Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Adrian"

Personen mit dem Vornamen "Adrian"

Adrian Adamus Adrian Azzopardi Adrian Bahls Adrian Beate Adrian Beauchamp Adrian Besoiu Adrian Bobrowski Adrian Borer Adrian Boschung Adrian Boyce Adrian Bruch Adrian Brändlin Adrian Buesing Adrian Böttner Adrian Caamano Adrian Calaminus Adrian Dastig Adrian Dawson Adrian Dehmer Adrian Dinser Adrian Doering Adrian Eusebio Adrian Fotiadis Adrian Freiherr von Gleichenstein Adrian Fulco Adrian Fulton Adrian Gawronek Adrian Gebhard Adrian Gelin Adrian Gibas Adrian Goldmann Adrian Grammerstorf Adrian Gruca Adrian Halimi Adrian Hayes Adrian Henrich Adrian Hilfinger Adrian Jankowiak Adrian Jaschik Adrian Jasny Adrian Johann Adrian Junge Adrian Kahle Adrian Karsten Adrian Katzianka Adrian Kok Adrian Kroß Adrian Kruszewski Adrian Kuchinke Adrian Kurz Adrian L Tobler Adrian Lambert Adrian Lawrence Adrian Lyczak Adrian Lübke Adrian Mandea Adrian Maryniak Adrian Mazilu Adrian Musielak Adrian Muskatewitz Adrian Naiser Adrian Neal Adrian Neidhardt Adrian Pannier Adrian Petkovic Adrian Plotek Adrian Polley Adrian Post Adrian Praetorius Adrian Raum Adrian Ried Adrian Rios Adrian Ruppel Adrian Rädel Adrian Saar Adrian Schuy Adrian Schwammberger Adrian Scortea Adrian Seger Adrian Seidenspinner Adrian Sens Adrian Skotnicki Adrian Smyczek Adrian Sobczak Adrian Staas Adrian Stenner Adrian Strätling Adrian Tetzlaff Adrian Thiem Adrian Thum Adrian Tonn Adrian Uzunoglu Adrian Vissers Adrian Wasilewski Adrian Wiecierz Adrian Wilke Adrian Wind Adrian de Hoch Adrian van Bassen Adrian von der Osten

Infos zu "Adrian"

Namenstag: 9.1., 8.9.

Zu Adrian gibt es bei Yasni 15135 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Adrian sind: Germann, Wiethoff, Bertschi

Adrian ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 270.

Nach Adrian wurde in den letzten 7 Tagen 35 mal gesucht.

Bedeutung von "Adrian"

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Russisch, Rumänisch): Adrian; der aus (H)adria; Lateinisch (Römischer Beiname); ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); die Herkunft des Namens der Stadt ist nicht bekannt; bisher trugen 6 Päpste den Namen Hadrian bzw. Hadrianus

Weiblicher Vorname (Englisch): Adrian; der aus (H)adria; Lateinisch (Römischer Beiname); ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); der an sich männliche Name wurde in den USA etwa zwischen 1950 und 2000 trotzdem auch weiblich verwendet, wenn auch selten

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ