News Stefan Andreas Baum

(1 - 30 von 110
)

Spiegel.de: Drittletzter Platz in Berlin: Wowereit stürzt in Umfrage dramatisch ab

[SPIEGEL ONLINE - Politik] - Das Debakel um den Berliner Großflughafen schadet dem Ansehen von Klaus Wowereit immer mehr. In einer Umfrage sackte der Regierende Bürgermeister auf den drittletzten Platz in der Hauptstadt ab. Nur zwei Piraten-Politiker sind noch unbeliebter als der SPD-Mann. 

Spiegel.de: Berliner Piraten-Politiker Lauer: Da hab ich an 'nem Sonntag was Besseres zu tun

[SPIEGEL ONLINE - Politik] - Der Fraktionschef der Berliner Piraten hat auf einer Internetkonferenz für einen Eklat gesorgt: Als ihn ein Sozialdemokrat kritisierte, verließ Christopher Lauer beleidigt das Podium - und brachte das Publikum gegen sich auf. 

Spiegel.de: Interne Querelen: Berliner Piraten bauen nach Streit Fraktionsspitze um

[SPIEGEL ONLINE - Politik] - Sie waren die Piraten-Pioniere im Parlament, doch der politische Alltag stellt sie auf die Probe: Die Fraktion der Freibeuter im Berliner Abgeordnetenhaus hat nach internen Unstimmigkeiten ihre Führungsspitze umgebaut. Anscheinend war der bisherige Vorstand seit Monaten nicht mehr arbeitsfähig. 

Spiegel.de: Fraktionsgipfel in Berlin: Piraten-Chef bittet Abgeordnete um Geld

[SPIEGEL ONLINE - Politik] - Seit ihrem ersten Wahlerfolg hat sich die Zahl der Piratenabgeordneten verdreifacht, nun trafen sich die mittlerweile vier Fraktionen erstmals zum Austausch in der Hauptstadt. Sie gaben Einblicke in ihren Politik-Alltag - und Bundeschef Schlömer überraschte mit einem Appell. 

Spiegel.de: Piraten und die Altparteien: Deaktivieren Sie Ihre Schutzschilde!

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Die Piraten haben keine Inhalte, schimpfen die Altparteien - und versuchen, die Neulinge mit Nazi-Vorwürfen zu bekämpfen. Dabei könnten die Etablierten und die gesamte Demokratie von der neuen Bewegung profitieren. Warum? Das erklärt ein Ausflug ins "Star Trek"-Universum. 

Spiegel.de: Vorsitzender Nerz unter Druck: Machtkampf bei den Piraten

[SPIEGEL ONLINE - Politik] - Hierarchien sollen flach sein, Kommunikation offen, so haben es sich die Piraten auf die Fahne geschrieben. Doch ein Zwist zwischen Berliner Landesverband und Parteichef Nerz eskaliert in offenen Streit. Ende April wird ein neuer Bundesvorsitz gewählt - der Machtkampf ist in vollem Gange. 

Spiegel.de: Landtagswahl im Saarland: Piraten ohne Programm und Personal

[SPIEGEL ONLINE - Politik] - Es ist die Bewährungsprobe für die junge Partei. Doch für die Piraten kommen die Landtagswahlen im kleinen Saarland zur Unzeit. Man ist denkbar schlecht vorbereitet: Es fehlen Kandidaten, Kreisverbände - und ein Programm. 

Spiegel.de: Piraten-Konzept: Wir wollen Schwarmintelligenz statt Köpfe

[SPIEGEL ONLINE - Politik] - Die Piraten wollen in den Bundestag. Doch eine Chance haben sie nur, wenn sie den Berliner Wahlsieg ausbauen können - und Inhalte präsentieren. Die Bundesspitze machte bei einem Auftritt in der Hauptstadt allerdings klar: Mit einigen wichtigen Themen werde man sich noch Zeit lassen. 

Spiegel.de: S.P.O.N. - Die Mensch-Maschine: Falschliegen lernen

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Schönreden, dreistlügen, aussitzen: Die aufgeklärten Digitalbürger können mit diesen Taktiken von Politikern nichts anfangen, glaubt SPIEGEL-ONLINE-Kolumnist Sascha Lobo. Denn das Internet lehrt sie einen anderen Umgang mit Fehlern. Fehler sind dazu da, ganz transparent korrigiert zu werden. 

Spiegel.de: Wowereit bei Piraten: Captain Charme erobert die Polit-Rebellen

[SPIEGEL ONLINE - Politik] - "Hallo, ich bin der Bürgermeister": Mit ihrem Einzug ins Berliner Landesparlament stahlen die Piraten einst Klaus Wowereit die Show. Jetzt nutzt der die Newcomer für den eigenen großen Auftritt: Beim Antrittsbesuch präsentiert er sich als Hauptstadtchef zum Liebhaben. 

Gut bezahlt und überwiegend männlich - Bezüge der DAX-Aufsichtsräte stiegen im ...

www.deutschlandfunk.de
[Deutschlandfunk] - Von Andreas Baum Laut einer Studie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) haben die deutschen DAX-Konzerne ihren Aufsichtsräten im vergangenen Jahr knapp 65 Millionen Euro überwiesen. Der Frauenanteil in den Gremien bleibt gering.

Piratenpartei verteidigt die 10-Prozentmarke

www.mittelbayerische.de
[Mittelbayerische] - Andreas Baum (r.) und Christopher Lauer von der Piratenpartei während einer Pressekonferenz Hamburg. Die Piraten bleiben auf Erfolgskurs. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend kommen die Polit-Neulinge zum zweiten Mal in Folge auf einen zweistelligen

Freiwilligendienst oder Bund?

www.ngz-online.de
[NGZ Online] - Foto: Andreas Baum Mit dem Aussetzen der Wehrpflicht und damit auch des Zivildienstes können junge Männer nun direkt in Ausbildung oder Studium starten. An ihre Stelle sind Freiwilligendienste getreten, entweder bei der Bundeswehr oder mit dem neu

Piraten am Ruder: Eine andere Politik - nur welche?

www.abendblatt.de
[Hamburger Abendblatt] - Als der Berliner Spitzenkandidat Andreas Baum einmal gefragt wurde, wie viele Schulden die Hauptstadt habe, stotterte er: "Viele, viele Millionen." In Wirklichkeit sind es mehr als 63 Milliarden, auf Youtube wurde die Szene rauf- und runtergespielt.

Das alte Pflegeheim ist abgerissen

www.badische-zeitung.de
[Badische Zeitung] - Der Dezernent der Breisacher Bauverwaltung, Stefan Baum, erklärte an dem Informationsabend, dass ein bestimmtes Maß an Belästigung nicht auszuschließen sei und versprach, jederzeit für die Belange der Bürger ein offenes Ohr zu haben.

: Seeräuber in Arbeitsgruppen

www.derwesten.de
[Derwesten.de] - „Viele, viele Millionen Euro“ seien es, hatte Andreas Baum auf die Frage nach dem Schuldenstand Berlins wenig kundig geantwortet, und dafür viel Häme geerntet. Die hiesigen Piraten, darüber war man sich beim Auftakttreffen zur Entwicklung einer

Was alte Scherben vom Leben erzählen

www.ngz-online.de
[NGZ Online] - Foto: Andreas Baum Das Bild von der Familie Tieves, von der Töpfermeile Michaelstraße, von den Lebensbedingungen im 18. und 19. Jahrhundert, konnte nur zusammengepuzzelt werden, weil in der Archäologie entscheidend ist, "welche Fragen selbst an die

Piraten "Sturm im Wasserglas"?: Rot-Grün sucht Antworten

www.n-tv.de
[n-tv.de NACHRICHTEN] - Piratenpartei-Politiker Andreas Baum, Marina Weisband, Sebastian Nerz (von links). SPD und Grüne reagierten erst geschockt, dann mit gegenseitigen Schuldvorwürfen. Der Haussegen hing schief, die Grünen fühlten sich von den Berliner Sozialdemokraten und

Taz: Der Traum vom Fahren ohne Fahrkarte

[taz.de] - Das könnte sich auch Andreas Baum von der Piratenpartei vorstellen. Ihr Konzept wollen die Piraten noch ausarbeiten - wenn die Fraktion nach der konstituierenden Sitzung des Abgeordnetenhauses nächste Woche Donnerstag ihre Arbeit aufnimmt.

Links: Fünf Protagonisten

www.pnn.de
[Potsdamer Neueste Nachrichten] - Katja Kipping, Michael Naumann, Volker Ludwig, Thomas Hoof, Andreas Baum - Was macht diese fünf zu Linken? Müssen Linke bessere Menschen sein? Diese Erwartung begegnet Katja Kipping immer mal wieder. „Wir werden eher an unserem Lebensstil gemessen als

Phönix aus der Asche

www.wz-newsline.de
[Westdeutsche Zeitung] - Von Angela Rietdorf In zehn Jahren haben Tobias Stenzel und Andreas Baum ihr Theater an die Spitze gebracht. Schöpfer des Kunstwerks: Tobias Stenzel (li.) und Andreas Baum. Mönchengladbach. Den Traum von Theater und Eventhalle träumte Andreas Baum

Zehn Jahre Kunstwerk Wickrath

www.rp-online.de
[RP ONLINE] - Und Kunstwerk-Chef Andreas Baum und Projektmanager Tobias Stenzel müssen sich keine Sorgen mehr machen. "Früher mussten wir bei den Künstlern und Agenturen anfragen und jede geforderte Gage zahlen, heute kommen alle von selbst", sagt Baum

"Die Unternehmen müssen noch viel weiblicher werden" - Arbeitgebervertreterin ...

www.deutschlandfunk.de
[Deutschlandfunk] - Kapern: Nun haben wir ja eben in dem Beitrag von Andreas Baum gehört, dass es im Prinzip, was eine gesetzliche Quote angeht, eine Blockade innerhalb der Bundesregierung gibt, weil da unterschiedliche Positionen einfach nicht unter einen Hut zu bringen

Politik: ANDREAS BAUM

www.tagesspiegel.de
[Tagesspiegel] - Doch Andreas Baum, der Erste unter Gleichen der Fünfzehn, die bald in das Berliner Abgeordnetenhaus einziehen werden, sagt von sich: „Ich bin nicht links.“ Den Bürger bevormunden, besser als er selbst wissen wollen, was für ihn gut ist – so sieht er

Spiegel.de: Fahrräder statt Dienstwagen

[Spiegel Online] - Fraktionschef Andreas Baum hatte in einem Interview erklärt, dass er den ihm zustehenden Dienstwagen nicht in Anspruch nehmen werde. "Ich kann mir nicht vorstellen, wofür ich den benötigen sollte. Und die Fraktion will den auch nicht", meinte er.

Piraten wollen Dienstfahrzeug gegen Räder tauschen

www.moz.de
[Märkische Oderzeitung] - Vor drei Tagen hatte der Fraktionsvorsitzende Andreas Baum in einem Interview angekündigt, den ihm zustehenden Dienstwagen nicht in Anspruch nehmen zu wollen. „Ich kann mir nicht vorstellen, wofür ich den benötigen sollte“, erklärte der 33-Jährige

Moderne Architektur?

www.badische-zeitung.de
[Badische Zeitung] - Was sich allerdings gewaltig ändert, ist die Optik des Anwesens", erklärten Baudezernent Stefan Baum und Florian Herth, Leiter des Breisacher Bauverwaltungsamtes. Für das Gebiet, in dem vorwiegend Häuser aus den 1960er und 1970er Jahren stehen

Spiegel.de: The Pirate Party's Approach to Women

[Spiegel Online] - When a press conference was organized with leaders of the newly elected Pirate Party, only Sebastian Nerz, the party leader, and Andreas Baum, head of the party's faction in the Berlin state parliament, were on the schedule.

Endlich: Spielplatz fast fertig

www.ngz-online.de
[NGZ Online] - Foto: Andreas Baum Die Bewohner im Neubaugebiet am Haindörnchen bekommen endlich ihren Spielplatz. Diese Woche rückten die Lastwagen mit den Spielgeräten an. Hingucker ist der Dorfplatz Ennest, eine Spiellandschaft bestehend aus Kletterturm

Unerfahrene Berliner Piraten suchen Experten

www.morgenpost.de
[Berliner Morgenpost] - Mit dabei ist natürlich das wohl bekannteste Gesicht – der Spitzenkandidat der Piratenpartei bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Andreas Baum. Für Gerwald Claus-Brunner gibt es keinen Grund, sich als Abgeordneter äußerlich zu verändern.
+1