News Bernd Steckroth

(1 - 9 von 14
)

myheimat.de: Seite 6 - Kultur aus Gundelfingen an der Donau

November um 20 Uhr treten die beiden Musiker Buddy Bosch und Bernd Steckroth beim Historischen Bürgerverein in Gundelfingen mit Geschichten zu ...

Vom Labor auf die Bühne: Bernd Steckroth im Porträt // FARBE UND LACK

www.farbeundlack.de
Auf der Bühne steht Bernd Steckroth ebenso gerne wie im Labor. Der Forschungs- und Entwicklungsleiter von Jaeger Lacke aus...

Hechingen: Neue Späße vom Saitenwurst-Äquator - Hechingen & Umgebung...

www.schwarzwaelder-bote.de
Mundart und Musik im Bildungshaus

FOCUS: Gesellschaft: Graffitiworkshop für Generation 50plus - FOCUS Online

Treffen sich ein Ingenieur, ein Kaufmann und ein Unternehmensberater in einem Hinterhof. Jeder schüttelt eine  Farbspraydose.

Uhldingen-Mühlhofen: Alte Fabrik feiert Premiere in Welterbesaal |...

www.suedkurier.de
Die Alte Fabrik hat erstmals im modernen Ambiente des Welterbesaals gespielt.

Sachsenheim: Im „Tender“ trifft Bildhaftes Abstraktes - Sachsenheim -...

www.bietigheimerzeitung.de
Eine gemeinsame Ausstellung mit Werken von Hanni Weyreiter und ihrer Tochter Brigitte Sandoval.

myheimat.de: Musik-Comedy: 5 News von Bürgerreportern zum Thema

Entdecken Sie alle aktuellen News und Bilder zu Musik-Comedy - geschrieben von den Menschen vor Ort auf myheimat

Chemie-Wissen für Schlaumeier: Warum eigentlich bleiben ...

www.chemie-azubi.de
Für diese enorme Abriebfestigkeit sorgt ein Zwei-Komponenten-System, erklärt Bernd Steckroth, Bereichsleiter Forschung und Entwicklung beim Lackhersteller Jaeger in Möglingen, hier. Mehr über den Betrieb Jaeger hier. Eine Woche Azubi-Life; Der richtige Start in der Ausbildung: Vom Einführungsseminar und Skateboards

Starzach - Honk & Blow: Kurzweilige witzige Unterhaltung beim

www.starzach.de
Buddy Bosch und Bernd Steckroth brachten für die Besucher eine brandheiße Neuigkeit mit: Der Rock ’n’ Roll stammt gar nicht aus Amerika, sondern aus dem Ländle, wie der Song „Waschwabadua, de Lappe nimmsch du“ frei nach Little Richards „Tutti Frutti“ eindeutig darlegte. Das Publikum stimmte jedenfalls mühelos in den Refrain mit ein.
+1