Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Adrian"

Personen mit dem Vornamen "Adrian"

Adrian Adrianowytsch Adrian Aldinger Adrian Alvarez Adrian Amsler Adrian Amstutz Adrian Anthamatten Adrian Bednarski Adrian Bejenaru Adrian Bell Adrian Bente Adrian Bezia Adrian Block Adrian Boer Adrian Bombardi Adrian Bommer Adrian Bonn Adrian Brzozowski Adrian Bunzel Adrian Burkhardt Adrian Böhme Adrian Bühre Adrian Cieslik Adrian Czok Adrian Dallner Adrian Feist Adrian Fleischer Adrian Flinterhoff Adrian Färber Adrian Germann Adrian Gheorghe Adrian Grabski Adrian Halter Adrian Hansen Adrian Heider Adrian Heim Adrian Heindrichs Adrian Hufen Adrian Humbel Adrian Höber Adrian Hübner Adrian Illien Adrian Imper Adrian Jankowiecki Adrian Kaluza Adrian Konopka Adrian Krieger Adrian Krzykowski Adrian Kulla Adrian Leber Adrian Leyser Adrian Lohri Adrian Maas Adrian Maruszczyk Adrian Matuszczyk Adrian Messner Adrian Mitchell Adrian Mitrofan Adrian Mosbacher Adrian Mross Adrian Nettemeyer Adrian Neumaier Adrian Oetiker Adrian Olaru Adrian Overberg Adrian Perez Adrian Petry Adrian Pfaff Adrian Rogg Adrian Rudolph Adrian Rutishauser Adrian Schichl Adrian Schlatter Adrian Schnaubelt Adrian Schwarzer Adrian Spallek Adrian Steinhoff Adrian Steinmann Adrian Stevens Adrian Stoenescu Adrian Strauss Adrian Strava Adrian Supper Adrian Szymanski Adrian Thöny Adrian Tisserand Adrian Tkocz Adrian Tobler Adrian Tomaszewski Adrian Trösch Adrian Tzschichholz Adrian Walczak Adrian Wey Adrian White Adrian Wiegand Adrian Wyss Adrian Wüthrich Adrian Zabel Adrian Zalten Adrian Zehentner Adrian Zündt

Infos zu "Adrian"

Namenstag: 9.1., 8.9.

Zu Adrian gibt es bei Yasni 15135 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Adrian sind: Germann, Wiethoff, Bertschi

Adrian ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 270.

Nach Adrian wurde in den letzten 7 Tagen 35 mal gesucht.

Bedeutung von "Adrian"

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Russisch, Rumänisch): Adrian; der aus (H)adria; Lateinisch (Römischer Beiname); ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); die Herkunft des Namens der Stadt ist nicht bekannt; bisher trugen 6 Päpste den Namen Hadrian bzw. Hadrianus

Weiblicher Vorname (Englisch): Adrian; der aus (H)adria; Lateinisch (Römischer Beiname); ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); der an sich männliche Name wurde in den USA etwa zwischen 1950 und 2000 trotzdem auch weiblich verwendet, wenn auch selten

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ