News Florian Biege

(1 - 20 von 21
)

deepblue launcht Entdecker-Plattform für die Migros, deepblue...

www.pressebox.de
deepblue networks AG, Unter dem Motto

Der berühmte letzte Drücker | Bochumer Stadt- und Studierendenzeitung

www.bszonline.de
Nun liegt der „Blaubär“ in einer Neuauflage vor, in der die Zeichnungen besonders gut zur Geltung kommen: Florian Biege hat die Bilder des ...

Florian Biege Archive - Timos Blogwww.hoerske.de › blog › themen › florian-biege

www.hoerske.de
Die Geschichte um den jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz wurde von Walter Moers in Zusammenarbeit mit Florian Biege neu ...

Graphic Novel: Im Reich der fliegenden Bücher und verwirrten...

www.welt.de
Walter Moers ist durch Kindergeschichten, Comics und Erwachsenen-Romane bekannt geworden. Aus Moers’ Roman „Die Stadt der träumenden Bücher“ hat ein junger...

Ein deutsches Tier im deutschen Wald - Oldenburg - FAZ.NETwww.faz.net › Nachrichten bei faz.net › Feuilleton › Bücher › Themen

www.faz.net
· Walter Moers und Florian Biege. Träumen Bücher von ihrer Umsetzung in Comics? FAZ plus Artikel Museumschef Philipp Demandt.

„Die Stadt der träumenden Bücher“: Im Bann der Bücher - Comicswww.tagesspiegel.de › Kultur › Comics

www.tagesspiegel.de
· Walter Moers, Florian Biege: Die Stadt der träumenden Bücher, Knaus, 2 Bände, Seiten, gebunden, je 25 Euro.

Comic: Phantastische Buchwesen | SÜDKURIER Online

www.suedkurier.de
Endlich! Der Zamonien-Roman „Die Stadt der träumenden Bücher“ als Comic

Laufen für den Tierschutz

www.wn.de
Laufen muss kein Selbstzweck sein. Es kann auch der guten Sache dienen. Die Gutenachtläufer joggten für den Tierschutz. Wie es dabei zuging, erzählten sie...

Archiv - FH Münsterwww.fh-münster.de › hochschule › aktuelles › archiv

www.fh-muenster.de
Florian Biege: „ConTerra“. Eine fantastische Welt auf einem fiktiven Kontinent – diese Arbeiten könnten eines Tages Vorlage für einen Film oder ein ...

Stadt Münster: Amt für Kommunikation - Pressemeldungen

www.muenster.de
Medienarchiv: Florian Biege "Conterra". Florian Biege. Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das ...

Träumen Bücher von ihrer Umsetzung in Comics? - Comic

blogs.faz.net
— Aber es kam eben Florian Biege zum Einsatz, und das ist keine übereilte Entscheidung gewesen, sondern wie alles bei Moers uuuuneeeendlich lang ... › comic › › traeumen-bu...

Comics: Was vom Jahre übrig blieb - Seite 2 - Comics - Kultur -...

www.tagesspiegel.de
Mit der Kurzgeschichte „Im Bann der Hexer“ (Ehapa, 64 Seiten, 13,99 Euro) wagen sich der Zeichner Florian Biege und der Autor Alexander Berger ins Feld der Indianer

Aktuelles MSD / Münster School of Design - FH Münster

www.fh-muenster.de
Ähnlich fantastisch, doch weitaus düsterer sieht die Welt aus, die Florian Biege entwickelte. Der 26-Jährige kreierte mit der Concept Art »ConTerra« einen fiktiven

Florian Biege - CCON | COMIC CON STUTTGART

www.comiccon.de
› history › florian-biege

Walter Moers' neuer Zamonien-Roman „Der Bücherdrache“m.faz.net › ... › Feuilleton › Bücher › Rezensionen

www.faz.net
Walter Moers und Florian Biege. Träumen Bücher von ihrer Umsetzung in Comics? Andreas Platthaus. Neues aus Zamonien. Hui Spinne!

MSD / Münster School of Design - Pressemitteilungen - FH Münster

www.fh-muenster.de
Im folgenden finden Sie eine Auswahl an Meldungen zum und rund um den Fachbereich Design, verfasst von der zentralen Pressestelle der Fachhochschule Münster.

Stadt Münster: Presse- und Informationsamt - Pressemeldungen

www.muenster.de
Florian Biege: Conterra, ein Szenario (2010). Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. Christoph Mett: Der Puddinglöffel (Atlantis ...

Essen - SPIEL | Cliquenabend

cliquenabend.de
Dein Internetmagazin über Gesellschaftsspiele und Brettspiele aller Art. Täglich neue News, Artikel, Interviews, Videoerklärungen und Spielevorstellungen sowie...

Glück auf! - Comics und Kohle (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
... die sich im weitesten Sinne mit dem Thema beschäftigen: Etwa Walter Moers, in dessen aktueller Graphic Novel "Stadt der träumenden Bücher": "Wo er zusammen mit Florian Biege ganz aufwendig mit einer sehr malerischen Kolorierung am Computer diese Zamonien-Geschichte neu angelegt hat ...".
+1