News Alexandra Kemmerer

(1 - 30 von 69
)

Die juristische Presseschau vom 7. Mai 2012: ACTA bald ad acta ...

www.lto.de
[Legal Tribune ONLINE] - Ukraine – Staatenbeschwerde statt Boykott: Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier hält einen Sportboykott gegen die Ukraine für abwegig, berichtet verfassungsblog.de (Alexandra Kemmerer). Stattdessen empfiehlt er eine

Rezension: Christoph Goos „Innere Freiheit“: Zur inneren Freiheit sollten alle FAZ

www.faz.net
[Frankfurter Allgemeine Zeitung] - Von Alexandra Kemmerer Was verstanden die Mütter und Väter des Grundgesetzes unter der „Würde des Menschen“, die sie im ersten Grundgesetzartikel an den Anfang der Verfassung stellten? Dafür interessierten sich die späteren Interpreten der Verfassung

Heise.de: Sachbücher des Monats: Februar | Telepolis

Die Top Ten unter den Sachbüchern nebst einer persönlichen Empfehlung

Recht ǀ Der zerbrochne Prozess — der Freitag

www.freitag.de
Dass alle Beteiligten vor Gericht ihre Rolle spielen, ist für das Recht essentiel. Mit Live-Medien verträgt sich das schlecht, argumentiert die Juristin...

Die juristische Presseschau vom 18. bis 21. Mai 2013:...

www.lto.de
Nicht ohne die SPD: Das Vorhaben, eine Drei-Prozent-Hürde ins Europawahlgesetz einzufügen, könnte an den Sozialdemokraten scheitern. Außerdem in der...

rsozblog.de » Blog Archive » Die Bilder der heimlichen Juristenzeitung

www.rsozblog.de
Heute sorgen Alexandra Kemmerer und Melanie Amann für zuverlässige und interessante Berichte. Für den Wirtschaftsteil hat Frau Amann die Anwaltschaft im Blick. Über die Rechtswelt in den USA berichtet zitierwürdig ...

Bücher und Autoren heute in den Feuilletons – und weiter geht's mit ...

buchmarkt.de
Alexandra Kemmerer kümmert sich um neue Bücher zum Völkerrecht: Mark Swatek-Evenstein Geschichte der Humanitären Intervention (Nomos) und Christopher Verlage Responsibility to Protect (Mohr Siebeck) ...

Choice architecture in democracies – Exploring the ...

www.conpolicy.de
Alexandra Kemmerer, Christoph Möllers, Maximilian Steinbeis & Gerhard Wagner (Eds.) Release date: Publication: Nomos publications, Recht im Kontext, Volume 6: Choice architecture in democracies. Decision-making architectures are ubiquitous. "Nudging" is increasingly seen as a promising instrument of regulatory policy.

Zum Tod des Rechtsphilosophen Ronald Dworkin - Kultur - SZ ...www.sueddeutsche.de › kultur › zum-tod-des-rechtsphilosophen-ronald-...

www.sueddeutsche.de
Sein Opus Magnum heißt "Gerechtigkeit für Igel". Nun ist der große amerikanische Rechtsphilosoph gestorben. Von Alexandra Kemmerer.

Elihu Lauterpacht: The Life of Hersch Lauterpacht: Damit Weltpolitik...

www.faz.net
Das Vermächtnis eines herausragenden Völkerrechtlers: Die großen Themen im Werk von Hersch Lauterpacht sind in unseren Zeiten der...

Die juristische Presseschau vom 29. September 2011:...

www.lto.de
Der gestrige Festakt zum 60-jährigen Jubiläum veranlasst auch heute viele Medien zu einem Blick auf das Bundesverfassungsgericht. Dabei überwiegen Lob und...

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: "Plantschen im Wellness-Tempel" - DER...

... den Nutzen von Business-Netzwerken wie LinkedIn und Xing: "Die Alexandra Kemmerer referiert einen Vortrag des amerikanischen ...

Bücher heute in den Feuilletons – und u.a. eine Orakelei zu Aufbau...

buchmarkt.de
Jürg Altwegg über Kaspar Schnetzler „Das Gute“ (Bilgerverlag): Heidegger ... in der Neuzeit“ (Fischer Taschenbuch), Alexandra Kemmerer rezensiert ... gegen den Einfluss der Wirtschaftseliten – Jens-Christian Rabe hat sich ...

Biographies and Politics: Involvement of Jews and …

www.hsozkult.de
Alexandra Kemmerer, Max Planck Institute for Comparative Public and International Law, Heidelberg/Berlin Poland’s Forgotten Eagle: Rosa Luxemburg – Martyr, Icon, Marginalized Theorist of Revolution. Katarzyna Chmielewska, Polish Academy of Sciences, Warsaw The Family Communist Rhizome. Chair: Fançois Guesnet, UCL

Bild zu: Pierre Rosanvallon: Demokratische Legitimität: Für welche...

www.faz.net
Die Veränderungen im Wirtschafts- und Arbeitsleben revolutionieren das Verhältnis der Bürger zu den Einrichtungen des politischen...

Forschungsprojekt zum Verfassungsblog

www.lto.de
Das Projekt soll das Phänomen der bloggenden Staatsrechtler ergründen. Aber wer nutzt da wen: Die Forscher den Blog oder ist es doch eher umgekehrt?

Discussion Panel on Ökozid, a Courtroom Drama by Andres ...

www.adk.de
Discussion with Alexandra Kemmerer, Rainer Baake, Jutta Doberstein, Andres Veiel and Stefan Wolf. Moderation: Ulrike Herrmann. In German. Scroll. Akademie der Künste Berlin-Mitte +49 (0) Getting here. Archives sites. Akademie der Künste Berlin-Tiergarten

Merkels Zapfenstreich-Playlist: Die Bedeutung des Kirchenlieds

www.faz.net
· Von Alexandra Kemmerer-Aktualisiert am :15 Bildbeschreibung einblenden. Zwischen Kirchenlied und Punksängerin: Die Playlist der ...

Rechtswissenschaftliche Blogs

www.lto.de
Ruinieren Profs, die in Blogs publizieren, ihren wissenschaftlichen Ruf? Oder verlieren sie den Anschluss, wenn sie sich der Online-Diskussion verweigern?

Merkur-Gespräche 4: Europas Flüchtlinge | H-Soz-Kult. Kommunikation...

www.hsozkult.de
Merkur-Gespräche 4: Europas Flüchtlinge. Mit Alexandra Kemmerer, Helmut König, Christoph Möllers, Herfried Münkler und Christoph Schönberger

Bild zu: Martha Nussbaum: Die Grenzen der Gerechtigkeit: Gelingen...

www.faz.net
Arbeit an den Lücken einer Vertragstheorie der Gerechtigkeit: Martha C. Nussbaum lenkt den Blick auf Bedürfnisse, die uns aneinander...

Die juristische Presseschau: NSU-Prozess, Samenspende - Seite 2

www.lto.de
Im Prozess um die NSU-Morde ist die Phase der Vorspiele vorbei. Jetzt werden die ersten Bilanzen gezogen. Außerdem in der Presseschau: das BVerwG zu...

Glaube an das universale Recht (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Er wird

Grau ist die Politik, doch bunt die Blogosphäre - Sachbuch - FAZ

www.faz.net
Es hat sich nichts geändert. Wer auf der Suche nach der Demokratie die Vereinigten Staaten bereist, sieht in Amerika noch immer viel mehr...

Henry-Ford-Bau der FU Berlin: Wissenschaft nicht vom Fließband

www.faz.net
1 day ago · Von Alexandra Kemmerer - Aktualisiert am :25 Das Hauptgebäude der Freien Universität Berlin heißt nach Henry Ford – aber nicht dem …

Eine Geschichte der kriegerischen Kultur in Deutschland (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Alexandra Kemmerer war das über "Militarismus in Deutschland – Geschichte einer kriegerischen Kultur": Der Band von Wolfram Wette ist im ...

Bild zu: Justus von Daniels: Religiöses Recht als Referenz: Da sich...

www.faz.net
Beginn einer fesselnden Diskussion: Justus von Daniels fragt, wie sich der souveräne Umgang des Judentums mit rechtlicher Pluralität für...

Der Westen und die MenschenrechteZZF Potsdam

zzf-potsdam.de
... für Zeithistorische Forschung Potsdam) und Herfried Münkler (Humboldt-Universität zu Berlin) im Gespräch mit Alexandra Kemmerer (Wissenschaftskolleg zu ...

Völkerrecht im Wandel: Die Stimme der Hegemonen

www.faz.net
Im geopolitischen Wandel gerät das Völkerrecht unter Druck. Lösen regionale Einflusszonen universale Werte ab? Die Wissenschaft steht vor...
+1