News Wolfgang Hopfgartner

(1 - 24 von 25
)

Aktuelles |

zuckschwerdt-ahnenforschung.ch
Am Sonntag den 8. September um Uhr ist die Führung durchs Kloster mit dem Historiker Wolfgang Hopfgartner, Besichtigung des Zuckschwerdt-Wappens ...

Bauernfeind-Medaille für Wolfgang Hopfgartner - Burghausenwww.pnp.de › ... › Landkreis Altötting

www.pnp.de
Wolfgang Hopfgartner ist Heimatpfleger und Raitenhaslacher durch und durch. Nun hat er für sein besonderes Engagement für die ...

Wolfgang Hopfgartner wird von der TU München für ...www.burghausen.de › detail › News

www.burghausen.de
Wolfgang Herrmann (links) überreichte die Bauernfeind-Medaille Ortsheimatpfleger Wolfgang Hopfgartner. Erster Burghauser Bürgermeister Hans Steindl (r.) ...

Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Behinderungen

www.freak-online.at
Freak Online - die Webplattform von Freak Radio, dem Radio über den barrierefreien Lifestyle.

Burghausen - Wissenschaftler sollen sich auf ihre Studien...

www.sueddeutsche.de
Die TU München eröffnet ihr Akademiezentrum im barocken Ambiente der ehemaligen Zisterzienserabtei Raitenhaslach.

Heimatverein besichtigt Burghausen | Wasserburg

www.ovb-online.de
Nach dem Mittagessen im Klostergasthof Raitenhaslach zeigt Heimatpfleger Wolfgang Hopfgartner im ehemaligen Zisterzienserkloster einen ...

SPD-Kreisverband: Die längste Burg der Welt besichtigt -...

www.augsburger-allgemeine.de
Kulturfahrt nach Burghausen. Parallelen zu Landsberg festgestellt

Die Edlen von Nußdorf - Chiemgau Blätter Traunsteiner Tagblatt

www.traunsteiner-tagblatt.de
Graf Hartmann und seine Zeit – Eine geschichtliche Darstellung – Teil II

Fotostrecke: Erbe ihrer bayerischen Heimat: TU München: Die Uni geht...

www.abendzeitung-muenchen.de
Im Juni zieht die TU München in den über 200 Jahre alten Prälatenstock des Klosters Raitenhaslach bei Burghausen. Das spätbarocke Gebäude wird zum TUM Science...

Ein Schutzwall mit großem Ausmaß - Burghausen

www.pnp.de
Nicht wenige Fußgänger, Radler und Jogger dürften sich in der letzten Zeit gewundert haben, was da für ein

Science finds its way into the Raitenhaslach Monastery - TUM

www.tum.de
Raitenhaslach Monastery at the Salzach becomes a new academic location of the TUM – Photo: Wolfgang Hopfgartner / City of Burghausen.

Vom Dialekt zum Masskrug | Wasserburg - OVB online

www.ovb-online.de
März, wiederum nimmt Wolfgang Hopfgartner aus Raitenhaslach in seinem Vortrag die Besucher mit auf eine Reise durch die faszinierende ...

Einmaliges Geschichtsbuch - Burghausen

www.pnp.de
Die Salzach ist nicht nur ein Fluss, sondern auch ein einmaliges Geschichtsbuch. Die Steine, die sich im Fluss finden, stammen aus einer Zeit bis zu

Raitenhaslach birgt noch viele Schätze

www.wochenblatt.de
Neben dem Prälatenstock auch Brauerei als Denkmal schutzwürdig ...

Museumswohnung nimmt Gestalt an - Garching

www.pnp.de
Die Wände sind gestrichen, die Böden neu verlegt bzw. abgeschliffen. Was noch fehlt, sind einige Kleinigkeiten in der Installation und die Einrichtung...

Wissenschaft hält Einzug in Kloster Raitenhaslach - TUM

www.tum.de
Das Kloster Raitenhaslach an der Salzach wird neuer Akademiestandort der TUM - Bild: Wolfgang Hopfgartner / Stadt Burghausen

Spatenstich in Raitenhaslach - Burghausen

www.pnp.de
Am späten Dienstagnachmittag hatte sich eine stattliche Gruppe an der Baustelle auf dem Klostergände bei der ehemaligen Brauerei in Raitenhaslach...

Tag des offenen Denkmals

www.wochenblatt.de
Am 9. September stehen Ihnen im Landkreis Altötting viele Sehenswürdigkeiten offen

Wegbereiter für Weihnachtsstimmung

www.pnp.de
Die beiden Honoratioren Bürgermeister Johann Krichenbauer und Gewerbevereinsvorsitzender Georg Ströber haben am Donnerstagabend den

Gemeinde Zeilarn: Veranstaltungen

www.zeilarn.de
Am Haupteingang der Zisterzienserkirche in Raitenhaslach wurde die Gruppe vom Heimatpfleger Wolfgang Hopfgartner, Raitenhaslach, empfangen.

Der Mord im Kloster auf der Spur - Burghausen

www.pnp.de
Wir schreiben den 4. Dezember 1758: Wie jeden Tag dreht Pater Prior Georg Dunkl gegen 8 Uhr abends seine nächtliche Überprüfungsrunde in der Klausur des...

Kalkofen an der Salzach

www.wochenblatt.de
Mit sehr harter Arbeit verdienten sich hier nach dem Krieg zwei Männer ein Zubrot

Mitarbeiterehrung der Welser Profile Austria GmbH

www.tips.at
YBBSITZ. Bei der Welser Profile Austria GmbH fand die alljährliche Mitarbeiterehrung statt. Über 60 Jubilare feierten gemeinsam mit mehr als 150 weiteren lang...

TUM - Tag der offenen Tür Akademiezentrum TUM Raitenhaslach

portal.mytum.de
Wolfgang Hopfgartner, Heimatpfleger der Stadt Burghausen; Werner Lechner, Projektleiter der Stadt Burghausen; Norbert Wagner, Bauleiter ...
+1