News Gabriele Deyerling

(1 - 10 von 10
)

Gangelt: Schwitzen für den guten Zweck: Realschüler laufen für Ruanda

www.aachener-nachrichten.de
Wenn rund hundert Jugendliche Runde um Runde um den Kahnweiher laufen, dann ist an der Realschule wieder „Projektwoche Ruanda” angesagt. Und dieses Jahr spielt...

Im Kreis Heinsberg:  Pressemeldungen

gruene-kv-heinsberg.de
Der Kreisverband Heinsberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt sich vor.

Vertrag gegen Glimmstängel

www.merkur.de
Unterstützt werden sie von ihrer Klassenlehrerin Gabriele Deyerling im Unterricht. So kann zum Beispiel im Biologieunterricht über gesundheitliche Schäden aufgeklärt werden.

Gangelt: Realschüler spenden aus Kochwettbewerb

www.aachener-zeitung.de
„Gutes tun“, so lautete die Devise einer Gruppe von Schülern der Realschule Gangelt, die im Rahmen der „Best-Burger-Wanted“- Kampagne von Otto Gourmet und der...

MINKENBERG - Westzipfel Interaktiv - MINKENBERG

www.minkenberg.de
· ... zu westzipfelinteraktiv.de geht zurück auf ihre Redakteure Thomas Back, Gabriele Deyerling-Seidel, Wilhelm Krebs, Marie Sophie Mevissen, ...

Selfkant: Wenn Geld da ist, sollen die Feldwege saniert werden

www.aachener-zeitung.de
Die maroden Wirtschaftswege im Selfkant forderten — wie bereits im Fachausschuss — auch im Gemeinderat großen Diskussionsbedarf. Aufwändig sanieren oder nicht,...

Aktiv im Westzipfel: Von A wie Angeln bis Z wie Zumba - Aachener ...www.aachener-zeitung.de › von-a-wie-angeln-bis-z-wie-zumba_aid

www.aachener-zeitung.de
· Dabei denkt Gabriele Deyerling-Seidel, die das Projekt im Rahmen des Landesförderprogramms Vital.NRW, initiiert, nicht in erster Linie an ...

Westzipfel-Region: Projekt "Mein Stück Glück"

www.aachener-zeitung.de
Den Wettbewerb zur Suche nach Geheimtipps gab es bislang in Wassenberg. Nun sind auch Heinsberg, Selfkant, Gangelt und Waldfeucht dabei.

Gangelt: „Wir für Ruanda”: Siebtklässler finanzieren großen...

www.aachener-zeitung.de
Da waren Realschulleiter Thomas Hoppe-Leifgen und Lehrerin Gabriele Deyerling-Seidel sehr stolz: Vor ganz großem Publikum konnten sie im ruandischen Kibilizi...
+1