News Wolfgang Witschel

(1 - 13 von 13
)

myheimat.de: Energiebedarf und Energieversorgung in Deutschland - heute und ...

Prof Dr. Wolfgang Witschel, Mitbegründer des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Stuttgart und Ulm (ZSW), wird zu alternativen und nicht-alternativen Energien Stellung beziehen. Die Physikerin Karin ...

IPA aktuell. Schengen - Europa im Kleinen. Zeitschrift der ...docplayer.org › Ipa-aktuell-www-ipa-warenshop-de-schengen-e...

docplayer.org
... Schlege Lüneburg Wolfgang Witschel Lüneburg Bernhard Schröder Rendsburg-Eckernförde Ernst Meißner Norderstedt Friedrich-Wilhelm Müller Kiel Gernot ...

Sigrid Peyerimhoff erhält Ehrendoktorwürde - AcademiaNet

www.academia-net.org
Der Dekan der Universität Ulm begründete die Auszeichnung beim Festakt zum 44. Jahrestag der Uni mit den außerordentlichen Verdiensten der Wissenschaftlerin um...

Gmunder Grundschule: Paten für Arche Noah-Wandbild gesucht

www.merkur.de
Denn beim Werk des Gmunder Künstlers Wolfgang Witschel handelt es sich um ein seltenes Sgraffito. Bei dieser Art Wandmalerei werden ...

myheimat.de: Energiebedarf und Energieversorgung in Deutschland - Günzburg -...

Im Günzburger Forum am Hofgarten versuchen Fachleute aus verschiedenen Bereichen zu klären, wie es in Deutschland mit der Energiepolitik, mit

Professor Alexei Khokhlov erhält Bundesverdienstkreuz und ...

www.ulm-news.de
Er freute sich, viele seiner wichtigen Kooperationspartener, darunter die Professoren Wolfgang Witschel, Hanns-Georg Kilian, Peter Reineker, ...

Energiebedarf und Energieversorgung - Nachrichten Günzburg -...

www.augsburger-allgemeine.de
... für Energiewandlung und -speicherung der Universität Ulm zum Thema Energiepolitik und Energiewirtschaft. Prof Dr. Wolfgang Witschel, ...

Umwelt - Gabriel GmbH

www.gabrielgmbh.de
Mit auf dem Podium Gründungsmitglied des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstofforschung ZSW – Wolfgang Witschel und seine Meinung: „Was heißt ...

Nestor der deutschen Elektrochemie: Wieder hohe Auszeichnung für...

www.ulm-news.de
 „Nach einem Leben für die atomistische Elektrochemie würde ich micht jetzt gerne mit der Bioelektrochemie beschäftigen“, sagt Professor...
+1