News Tobias Redlich

(1 - 22 von 22
)

Krisentechnologien und Kooperationstechnik - Hans-Bredow …

www.hans-bredow-institut.de
WEB15:00 Eröffnung durch Tobias Redlich (Hamburg), JF:TEC 15:10 Gesellschaftliche Konditionalitäten Leonie Sieger: Soziotechnische Herausforderungen in der …

Heise.de: Wearables und Synthis bauen – im Makerspace auf der #rp17 | heise...

Erster Tag auf der re:publica in Berlin – neben Talks über das Internet gibt es auch Projekte zum Anfassen und Mitmachen.

Krisentechnologien und Kooperationstechnik - Hans-Bredow-Institut für...

www.hans-bredow-institut.de
3:00 p.m. Welcome Address by Tobias Redlich (Hamburg), JF:TEC 3:10 p.m. Gesellschaftliche Konditionalitäten [Social Conditionalities] Leonie Sieger: Soziotechnische Herausforderungen in der Krisenbewältigung [Socio-Technical Challenges in Crisis Management]

Krisentechnologien und Kooperationstechnik: Perspektiven auf die...

www.normativeorders.net
Der Frankfurter Exzellenzc…er untersucht die Thematik der Herausbildung normativer Ordnungen mit einem speziellen Fokus auf die gegenwärtigen Konflikte um...

Hardthöhenkurier Online - Makerszene meets Industrie: Miteinander...

hardthoehenkurier.de
Hardthöhenkurier Online

Hightech-Werkstatt für Hamburger Tüftler eröffnet - Hamburger...

www.abendblatt.de
Das neue OpenLab der Helmut-Schmidt-Universität steht auch Schülern und Gründern offen. Zum Maschinenpark gehören zehn 3-D-Drucker.

Ingenieurstudium: Wie Studenten am Pflegeroboter tüfteln - Ingenieure...

www.faz.net
Ein Roboter als Gehhilfe, ein Computer, der Pillen mischt, oder eine Brille für Demenzkranke - an den Universitäten entwickeln Ingenieure...

Eine gute Idee noch weiter verbessert - Kreiszeitung

www.kreiszeitung.de
— ... ganz entscheidenden Vorteil, berichtet Dr. Tobias Redlich vom Laboratorium Fertigungstechnik der HSU im Gespräch mit unserer Zeitung. › ... › Großenkneten

Heise.de: Werkstattberichte: Neues aus den Fablabs und der Makerszene | heise...

Wo enstehen gerade neue Makerspaces, welche Termine stehen an und was ist sonst noch los in den Fablabs?

OpenLab an der Bundeswehruniversität in Hamburg eröffnetconnecticum

www.connecticum.de
"Wir wollen Ideen zu physischen Produkten werden lassen", sagt Tobias Redlich, der Leiter des OpenLabs. Dabei stehe das praktische Erleben im Fokus - die ...

IÖW: Neuerscheinung: Wie der 3D-Drucker Wertschöpfung dezentralisiert

www.ioew.de
IÖW: Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung, Berlin

Wertschöpfung für alle mit Open-Source-Werkzeugmaschinen

de.industryarena.com
Stell Dir vor, nebenan steht eine Werkzeugmaschine und Du gehst hin und produzierst damit. Dr.-Ing. Tobias Redlich, Oberingenieur am Laboratorium ... › hsu-hh-laft › news › wer...

Welche technische Neuerungen machen Sinn? Diskutieren Sie mit! -...

www.abendblatt.de
Welche Neuerungen brauchen Menschen wirklich? Hamburger Forscher wollen die Öffentlichkeit frühzeitig miteinbeziehen. Öffentliche Konferenz an der Hamburger...

Heise.de: Werkstattberichte | Make Magazin | Heise Magazine

Künftig sollen dort alle eingesetzten Maschinen durch Open-Source-Geräte ersetzt werden, so Laborleiter Dr.-Ing. Tobias Redlich. Die Zusammenarbeit der HSU ... › select › make

Open Source Laser Cutter am OpenLab Hamburg

de.industryarena.com
Dr.-Ing. Tobias Redlich, Oberingenieur hat am OpenLab an der Helmut-Schmidt-Universität die Idee kleiner Werkzeugmaschinen des Laboratoriums Fertigungstechnik...

Open Source Hardware am OpenLab Hamburg - 3Druck.com

3druck.com
— Initiator des OpenLabs der HSU, Dr.-Ing. Tobias Redlich vom Laboratorium Fertigungstechnik (LaFT), integriert das OpenLab auch in die laufende ... › Neuste Beiträge

News - LaFT Hamburg - IndustryArenaIndustryArena.com

de.industryarena.com
— Dr.-Ing. Tobias Redlich, Oberingenieur hat am OpenLab an der Helmut-Schmidt-Universität die Idee kleiner Werkzeugmaschinen des Laboratoriums ... › ... › News

Heise.de: Eröffnung des OpenLabs in Hamburg (Bilderstrecke) | Make Magazin

Das Organisationsteam rund um Dr.-Ing. Tobias Redlich (links) mit Besuch aus dem FabLab Lübeck.

Unsicherheiten der Technikentwicklung – Ein Lernpapier zur...

www.avbstiftung.de
Sissy-Ve Basmer-Birkenfeld, Tobias Redlich, Robert Weidner, Markus Langenfeld

Heise.de: Make a difference: Ideen aus aller Welt | heise online

Wasserqualität überprüfen, Laptopbatterien wiederverwenden und ertastbare Unterrichtsmaterialien entwickeln – nur drei der Ideen, die beim Wettbewerb
+1