News Christian Bauckhage

(1 - 30 von 67
)

Spiegel.de: Gefahr bei Großveranstaltungen: Software erkennt Vorboten einer Massenpanik

[SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft] - Hunderte Opfer bei einem Festival in Kambodscha, Love-Parade-Tragödie in Duisburg - Großveranstaltungen können zur Todesfalle werden, wenn Menschenmassen in Panik geraten. Forscher in NRW entwickeln eine Video-Software, die erkennen soll, in welchem Moment die Lage eskaliert. 

Heise.de: Rote Linien | c't | Heise Magazinewww.heise.de › select

52) – sie macht aber auch immer noch Fehler: Christian Bauckhage vom Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) zeigte bei ...

3 neue Deals

www.deutsche-startups.de
Branchendienst. Webedia übernahm bereits im vergangenen Jahr das Deutschlandgeschäft von Moviepilot – für 15 Millionen Euro. Tobias Bauckhage, ...

Spiegel.de: "Explainable AI" auf der Cebit 2018: Wie tickt eine künstliche...

Medizin, Recht, Finanzen: In vielen Bereichen treffen zunehmend künstliche Intelligenzen wichtige Entscheidungen. Damit Menschen diese nachvollziehen können,...

Die neue com! professional ist da

www.com-magazin.de
Die neue com! professional liegt ab 5. Januar für Sie am Kiosk bereit. Wenn Sie vorab schon einmal reinschnuppern möchten, dann laden Sie hier unsere...

NZZ: Künstliche Intelligenz: Europa droht den Anschluss zu verlieren

Christian Bauckhage, Professor für Informatik an der Universität Bonn. (Bild: Günther Ortmann). Zwar hat die deutsche Bundesregierung letztes ...

Prof. Dr. Christian Bauckhage | Informatik Aktuell

www.informatik-aktuell.de
Prof. Dr. Christian Bauckhage ist Professor für Informatik an der Universität Bonn, wissenschaftlicher Direktor des Fraunhofer-Zentrums für Maschinelles Lernen und Lead Scientist für Maschinelles Lernen am Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS.

SCIENCE ON - DFG und Bundeskunsthalle starten neue Talkreihe,...

www.lifepr.de
Die KI-Experten Christian Bauckhage und Katharina Anna Zweig diskutieren mit der Philosophin Ruth Hagengruber und Google Business ...

Studie zu Quantum Machine Learning im Kontext IT-Sicherheitwww.innovations-report.de › Fachgebiete › Studien Analysen

www.innovations-report.de
· Christian Bauckhage, Lead Scientist für Machine Learning am Fraunhofer IAIS. Frank Jacobsen, Leiter Public Sector bei Capgemini in Deutschland, ...

Christian Bauckhage: Alle Bücher und Publikation zum Thema

buchfindr.de
Christian Bauckhage ✅ und Bücher zu weiteren Themen wie Christian Baumann, Christian Baun, Christian Becker, Christian Bedor, Christian Behr, Christian

KI: Computer lernt perfektes „Go“-Spielen ganz allein - WELT

www.welt.de
Forscher haben ein KI-System entwickelt, das sich selbst das Spiel „Go“ beibringen kann. Man gibt nur Spielregeln vor. Anschließend schlägt die Software jeden...

AlphaGo Zero: KI wird ohne Menschen unschlagbar in Go - Digital -...

www.sueddeutsche.de
Beim Brettspiel Go haben Menschen keine Chance gegen Künstliche Intelligenz. AlphaGo Zero wird Großmeister ganz ohne menschliche Nachhilfe.

Künstliche Intelligenz: Deutschen ist stark in der Erforschung...

www.faz.net
Künstliche Intelligenz wurde bereits vor 60 Jahren in Amerika erfunden. Doch in der Forschung ist Deutschland bis heute führend.

Branche: Wenn Maschinen lernen

www.horizont.net
Christian Bauckhage, Lead Scientist für Machine Learning und Künstliche Intelligenz, unterscheidet zwischen schwacher, starker und ...

London: Die unschlagbare Maschine

rp-online.de
Ein intelligenter Computer hat sich das chinesische Brettspiel Go selbst beigebracht. Er ist nicht mehr zu schlagen. Die Entwickler von künstlicher

Videointerview

www.deutsche-startups.de
Jahres schluckte Webedia die Berliner Online-Filmempfehlungsplattform Moviepilot. Die US-Version Moviepilot.com treiben Tobias Bauckhage, Jon ...

Spiegel.de: Poker-Software schlägt Profispieler bei Heads-up no-limit - DER...

Beim Pokern waren Computer bislang keine allzu starken Gegner. Dank künstlicher Intelligenz ändert sich das nun. Beim Duell zweier Spieler ohne Einsatzlimit...

textbüro martin scheele - Aktuelle Texte

www.martin-scheele.de
Thesenstarke Berichte, spannende Reportagen, tiefgehende Interviews: Martin Scheele beherrscht alle journalistischen Stilformen und liefert Top-Qualität.

Der achte Sinn - WELT

www.welt.de
Der achte Sinn

Informatik - Wie schlau ist die künstliche Intelligenz? - Wissen -...

www.sueddeutsche.de
Kann die Maschine so gut denken wie ein Mensch? Diese Frage soll der Turing-Test beantworten. Doch Wissenschaftler zweifeln an ihm.

Die digitale Waffe im Wahlkampf - FAZwww.faz.net › Nachrichten bei faz.net › Wissen

www.faz.net
· Prof. Dr.-Ing. Christian Bauckhage ist Professor für Informatik an der Universität Bonn und Lead Scientist für maschinelles Lernen am ...

Branche: Ist eine Biene intelligent?

www.horizont.net
Der Oxford-Philosoph Luciano Floridi sagte vor kurzem: „Auf dem ganzen Planeten existiert nichts Technologisches, was der Intelligenz einer Ratte auch nur...

HR-Technologie| aktuelle News zu digitalen HR-Systemen

www.humanresourcesmanager.de
Hochwertige HR-Technologie unterstützt HR-Manager in der effizienten und strategischen Aufgabenabwicklung. Mehr Infos in unseren News!

Interview mit Christian Bauckhage: So blickt ein KI ...

ga.de
Weltweit gibt es nur bis zu KI-Experten. Der Bonner Professor Christian Bauckhage ist einer von ihnen. Wir haben mit ihm über lernende Maschinen, Cyberkriege und fehlende Risikofreude in ...

KI: Nach dem Freudenrausch über den Quantenrausch - WELT

www.welt.de
Superschnelle Quantencomputer wecken große Hoffnungen. Sie versprechen einen Geschwindigkeitsvorteil für Forschung und Wirtschaft. Doch um an der KI-Weltspitze...

KI – aktueller Stand und künftige Entwicklungen | Metzlerwww.metzler.com › news › Metzler › Bankhaus › News

www.metzler.com
Prof. Christian Bauckhage vom Fraunhofer-Institut und Mario Mattera, sprachen über intelligente Maschinen, deren Einsatzmöglichkeiten und ...
+1