News Franziska Biederer

(1 - 30 von 59
)

Riesenrummel um ein Mini-Monster

www.mittelbayerische.de
[Mittelbayerische] - Von Franziska Biederer und Claudia Bockholt, MZ Schwandorf. Claudia Allwang-Wopper, Betreiberin der Gaststätte „Seeklause am Klausensee“ ist genervt: Seit Montag läuft bei ihr das Telefon heiß. „Und? Habt ihr das Krokodil schon gefangen?“ fragen die

Der Run auf "Tschick" zeigt: Das Junge Theater Ingolstadt ...

www.donaukurier.de
300 mehr waren es bei „Don Quijote“ – die konnten alle erfüllt werden, erklärt Franziska Biederer vom Künstlerischen Betriebsbüro (KBB). Hier verzeichnet man in 21 Schülervorstellungen ...

Einfach explosiv | Onetz

www.onetz.de
Franziska

SODA

specialolympics.de
Dies war eine ganz besondere Erfahrung“, so die Studierende Franziska Biederer. Nach einem weiteren Tag aktiver Mitarbeit während der Wettbewerbe am Dienstag organisierten die Dozentinnen am Mittwoch ein sogenanntes Experten-Speed-Dating. Expertinnen und Experten waren: Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper (Vizepräsidentin DOSB / FU Berlin) Markus ...

Schwandorfer Rathaus ohne Strom - Region Schwandorf - Nachrichten -...

www.mittelbayerische.de
Kurz vor halb vier bleibt in Schwandorf am Dienstag die Kirchturmuhr stehen. Auch Rathaus und Pfleghof bleiben über eine Stunde ohne Strom.

Wenn der Pfarrer mit dem Madl | Schwäbisch Gmünd

www.gmuender-tagespost.de
FKK steht auch für das „Feinsinnigem Kirchenkabarett“. Vor vollem Haus boten Stephan Schwarz und seine Mitstreiterin Franziska Biederer in ...

Irgendwann ist der Alltag kabarettreif - Kultur - Mittelbayerische

www.mittelbayerische.de
Die 31-jährige Niederbayerin Franziska Biederer ist eine der explosiven Grantgranaten, die Anfang August im Regensburger Statt-Theater hochgehen.

„Grantgranaten“ landeten Volltreffer - Region Schwandorf -...

www.mittelbayerische.de
Franziska Biederer und Christina Fink-Rester sorgten im SADTheater vor ausverkauftem Haus mit „Schlachtschüssel Surprise“ für beste Unterhaltung.

Rosenzeit in Schwarzenfeld - mittelbayerische.de - Mittelbayerische

www.mittelbayerische.de
Schwarzenfeld. Sie beißt in das blutrote Gemisch. Ihre Geschichtszüge entspannen sich. Er schmeckt ihr, der Brotaufstrich, den sie gekocht hat. Es ist...

Sonntagseinkauf soll Ausnahme bleiben - Region Schwandorf -...

www.mittelbayerische.de
Die Schwandorfer schätzen die Sonntagsruhe: Die Geschäftswelt lehnt eine durchgehende Ladenöffnung an Sonn- und Feiertagen strikt ab.

Großer Ärger um vier kleine Sterne - Schwandorf - Mittelbayerische

www.mittelbayerische.de
Weil eine Dusche ohne Abtrennung im Zimmer stand, wurde der Brunnenhof nicht mehr klassifiziert. Erhard Nübler bemängelt die Vorgehensweise.

Moderne Kunst fernab der Kulturmetropolen - Kultur - Nachrichten -...

www.mittelbayerische.de
Der Bezirk fördert Künstler aus der Region. Bezirkstagspräsident Löffler präsentierte in Schwandorf die 14 Neuerwerbungen des Oberpfälzer Künstlerhauses.

Wissen zum Anfassen im Stadtmuseum - Region Schwandorf - Nachrichten...

www.mittelbayerische.de
Zeitreise im Schwandorfer Stadtmuseum: Es ist das Jahr Das neue NaturInfoZentrum hat eröffnet. Mit nur einem Schritt steigen die Besucher buchstäblich...

Wursttypberatung mit den „Grantgranaten“ - Region Schwandorf -...

www.mittelbayerische.de
Christina Fink-Rester und Franziska Biederer präsentieren ihr Kabarettprogramm „Schlachtschüssel Surprise“ am 15., 22. und 28. Februar im SADTheater.

Agentur kümmert sich um Beschäftigte - Schwandorf - Mittelbayerische

www.mittelbayerische.de
Nach der Schlecker-Insolvenz haben 25 Mitarbeiterinnen aus dem Landkreis Schwandorf eine sechsmonatige Weiterbildung im Verkauf und Handel begonnen.

Arbeiten wie vor Hunderten von Jahren - Region Schwandorf -...

www.mittelbayerische.de
An der Wand klebt Kalkmörtel. Ein Mann fährt mit einem „Schlitten“ darüber. Aus dem weiß-grauen Gemisch bildet sich ein Stuck-Profil. Der 30 Zentimeter große...

Betrunkene bleiben die Ausnahme - Schwandorf - Mittelbayerische

www.mittelbayerische.de
Mitarbeiter, Polizei und Stadt sind sich einig: Der Bahnhof Schwandorf ist kein Brennpunkt. Ein Alkoholverbot würde dennoch Befürworter finden.

„Das Festival wird das deutsche Woodstock“ - Region Schwandorf -...

www.mittelbayerische.de
Über Menschen reisten nach Burglengenfeld. Sie kamen zum Anti-Waahnsinns-Festival, um friedlich gegen die geplante Wiederaufarbeitungsanlage in...

Asklepios sucht Lösung für Nabburg - Region Schwandorf - Nachrichten...

www.mittelbayerische.de
Im Frühjahr will der Krankenhaus-Konzern das künftige Konzept für das Klinikum vorstellen. Kündigungen soll es keine mehr geben.

Kläranlage: Aufregung um Abwassergebühren - Region Schwandorf -...

www.mittelbayerische.de
Hier finden Sie alle Nachrichten aus der Region Schwandorf.

Ein „Bischof zum Anfassen“ zu Gast - Schwandorf - Mittelbayerische

www.mittelbayerische.de
Schwandorfer Gläubige empfingen Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Bayern, auf dem Vorplatz des evangelischen...

Ein Befund stellt die Welt auf den Kopf - Schwandorf -...

www.mittelbayerische.de
Am Samstag ist Welt-Aids-Tag. In Schwandorf lassen sich pro Jahr rund 100 Menschen anonym auf HIV testen. Erkrankte werden von Experten betreut.

Eine Schwandorferin mit Privat-Pegel - Region Schwandorf -...

www.mittelbayerische.de
Susanne Kraus hat so etwas wie einen Privat-Pegel vor ihrer Haustüre: eine Treppe am gegenüberliegenden Ufer. Läuft das Wasser nur über die ersten Stufen, ist...

Für Rehkitze bedeutet die Mahd Gefahr - Schwandorf - Mittelbayerische

www.mittelbayerische.de
Der Schwandorfer Kreisjagdberater Herbert Krauthann schätzt die Zahl der beim Mähen getöteten Jungtiere auf rund 30 Prozent.

Firmen suchen teils lange nach Technikern - Schwandorf -...

www.mittelbayerische.de
. Rund hochqualifizierte Mitarbeiter der Sparte Technik fehlen im IHK-Bezirk Oberpfalz/Kelheim. Das hat der Fachkräftemonitor der IHK in Bayern...

Fußbälle lassen Kinderaugen leuchten - Region Schwandorf -...

www.mittelbayerische.de
Tor! Das Knäuel aus Plastiktüten liegt exakt zwischen den zwei Steinen. Barfuß stößt ein Spieler die zusammengeknüllte Kugel zurück aufs Spielfeld. „Uns fehlt...
+1