News Vania Kukleta

(1 - 30 von 33
)

Spiegel.de: Frau Gerolds Garten - DER SPIEGEL

Eine grüne Insel in der Stadt, gebaut aus Containern: Klingt widersprüchlich, ist in Zürich aber ein großer Erfolg. Dort hat eine Deutsche ein Restaurant,...

Wie lässig: Limmat, Luxus, Leberkäse | DiePresse.comwww.diepresse.com › wie-lassig-limmat-luxus-leberkase

www.diepresse.com
· Wer das neue Zürich erleben will, der folgt am besten der Website von Vania Kukleta. Gemeinsam mit ihrer Freundin Katja sorgt sie für die ...

Streetfood-Festival Zürich wegen Buss- und Bettag geschlossen:...

www.blick.ch
Organisiert wird das Streetfood-Festival von der Montagsmarkt GmbH. Gegenüber BLICK räumt Mitorganisatorin Vania Kukleta ein, dass bei ...

20 Minuten Online: Sechseläuten-Platz: «Ein Ja bedeutet das Ende des Wienachtsdorfes» -...

Die Wähler in der Stadt Zürich stimmen im Juni über die Initiative «Freier Sechseläutenplatz» ab. Die verschiedenen Event-Veranstalter sind in grosser Sorge.

NZZ: Auf dem Zürcher Sechseläutenplatz markieren Platzhirsche das Revier |...

Vania Kukleta, die mit ihr zusammen viel Herzblut und Können in dieses Projekt gesteckt hat, zeigt sich aber besorgt darüber, dass dieses als ...

Hotellerie Gastronomie Zeitung: Abstimmung in Zürich: Dem...

www.hotellerie-gastronomie.ch
Am 10. Juni stimmt Zürich ab: Freier Sechseläutenplatz – so heisst die Initiative, die den Platz in der Innenstadt von vielen Events befreien will....

Gesagt ist gesagt | Stadtblog

blog.bernerzeitung.ch
Hinter dem Tresen sind Frauen im Ausgang omnipräsent. In den Führungspositionen dafür sehr selten und das in einer Branche, die als jung und innovativ gilt. Weshalb ist das so? Die Unternehmerin Vania Kukleta kennt die Gründe. (Foto Dominique Meienberg) Zum Artikel

Im Atlantis gibt's bald wieder Café - News Zürich: Region ...

www.tagesanzeiger.ch
Das Restaurant Döltschistube im ehemaligen Luxushotel Atlantis wird wieder eröffnet. Die Leitung übernimmt das junge Beizer-Team vom Café «Z am Park». Ziehen im April ins Atlantis: Ein Teil des «Z am Park»-Teams; Vania Kukleta, ...

KE'CHswap ArtBiennale — Crowdfunding bei wemakeit

wemakeit.com
Wir sind dabei an der ArtBiennale Marrakech im Februar mit unserem Projekt KE’CHswap Setze den Grundstein, damit wir den SWAP mit den Künstlern aus...

Burger braten auf der Strasse - Tagblatt der Stadt Zürich

www.tagblattzuerich.ch
und Vania Kukleta lancieren das Street Food Festival im Kreis Street-Food- Szene sind Vania Kukleta und Katja Weber, die bereits viele ...

Das Christkindli trägt Vintage - Tagblatt der Stadt Zürich

www.tagblattzuerich.ch
Katja Weber und Vania Kukleta feiern mit ihrem Weihnachtsmarkt "Heiliger Bimbam" einen Erfolg. Sie wissen, wieso Zürcher auf Rezykliertes ...

Nahaufnahme - Wagyu statt Mandeln - Wirtschaft - SZ.de

www.sueddeutsche.de
Katja Weber hat einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt konzipiert. Wer Designartikel sucht, ist hier richtig.

20 Minuten Online: 20 Minuten - Hier steht bald ein Dorf mit über 100 Holzhütten -...

Designerprodukte und Pata-Negra-Burger: Das Wienachtsdorf auf dem Sechseläutenplatz will anders sein als die herkömmlichen Christkindlimärkte.

NZZ: Hütten in der Stadt | NZZwww.nzz.ch › zuerich › huetten-in-der-stadt

· Die Organisatorinnen des neuen Weihnachtsmarkts: Katja Weber (links) und Vania Kukleta. (Bild: Goran Basic / NZZ). Die Begeisterung der Jury ist ...

Sechseläutenplatz wird zu Wienachtsdorf | Zürichsee-Zeitung

www.zsz.ch
Laut dem erstmals umgesetzten neuen Konzept der Stadt Zürich soll nicht nur der Konsum im Vordergrund stehen.

Zitate der Woche | Stadtblog

blog.bernerzeitung.ch
  «Es ist wie auf einer Theaterbühne. Weihnachten muss ein bisschen kitschig sein. »    «Sehen sie sich doch die Form an. Das würde wie ein

Das grosse Fällen | Tages-Anzeiger

www.tagesanzeiger.ch
31 alte Linden mussten Strassensanierungsarbeiten im Kreis 3 weichen. Weitere Fällaktionen sind geplant – auch an der Bahnhofstrasse, wo 75 Bäume ersetzt...

Top 10 für die Weihnachtszeit in Zürich | CREME GUIDES

www.cremeguides.com
In unseren 'Top 10 für die Weihnachtszeit in Zürich' haben wir unsere ganz persönlichen Favoriten für Sie zusammengetragen.

Hotellerie Gastronomie Zeitung: Ein cleveres Spiel für Zürich

www.hotellerie-gastronomie.ch
Das Streetfood-Festival ist vorbei. «Food Zurich» steht an. In der Zwischenzeit lassen es die Betreiber erst richtig krachen.

Es weihnachtet | Tages-Anzeiger

www.tagesanzeiger.ch
Die beiden jungen Organisatorinnen Katja Weber und Vania Kukleta freuten sich, dass es endlich losgeht. Das Wetter scheint sich an die Weihnachtsstimmung anzupassen.

Das Null-Abfall-Experiment - Tagblatt der Stadt Zürich

www.tagblattzuerich.ch
Das muss irgendwie anders gehen», findet Vania Kukleta. In der Stadt ist die Zürcherin als Montagsmarkt-Macherin, Unternehmerin und ...

Whats new? | Stadtblog

blog.tagesanzeiger.ch
Davor ein Platz ohne Namen, darin: elegante Kugellampen, eine Bücherwand, stilvolle Kacheln mit japanischen Mustern. Die männlichen Angestellten tragen Hemd und Fliege. «Wir wollten fürs neu entstehende Quartier einen Treffpunkt schaffen», sagt Mitbesitzerin Vania Kukleta, die ebenfalls im Kreis 3 das Café Z betreibt.

- Events - miteinander gmbh - Konzepte & Kooperationen

www.miteinandergmbh.ch
Die miteinander gmbh konzipiert und realisiert Gastroprojekte und kulturelle Veranstaltungen.

Diese Frauen bewegen die Stadt - Zürich - Tages-Anzeigerwww.tagesanzeiger.ch › ...

interaktiv.tagesanzeiger.ch
Vania Kukleta, Eventveranstalterin. Bildinfo. «Früher habe ich vieles allein gemacht, weil es sonst niemand tat. Dabei ist es viel wichtiger, ...

Hochparterre - Design - Take A Seat - letzte Runde

www.hochparterre.ch
Take a Seat geht in die letzte Runde. Die preisgekrönte Stuhlauktion von veränderten Horgenglarus Bistrostühlen findet am Donnerstag ihre letzte Austragung –...

Zitate der Woche | Stadtblog

blog.tagesanzeiger.ch
Vania Kukleta und Kaja Weber sind die beiden Initiantinnen des neuen Weihnachtsmarkts auf dem Sechseläutenplatz. Am Donnerstag gingen in den roten Häuschen die Lichter an. (Bild: Reto Oeschger) «Sehen sie sich doch die Form an. Das würde wie

Darum wollen Schweizer am Weihnachtsmarkt Hipster Essen

www.nau.ch
Nau.ch - Nachrichten aus der Schweiz und der Welt. Wir versorgen Sie rund um die Uhr mit dem tagesaktuellen Geschehen.

Wer darf auf den Sechseläutenplatz? | Tages-Anzeiger

www.tagesanzeiger.ch
Egal wie die Abstimmung am 10. Juni ausgeht: Der Stadtrat entscheidet, wer den besten Ort von Zürich bespielen darf. Nach ziemlich intransparenten Kriterien.

Newsletter | Ron Orp

www.ronorp.net
Ron Orp’s Mail bringt die Perlen des Alltags in deine Mailbox – inspirierend und überraschend. Tipps zu Konzert, Kunst, Party, Film, Essen, Trinken, Einkaufen,...
+1