News Dr. Ursula Karlowski

(1 - 30 von 51
)

Taz: Umweltverschmutzung: Uran aus dem Hahn - taz.de

In Mecklenburg-Vorpommern zeigen Messungen erhöhte Uranwerte im Trinkwasser. Die Grünen sehen die Schuld bei den konventionellen Bauern.

GRÜNE AUGSBURG:  Rede von Ursula Karlowski zur Aktuellen Stunde...

gruene-augsburg.de
Der Stadtverband Augsburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt sich vor.

Grüne: Wer sucht, will auch fördern / Dr. Ursula Karlowski ...

www.landesnachrichtenportal.de
(LNP) Das Bergamt Stralsund hat am Freitag, dem , der Firma Central European Petroleum (CEP) eine weitere Aufsuchungserlaubnis genehmigt. Das kanadisch-deutsche Erdölunternehmen darf mit Hilfe seismischer Verfahren den geologischen Untergrund im Raum Nordvorpommern auf Erdölvorkommen untersuchen.Dazu Dr. Ursula Karlowski, …

BUND-Info-Abend (Intensivtierhaltung)

www.steinfeld-online.de
wie z.B. die Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Ursula Karlowski. Die Landesgeschäftsführerin des BUND in M-V, Corinna Cwielag, war die erste Referentin …

Grüne fordern besseren Brandschutz in Ställen - WELT

www.welt.de
Grüne fordern besseren Brandschutz in Ställen

Ernährung - Antibiotikaresistente Keime in Discounter-Putenfleisch -...

www.sueddeutsche.de
Putenfleisch von Lebensmitteldiscountern ist nach einer Untersuchung des BUND in vielen Fällen mit antibiotikaresistenten Keimen belastet. Von

Gefahr im Grundwasser | SVZ

www.svz.de
Nitratwerte übersteigen an jeder fünften Messstelle in MV zulässigen Grenzwert

Wie Gülle und Dünger das Wasser belasten - Nordkurier

www.nordkurier.de
· Ja, meint Grünen-Abgeordnete Ursula Karlowski und zitiert aus einem Bericht des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG): In diesem Jahr wurde die Hälfte der Grundwasser-Gebiete ...

Antibiotikaresistente Keime in Discounter-Putenfleisch | Genuss

www.merkur.de
Die agrarpolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion in Schwerin, Ursula Karlowski, sprach von "alarmierenden Befunden. Die Studie ...

FOCUS: Agrar: Grüne sehen sich in Forderung nach FOCUS Online

· Wie die agrarpolitische Sprecherin Ursula Karlowski am Donnerstag in Schwerin sagte, waren sich die Experten vom Sachverständigenrat für Umweltfragen, vom Umweltbundesamt und von der ...

Bioboom geht am Nordosten ziemlich vorbei (nd-aktuell.de)

www.nd-aktuell.de
· Schwerin. Der Bio-Boom in Deutschland geht nach Einschätzung der Grünen am Agrarland Mecklenburg-Vorpommern weitgehend vorbei. Die im Land erzeugten ökologischen Rohstoffe müssten hier auch verarbeitet und vermarktet werden, sagte die umwelt- und agrarpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, Ursula Karlowski.

Fraktion Rostock:  GRÜNE Sprechstunde in Lichtenhagen

gruene-fraktion-rostock.de
Als Gesprächspartner stehen unter anderem Dr. Ursula Karlowski, Mitglied der Bürgerschaft und Ernst Düwel, Ortsbeiratsmitglied in Lichtenhagen zur Verfügung.

Für und Wider zum Kompromiss bei Glyphosat-Zulassung - WELT

www.welt.de
Für und Wider zum Kompromiss bei Glyphosat-Zulassung

Minister gegen die Grünen: Backhaus blockiert Robben-Wurfplatz |...

www.nordkurier.de
Kulleraugen, Knuddelgesicht und ein flauschiges Fell –Babyrobben-Gucken könnte eines der Highlights für Touristen und Einheimische werden, wenn es nach den...

FOCUS: Ernährung: Antibiotikaresistente Keime in FOCUS

· Die agrarpolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion in Schwerin, Ursula Karlowski, sprach von „alarmierenden Befunden. Die Studie zeige, dass der …

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Augsburg-Stadt

gruene-augsburg.de
Dr. Ursula Karlowski: „Wir müssen in Mecklenburg-Vorpommern dringend die Belastung der Gewässer insbesondere des Grundwassers mit Stickstoff reduzieren. Deshalb muss die Düngeverordnung sicherstellen, dass in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns, wo jetzt schon die Grenzwerte von Nitrat im Grundwasser um das 4- bis 10-fache überschritten werden, …

Grüne fordern Gesetz zur Eindämmung der Bodenpreise - WELT

www.welt.de
Grüne fordern Gesetz zur Eindämmung der Bodenpreise

Grüne erfolglos: Obergrenzen für Tierhaltung abgelehnt |...

www.nordkurier.de
Um das Tierwohl in Mastbetrieben zu verbessern, haben die Grünen gefordert, Bestandsobergrenzen einzuführen. Ohne Erfolg: Für viele Abgeordnete überwogen...

FOCUS: Immobilien: Anhörung lässt Fragen zum Waldtausch unbeantwortet -...

Der geplante Waldtausch zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und einem Agrarbetrieb der Unternehmerfamilie Rethmann bleibt auch nach einer Anhörung...

Aktuelles_li « BI Brohmer Berge

bi-brohmerberge.de
Dass der Bio-Boom weitestgehend an MV vorbei geht, kritisiert auch Ursula Karlowski (Grüne). Die im Land erzeugten ökologischen Rohstoffe müssten hier ...

GRÜNE AUGSBURG: Karlowski: Minister Backhaus ...

gruene-augsburg.de
· Dazu Dr. Ursula Karlowski, agrarpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion: „Vorschläge, wie eine Ausweitung der Weidehaltung, werden von Minister Backhaus sogar mit dem Argument abgeschmettert, die Milchmenge ginge dann zurück.

Grüne sehen sich in Forderung nach Stickstoffabgabe bestärkt   - WELT

www.welt.de
Grüne sehen sich in Forderung nach Stickstoffabgabe bestärkt  

Konsequenzen nach dem tödlichen Sandsturm: Dieser Massenunfall kann...

www.nordkurier.de
Vier Jahre nach der Massenkarambolage auf der A19 mit acht Toten wehen wieder dunkle Wolken über Straßen in MV. Viel wurde damals über Schutzmaßnahmen...

Karlowski: Glyphosat-Beurteilung des GRÜNE AUGSBURG

gruene-augsburg.de
Dazu Dr. Ursula Karlowski, agrarpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion: „Vor diesem Hintergrund ist eine seriöse ...

EU-Parlament stoppt Rückwurf von Beifang in der Fischerei - WELT

www.welt.de
EU-Parlament stoppt Rückwurf von Beifang in der Fischerei

KV Vorpommern-Greifswald:  Erneut Anschlag auf GRÜNES Wahlkreisbüro

gruene-vorpommern-greifswald.de
Das gemeinsame Anklamer Wahlkreisbüro der grünen Abgeordneten Ulrike Berger, Dr. Ursula Karlowski und Jürgen Suhr war erst vor zwei ...

Karlowski: Änderungsanträge der GRÜNEN stellen gentechnikfreien Anbau...

www.landesnachrichtenportal.de
... gentechnisch veränderte Sojapflanzen angebaut werden“, so Dr. Ursula Karlowski, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion.
+1