News Dr. Rainer Kaps

(1 - 9 von 9
)

Wenn Räder Ärger machen: Hessenagentur organisiert Bürgerforen und...

www.hna.de
„Seit Sommer haben wir ein Dutzend Veranstaltungen in zehn Gemeinden organisiert“, sagt Rainer Kaps. Er leitet das Bürgerforum ...

siegburgaktuell - Schneller Siegburg geht nicht

siegburg.de
Auf der Grundlage von Steffenskys "Schwarzbrot-Spiritualität" nähert sich Rainer Kaps am Freitag, 24. Oktober, dem Text und diskutiert die Inhalte unter Bezug auf die

Als die DDR die letzten Familienbetriebe verstaatlichte | MDR.DE

www.mdr.de
Vor 45 Jahren ist Schluss mit dem Privatunternehmertum. Unter Erich Honecker sollen Betriebe verstaatlicht und die DDR-Wirtschaft umgekrempelt werden. Das...

Windkraft-Vorrangflächen in Nordhessen Al-Wazir:...

www.lifepr.de
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Die Regionalversammlung Nordhessen hat heute über den Teilregionalplan Energie...

Solar-Kataster Hessen im ITZ-Fulda vorgestellt - Sonne als...

www.osthessen-zeitung.de
Dr. Rainer Kaps, in der Hessen Agentur für das Bürgerforum Energieland Hessen verantwortlich, bedankte sich bei den Experten für ihre ...

Kein Wildwuchs bei Windenergie

www.giessener-allgemeine.de
... Claudia Schnabel (Fronhausen), Rainer Kaps (Hessen Agentur), Hennig Bick (Regierungspräsidium), Dietmar Kromm (Reiskirchen), Annette Bergen-Krause ...

Viel Sachlichkeit am Runden Tisch | Bad Hersfeld

www.hersfelder-zeitung.de
... erklärte Dr. Rainer Kaps von der Hessen Agentur nach der Sitzung, die im Auftrag des Hessischen Umweltministeriums das Bürgerforum Energieland Hessen

Vielfalt als Erfolgsfaktor? Zusammenarbeit von Bund, Ländern und...

www.unendlich-viel-energie.de
Andreas Sigloch, Abteilungsleiter Regionalbüros bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz. Bürgerforum Energieland Hessen. Dr. Rainer Kaps.

Teilflächennutzungsplan genehmigt - Windkraft-Plan für sieben...

www.op-marburg.de
Die Rechtssicherheit ist hergestellt: Sieben Kommunen haben sich abgestimmt, wo Windkraftanlagen entstehen können. „Wildwuchs“ wird es somit keinen geben.
+1