News Andrea Kreidenweiss

(1 - 7 von 10
)

6 | Universität Tübingen - uni-tuebingen.de

uni-tuebingen.de
Die Nachwuchswissenschaftlerinnen Dr. Meral Esen und Dr. Andrea Kreidenweiss sowie der Leiter des Kompetenzzentrums Tropenmedizin Dr. Dr. Carsten Köhler werden in enger Zusammenarbeit mit afrikanischen Partnerinstitutionen in Gabun und Togo mit ihren Nachwuchsforschergruppen verschiedene Aspekte tropischer armutsbedingter vernachlässigter ...

Aufsichtsrätinnen mit Kopfschmerzen

www.tagblatt.de
Um aktuelle Einblicke in die Malaria geht es am Mittwoch bei der Tropenmedizinerin Andrea Kreidenweiss. Donnerstag folgt die Frühgeschichtlerin Sibylle Wolf mit dem gut zum Auftakt passenden ...

FIT Projekte

fit.uni-tuebingen.de
Andrea Kreidenweiss: : Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) KE Augenuntersuchung – Nationale Kohorte - Hautphase: Project manager: …

Nanopartikel helfen bei Malariadiagnose

www.analytica-world.com
Rund Menschen sterben laut der WHO jährlich an den Folgen einer Malariaerkrankung. Betroffen sind vor allem tropische und subtropische Gebiete,...

Nanopartikel zur Malariadiagnose - Schnelltest in der ...

analytik.news
Andrea Kreidenweiss am Institut für Tropenmedizin der Universität Tübingen führt hierzu eine Studie am Centre de Recherches Médicales de Lambaréné (CERMEL) in Gabun, einem langjährigem Kooperationspartner, durch. Wenn eine zuverlässige Methode entwickelt wurde, soll diese im nächsten Schritt in einer diagnostischen Studie am CERMEL ...

LQES - Em Pauta - Novidades

lqes.iqm.unicamp.br
A missão do Portal LQES é levar o conhecimento da química para a comunidade acadêmica científica e a sociedade com um todo

November ~ Rapid Micro Methods News

news.rapidmicromethods.com
The study will be performed by Dr. Andrea Kreidenweiss from the Institute of Tropical Medicine (University of Tübingen) at the Centre de ...
+1