - SZ.de

www.sueddeutsche.de
Von den mehr als 600 fränkischen Gotteshäusern, in denen sich Bauern früher mit ihrem Hab und Gut bei Angriffen verschanzt haben, kann Edmund Zöller nicht...

Kandidaten für Tassilo-Preis - In der Volksmusik geerdet - Dachau -...

www.sueddeutsche.de
Volksmusik ist nichts für junge Menschen? Stimmt nicht, sagt Dirigent Simon Schlatterer, denn bei den Pipinsrieder Musikanten spielen Alt und Jung zusammen....

Eritrea - zeitung.sueddeutsche.de

zeitung.sueddeutsche.de
Von Sophie Burfeind. Sowjetunion Wahn und Gewalt. In Russland ist die Tendenz zur Mythologisierung des Stalinismus stärker denn je.

Plug & Play - Unter uns - Dachau - SZ.de

www.sueddeutsche.de
Das elfte Plug & Play des Kulturvereins Tollhaus-Dachau war wieder ein großes Familientreffen mit Coverversionen der Rockgeschichte.

Obama und Merkel - zeitung.sueddeutsche.de

zeitung.sueddeutsche.de
Von Sophie Burfeind. Ex-Siemens-Vorstand Teure Umwege. Jürgen Radomski war für die Einhaltung von gesetzlichen Regeln zuständig. Jetzt taucht sein Name bei ...

Frankfurt - Umgang mit Hundekot: Über den Haufen - Politik - SZ.de

www.sueddeutsche.de
Frankfurt stellt künftig keine Plastikbeutel für die Entsorgung von Hundekot mehr bereit. Die Stadt hat kapituliert und findet außerdem, dass sie mit dem Geld...
+1