News Robin Vanhaelst

(1 - 30 von 38
)

Heise.de: Literweise Strom | heise online

Redox-Flow-Batterien lassen sich in wenigen Minuten aufladen. Doch bisher waren die Systeme zu klobig. Wolfsburger Forscher haben sie nun um zwei Drittel...

Heise.de: Neuer Wunderakku: Unglaubliche Ansagen | heise online

Ein Start-up aus Liechtenstein will eine Redoxflow-Batterie mit einer sagenhaften Energiedichte entwickelt haben. Ist das die Rettung für die Elektromobilität?...

Heise.de: Redox-Flow-Batterien geschrumpft | heise online

Die Spezialakkus, die sich besonders schnell laden lassen, waren bislang noch zu klobig. Wolfsburger Forscher haben sie nun um zwei Drittel verkleinert –...

Ostfalia glänzt auf der ECarTec in München, Ostfalia - Hochschule für...

www.pressebox.de
Ostfalia - Hochschule für angewandte Wissenschaft, Auf der ECarTec 2009, der ersten Messe für Elektromobilität in München, gab es zwei Highlights der Ostfalia...

Mit einem Akkuschrauber über die Piste - Wolfsburger Nachrichten

www.wolfsburger-nachrichten.de
Die Ostfalia hat einen ungewöhnlichen Schüler-Wettbewerb ins Leben gerufen. Die Kinder sollen ein Gokart bauen mit Akkuschrauber-Antrieb.

Ostfalia forscht an Ultraleichtflugzeug mit Elektroantrieb - openPR

www.openpr.de
Pressemitteilung von Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Ostfalia forscht an Ultraleichtflugzeug mit Elektroantrieb veröffentlicht auf openPR

Hochschule Osnabrück ist beim niedersächsischen Förderprogramm...

www.lifepr.de
Robin Vanhaelst (Ostfalia): Innovative Antriebskonzepte in der Fahrzeugtechnik - Prof. Frauke Koppelin (Jadehochschule): Psychische ...

Ostfalia glänzt auf der ECarTec in München - Innovations Report

www.innovations-report.de
Dr. Robin Vanhaelst, Fakultät Fahrzeugtechnik der Ostfalia, die vielversprechende Batterietechnik in ein Fahrzeugmodell integriert. Der Redox ...

Europäisches Jugendforum fordert schnelle Lösungen

www.volksstimme.de
Der Begriff Klimakatastrophe war bereits von der Gesellschaft für deutsche Sprache zum Wort des Jahres gekürt. Aber nicht nur deshalb auch h...

Von der Zelle bis zur Batterie als Speicher - Braunschweiger Zeitung

www.braunschweiger-zeitung.de
Batterieforschung in unserer Region An der Ostfalia-Hochschule wird in drei Bereichen geforscht.

Heise.de: Unglaubliche Ansagen | Technology Review - Heise

— Robin Vanhaelst von der Ostfalia-Hochschule in Wolfsburg, der selber an Redoxflow-Zellen arbeitet, nennt die Daten „absolut utopisch“. › blog › artikel › Unglaubliche-Ansa...

Vortragsreihe "Elektromobilität" - phaeno gGmbH - PresseBox

www.pressebox.de
— Dr.-Ing. Robin Vanhaelst, Ostfalia Hochschule „Grenzenlose Elektromobilität durch den Einsatz von ... CloudFest2022-Social2-LinkedIn.png. › phaeno-ggmbh › boxid

Wolfsburgs Schüler bauen Rennwagen mit Akkuschrauber-Antrieb -...

www.wolfsburger-nachrichten.de
Sechs Schüler-Teams aus Wolfsburg tüfteln an Rennwagen mit Akkuschrauber-Antrieb. Beim großen Rennen im Juli dürfen auch Direktoren einsteigen.

GVN-Jahreshauptversammlung in Papenburg, Gesamtverband...

www.lifepr.de
Robin Vanhaelst von der Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel mit Zahlen und klaren Worten auf, ob alternative Antriebstechniken ...

Ostfalia forscht an intelligenter Mikrogasturbine für ...

www.innovations-report.de
— Robin Vanhaelst. Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fakultät Fahrzeugtechnik Arbeitsgruppe Fahrzeugthermodynamik und ... › ... › Maschinenbau

Veranstaltung: PhotonicNet

photonicnet.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Robin Vanhaelst Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig / Wolfenbüttel In-situ Gasanalyse in Verbrennungsmotoren: Stand und Weiterentwicklung optischer minimalinvasiver Mestechnik zur Klärung der innermotorischen Wirkzusammenhänge Dr. Roman Grzeszik Robert Bosch GmbH

Ostfalia Wolfsburg hat jetzt einen Nano-Röntgen-Tomographen

www.waz-online.de
— Dr. Robin Vanhaelst. © Quelle: Ostfalia. Das Studium an der Ostfalia ist wegen der Nähe zu Volkswagen sehr praxisnah. › Lokales › Wolfsburg

Vortragsreihe "Elektromobilität", phaeno gGmbH, Pressemitteilung -...

www.lifepr.de
phaeno gGmbH, Ins E-Auto in Wolfsburg einsteigen bis Italien fahren, mal eben in Mün-chen tanken: Wird es einmal so einfach sein? Viel…

Gasturbine für Elektroflugzeuge | pro-physik.dewww.pro-physik.de › nachrichten › gasturbine-fuer-elektroflugzeuge

www.pro-physik.de
· ... Arbeitsgruppe Alternative Antriebe von Robin Vanhaelst. Abb.: Eine Mikrogasturbine soll Elektroflugzeuge längere zeit mit Strom versorgen.

Die Eisenbahn in Zeiten von Elektroautos - Die neue Balance ...

www.wiko-greifswald.de
Hans Rat (Brüssel) Michael Rodi (Greifswald) Uwe Schröder (Braunschweig) Jörg Schütte (Dresden) Gernot Spiegelberg (München) Robin Vanhaelst (Wolfsburg) ... › veranstaltung-2 › die...

OVGU - Die Potenziale des Plug-In-Hybrids für Premiumhersteller

www.ovgu.de
WAS: Die Potenziale des Plug-In-Hybrids für Premiumhersteller, Vortrag von Prof. Dr. Ing. Robin Vanhaelst, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ostfalia, in der ...

OVGU - Was kann der Antriebsstrangprüfstand am IKAM?

www.ovgu.de
Plug-in-Hybrid, Prof. Dr. Robin Vanhaelst, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfsburg Januar 2013

WOB-Alumni-Newsletter - PDF Free Download

docplayer.org
... Dekan der Fakultät für Arbeitsmaschinen und Transport der Technischen Universität Posen, die Habilitationsurkunde an Robin Vanhaelst. Foto: Merkisz, ...

Luftfahrt der Zukunft

www.subway.de
Entwicklung eines Amphibienflugzeugs mit einem mehrmotorigen Antriebskonzept mit Elektromotoren Referenten: - Prof. Dr.-Ing. Robin Vanhaelst, Fakultät
+1