News Ulrich Kunzendorf

(1 - 27 von 30
)

Eine Erfolgsstory

www.aerztezeitung.de
[Ärzte Zeitung] - Kritisch sieht Professor Ulrich Kunzendorf, Direktor der Klinik Innere Medizin IV am Campus Kiel, dabei Nierenexplantationen von Spendern mit therapiebedürftigen Krankheiten, wie sie ebenfalls schon in Einzelfällen akzeptiert worden sind. "Wenn zur

Quelle der Infektionen weiterhin unklar: EHEC breitet sich rasch aus...

www.n-tv.de
Am Bundesinstitut für Risikobewertung wird zusammen mit französischen Experten ein Test zur Identifizierung des grassierenden EHEC-Erregers entwickelt.

EHEC am Kieler Uniklinikum: Absolute Krisensituation

www.aerzteblatt.de
Der EHEC-Ausbruch stellt Ärzte und Kliniken vor besondere Herausforderungen. Viele und vor allem junge Patienten entwickeln schwere Komplikationen. Etablierte...

EHEC-Infektionen steigen wieder rapide an | Welt

www.tz.de
Ulrich Kunzendorf. Ein Beispiel sind epileptische Anfälle. Experten suchen unterdessen weiter fieberhaft nach der Quelle der Erreger: “Man kann derzeit gar ...

Ötlinger Sänger haben für viel vor - Badische Zeitung - Weil am...

www.newslocker.com
... Gerhard Linder, Ulrich Kunzendorf, Axel Brombacher, Karlfrieder Zandt und Joachim Elis. Foto: GESSNER. WEIL AM RHEIN-ÖTLINGEN ...

Danksagung - Akademie für Fort- und Weiterbildung Nieren- und...

www.akademie-niere.de
Dr. Ulrich Kunzendorf, Kiel; PD Dr. Jan Menne, Hannover; Prof. Dr. Peter René Mertens, Magdeburg; Prof. Dr. Marcus Johannes Möller, Aachen; Katrin Nowak, ...

Prognose der Ärzte: Tausende EHEC-Ansteckungen allein im Norden - WELT

www.welt.de
Die Zahl der Infektionen steigt weiter, und immer mehr Patienten erleiden schwere Folgen am Nervensystem. Ärzte sprechen von medizinischer Hilflosigkeit.

Ehec-Krise: Weniger Neuinfektionen - Quelle weiter unklar -...

www.faz.net
Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie zeichnet sich eine leichte Entspannung bei der gefährlichen Darmkrankheit Ehec in...

Kunzendorf tritt ab - Weil am Rhein - Badische Zeitung

www.badische-zeitung.de
Wechsel im Gesangverein.

EHEC beschäftigt die Mediziner immer noch - Politik | Nordbayern

www.nordbayern.de
NÜRNBERG - Zwei Monate lang hielt ein Keim die Republik in Atem, der kleiner ist als ein Haar breit: EHEC. Tausende Menschen erkrankten daran, einige starben....

EHEC-Infektionen steigen wieder rapide an | Welt

www.merkur.de
“Wir haben Patienten, die überhaupt keinen Durchfall haben, aber schwere neurologische Symptome“, schilderte der Kieler Klinikdirektor Prof. Ulrich Kunzendorf.

Prinz Daniel + Kronprinzessin Victoria: Riskiert er seine Gesundheit?...

www.gala.de
Seit Jahren lebt Prinz Daniel mit einer Spender-Niere. Wird ihm der königliche Termin-Stress jetzt doch zu viel?

EHEC-Infektionen steigen wieder rapide an | WESER-KURIER

www.weser-kurier.de
Ulrich Kunzendorf. Ein Beispiel sind epileptische Anfälle. Experten suchen unterdessen weiter fieberhaft nach der Quelle der Erreger: "Man kann derzeit gar nichts ausschließen", erklärte Verbraucherministerin Ilse Aigner ...

Weil am Rhein: Kunzendorf ist neuer Vorsitzender - Weil am Rhein -...

www.verlagshaus-jaumann.de
Gesangverein: Ötlinger Sänger finden einen Nachfolger für Joachim Buck / Weitere Aktive willkommen

PS: Für die, die sich diesen Newsletter ausdrucken möchten, habe ich...

docplayer.org
Dr. Ulrich Kunzendorf, Chef der Klinik für Nephrologie am UKSH, Dr. Hermann Abts und Dr. Martin Völckers jeweils mit Familie sowie Herr Dr. Michael Piert, ...

Klasnic klagt Ärzte an: „Die Leute, die Scheiße gebaut ...

www.faz.net
Das andere habe Professor Ulrich Kunzendorf, Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten der Uniklinik Schleswig-Holstein, erstellt. „Menschlich berührt es mich natürlich sehr“

Fest Größe um Dorfleben - Weil am Rhein - Badische Zeitung

www.badische-zeitung.de
Ötlinger Gesangverein ist immer zur Stelle, wenn er gebraucht wird, freut sich die Ortsvorsteherin. WEIL AM RHEIN-ÖTLINGEN. Der Gesangverein Eintracht Ötlingen...

„Eine dramatische Geschichte“ - Sport: Aktuelle Nachrichten -...

www.weser-kurier.de
Bremen. Nach mehr als neun Jahren mit diversen Anhörungen, Gutachten und ärztlichen Stellungnahmen sowie einem Aktenberg von geschätzt Seiten ...

Weil am Rhein: Ötlingen zur zweiten Heimat geworden ...

www.verlagshaus-jaumann.de
Ulrich Kunzendorf ist in Zinnowitz auf der Insel Usedom geboren musste die siebenköpfige Familie nach Aschaffenburg fliehen, wo er nach der Schule den Beruf des Speditionskaufmannes erlernte.

Studie belegt Systemmängel

www.aerzteblatt.de
Die bundesweite Sekundärdatenanalyse aller vollstationären Behandlungsfälle zeigte, dass der Rückgang der postmortalen Organspenden wesentlich mit einem...

Ein Wechsel ohne Probleme - Weil am Rhein - Badische Zeitung

www.badische-zeitung.de
WEIL AM RHEIN-ÖTLINGEN (rb). Bei der Hauptversammlung des Gesangvereins Eintracht Ötlingen haben die Mitglieder Ulrich Kunzendorf für weitere zwei Jahre

Mönchengladbach: Eine Brücke kommt gefahren

rp-online.de
Eine Tonnen schwere Eisenbahnbrücke musste gestern 30 Meter weit an ihren Standort gezogen werden - ein Meilenstein der Bauarbeiten zum Mittleren Ring

"Ein Mann für alle Fälle" - Weil am Rhein - Badische Zeitung

www.badische-zeitung.de
Ötlinger Gesangverein ehrt Fritz Güthlin, der seit 60 Jahren singt.

Weil am Rhein: „Eintracht“ geht neue Wege - Weil am Rhein -...

www.verlagshaus-jaumann.de
Hauptversammlung: Ötlinger Sänger ziehen positive Bilanz / Probensuch bei 86 Prozent

Männergesangverein "Eintracht" muss neuen Dirigenten suchen - Weil am...

www.badische-zeitung.de
Chorleiter Eckhard Gab wird den Taktstock nach dem Familienabend am 17 März niederlegen / Gerhard Linder neuer Zweiter Vorsitzender.

Zu Ostern Lärm und Fahrplanänderungen | Solingen

www.solinger-tageblatt.de
„Die Weichen sind etwa 20 Jahre alt, sie müssen jetzt ausgetauscht werden“, erklärt Ulrich Kunzendorf, Bauüberwacher beim DB Projektbau.

Gruiten: Bahn: Großbaustelle zu Ostern

rp-online.de
Wer sich in Gruiten auf ruhige und besinnliche Ostern freut, muss umdenken. Denn mit der Ruhe wird es nichts, zumindest für die Anwohner des Bahnhofs. Die
+1