News Dr. Detlef Ignasiak

(1 - 16 von 16
)

Einweihung eines Barockdichtergartens im Pfarrhof ...www.rag-gotha-ilm-kreis-erfurt.de › aktuelles › einwei...

www.rag-gotha-ilm-kreis-erfurt.de
... Literarhistorischen Gesellschaft PALMBAUM unter dem Vorsitz von Dr. Detlef Ignasiak. Ihm und Dr. Frank Lindner, ebenfalls im Vorstand der ...

Jena: Quartus-Verlag bringt Buch zum Menantes-Preis heraus | Jena |...

www.tlz.de
Dr. Detlef Ignasiak, Verleger und Erfinder des Palmbaums, präsentiert den neuesten "Palmbaum". Foto: Stefanie Bühlchen. Foto: zgt. Jena.

Literarische Wanderung von Menantes bis Zinzendorf | Gotha |...

www.thueringer-allgemeine.de
Zu einer literarischen Wanderung von Menantes bis zu Zinzendorf hat der Kirchenkreis Gotha eingeladen. Detlef Ignasiak enthüllt manch interessante familiäre...

Im Palmenorden organisiert | Vermischtes | Ostthüringer Zeitung

www.otz.de
WeimarZu seinem ersten Vortrag im neuen Jahr lädt der Freundeskreis des Stadtmuseums am Mittwoch, 18. Januar, 17 Uhr, ins Bertuchhaus ein. Dr. Detlef Ignasiak...

Vortrag mit Dr. Detlef Ignasiak in Jena - Literaturland Thüringenwww.literaturland-thueringen.de › Veranstaltung › vortra...

www.literaturland-thueringen.de
Vortrag mit Dr. Detlef Ignasiak in Jena. Zurück zum Kalender · Kalender. Zum Kalender hinzufügen. Zu Timely-Kalender hinzufügen · Zu Google hinzufügen ...

Regionalkrimis, aus der Nische verkauft (nd-aktuell.de)

www.nd-aktuell.de
Thüringens Verlagslandschaft hat keine riesigen Häuser. Dafür bedienen die kleinen Unternehmen spezielle Interessen. Doch nur einige Verleger leben...

Wichtiger Mosaikstein für ein umfassendes Bild Goethes | Weimar |...

www.thueringer-allgemeine.de
Mit Drucklegung von Ronny Teuschers Dissertation stellt der Freundeskreis Goethe-Nationalmuseum „Ausgrabungsfunde aus Goethes Besitz“ vor.

Jenaer Heimatbrief bringt ein Stück Heimat in die Fremde – Jena | TLZ

www.otz.de
Ist seit Redakteur des Jenaer Heimatbriefes: Detlef Ignasiak aus Bucha mit drei Ausgaben von "Der Schnapphans". Foto: Thomas Beier. Jena . In den 1940er und 1950er Jahren haben zahlreiche Menschen Jena den Rücken gekehrt, weil sie die Verhältnisse unter der sowjetischen Besatzungsmacht ...

Detlef Ignasiak: "Regenten-Tafeln Thüringischer Fürstenhäuser", 1996

www.antiquitaeten-erfurt.de
Genealogisches und historisches Überblickswerk: "Regenten-Tafeln Thüringischer Fürstenhäuser", von Detlef Ignasiak, Jena 1996, quartus-Verlag, mit einer Einführung in die Geschichte der Dynastien in Thüringen auf 103 S. und mit 104 schwarz-weiß Abbildungen, anschließend Regenten-Tafeln; sehr guter und ...

Mehr als nur verstaubte Geschichten: Neue Ausgabe des...

www.otz.de
Gute Literatur ist alt - oder nicht? Der Verein Palmbaum begibt sich seit 21 Jahren auf die Spuren von alter und gegenwärtiger Literatur. Seit zehn Jahren...

Evangelische Akademie Thüringen › Veranstaltungen 2005

www.ev-akademie-thueringen.de
Die Evangelische Akademie Thüringen ist ein Ort der Begegnung für Jugendliche wie Erwachsene, zwischen Ost und West, von Kirche und Gesellschaft, von Geistes-...

Literarische Wanderung von Menantes bis Zinzendorf | Land und Leute |...

www.otz.de
Zu einer literarischen Wanderung von Menantes bis zu Zinzendorf hat der Kirchenkreis Gotha eingeladen. Detlef Ignasiak enthüllt manch interessante familiäre...

"Es ist ein Rösgen aufgegangen." - Führungen, Ausstellungen ...www.klassik-stiftung.de › ihr-besuch › veranstaltung › es-...

www.klassik-stiftung.de
Vortrag von Dr. Detlef Ignasiak, Jena. Goethe-Nationalmuseum. Frauenplan Weimar Deutschland. Vortragssaal im Goethe-Nationalmuseum.

Dichter und Poeten im Kyffhäuserkreis : , Uhr

kyffhaeuser-nachrichten.de
, Uhr : Der 14. Tag der Heimatgeschichte stand heute ganz im Zeichen dieser Überschrift...

Der neue "Palmbaum" (Archiv) - Dlfwww.deutschlandfunk.de › der-neue-palmbaum.700.de.ht...

www.deutschlandfunk.de
Initiator Detlef Ignasiak, promovierter Germanist, der nicht mehr an der Universität weilt. In dem Heft veröffentlichen zahlreiche Germanisten, die einmal mit der ...
+1