News Georg Kiesinger

(1 - 30 von 81
)

Gauck rechnet mit Abweichlern in den eigenen Reihen

www.abendblatt.de
[Hamburger Abendblatt] - Zuletzt hat für Aufsehen gesorgt, dass sie für die Ohrfeige für den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger vom SED-Politbüro D-Mark erhalten hatte. Die NPD hat den Historiker Olaf Rose, 53, nominiert. Für Gauck wird sich mit der

Fünf Parteien stehen hinter Gauck

www.welt.de
[Welt Online] - Sie wurde bekannt, als sie den damaligen Kanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU), einen Mitläufer des NS-Regimes, wegen dessen Vergangenheit ohrfeigte. Die Tat gilt als umstritten, weil sich die SED mit einer Zahlung von West-Mark revanchierte.

Lafontaine verteidigt Zusammenarbeit Klarsfelds mit der DDR-Führung

www.t-online.de
[T-Online] - Klarsfeld hatte von der SED Mark bekommen, nachdem sie den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU) geohrfeigt hatte. Dem Kandidaten von Union, SPD, Grünen und FDP, Joachim Gauck, warf Lafontaine vor, er habe "den falschen

Der Vorbote eines Wechsels?

www.mainpost.de
[Main Post] - In Bonn regierte – noch – die Große Koalition unter Kurt Georg Kiesinger (CDU) und Willy Brandt (SPD), als Lübke aus Alters- und Gesundheitsgründen zum 30. Juni vorzeitig aus dem Amt ausschied. Bei der bislang spannendsten und engsten Wahl eines

Immer eine Richtungswahl

www.fnweb.de
[Fränkische Nachrichten] - In Bonn regierte - noch - die Große Koalition unter Kurt Georg Kiesinger (CDU) und Willy Brandt (SPD), als Lübke aus Alters- und Gesundheitsgründen vorzeitig aus dem Amt ausschied. Bei der bislang spannendsten und engsten Wahl eines Präsidenten setzte

Beate Klarsfeld: Von zweien,die Nazis unter die Lupe nahmen

www.morgenpost.de
[Berliner Morgenpost] - Dabei war es Klarsfelds berühmte Ohrfeige gegen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger, die auch Olaf Kappelt zum "Nazi-Jäger" machte. Der damals 15-Jährige schrieb daraufhin einen kritischen Aufsatz in der Schülerzeitung - über Alt-Nazis in der DDR.

Talk: Ist Gauck ist der Richtige? In Anne Wills Talk gab's ein klares Ja

www.derwesten.de
[Derwesten.de] - Gemeint ist die Ohrfeige, die Klarsfeld dem damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger wegen seiner Nazi-Vergangenheit gab. Wie jetzt bekannt wurde, soll sie jedoch im Auftrag der SED gehandelt und Westmark für ihre Aktion erhalten haben.

Wer ist eigentlich Beate Klarsfeld? - Eine kurze Biographie ihres Lebens

www.dtoday.de
[Deutschland Today] erschien ein Artikel von ihr in der französischen Zeitung „Combat", in dem sie über die Nazivergangenheit von Kurt Georg Kiesinger schrieb. Daraufhin wurde sie vom deutsch-französischen Jugendwerke, bei dem sie als Sekretärin arbeitete, entlassen.

Gauck und Klarsfeld : Bekommt die Nazi-Jägerin doch noch das Bundesverdienstkreuz?

www.tagesspiegel.de
[Tagesspiegel] - Dabei hatte sich unter anderem der SPD-geführte Berliner Senat für den Klarsfeld-Orden eingesetzt, gerade wegen ihrer „außergewöhnlichen Aktionen“ – eine Anspielung auf das Ohrfeigen des CDU-Bundeskanzlers Kurt Georg Kiesinger

Dass die Jugend jetzt den Kanzler haut!«

www.neues-deutschland.de
[Neues Deutschland] - Mit Beate Klarsfeld arbeitete der einstige Journalist bereits zusammen, bevor sie durch die Ohrfeige bekannt wurde, die sie Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU, davor: NSDAP) verabreichte. Mit Sander sprach für »nd« Thomas Blum. nd: Wie kam es zu

Gesine Lötzsch verteidigt Kandidatin: Linke wittert Hetzkampagne

www.rp-online.de
[RP ONLINE] - Die zum Springer-Verlag gehörende Tageszeitung "Die Welt" hatte berichtet, dass Klarsfeld von der DDR D-Mark erhalten habe, nachdem sie den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger wegen dessen NSDAP-Vergangenheit geohrfeigt hatte.

Meinung | Präsidentschaftskandidatin: Auch Ulbricht hätte Ohrfeige von ...

www.welt.de
[Welt Online] - Ob dazu auch die Ohrfeige gehört, die sie in West-Berlin im November dem deutschen Bundeskanzler Kurt-Georg Kiesinger verpasste, ist nicht erst zweifelhaft, seit ruchbar wurde, dass sich die SED für diese Tat bei der jungen Antifaschistin mit

Sächsische Linke sehen in Klarsfeld eine Symbolfigur des Antifaschismus

www.dnn-online.de
[Dresdner Neueste Nachrichten] - Vorwürfe der CDU, Klarsfeld habe für ihre Ohrfeige für Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger Geld von der SED erhalten, wies Lay als „unverschämt“ zurück. Klarsfelds symbolischer Akt sei „der Startschuss für die 68er-Bewegung“ gewesen

Kandidatin der Linken: Politbüro-Geld bringt Beate Klarsfeld in Bedrängnis

www.welt.de
[Welt Online] - Wie "Welt Online" berichtete, hatte Klarsfeld im November einen Betrag von „Westmark“ von der SED bekommen, nachdem sie den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger auf einem Parteitag in West-Berlin geohrfeigt hatte.

Das Erste / Gauck gegen Klarsfeld - Die Kandidaten für das Präsidentenamt

www.ptext.de
[ptext.de (Pressemitteilung)] - Bekannt wurde sie wegen ihrer Ohrfeige für Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU). Dessen NS-Vergangenheit wollte Klarsfeld damit ins öffentliche Bewusstsein rücken. Ihr ganzes bisheriges Leben hat sie sich der Jagd nach ehemaligen Nazigrößen

Rösler bei Cebit-Rundgang mit Torte beworfen

www.fr-online.de
[Frankfurter Rundschau] - Alt-Kanzler Kurt-Georg Kiesinger wird in Berlin auf einem CDU-Parteitag von der deutsch-französischen Antifaschistin Beate Klarsfeld ins Gesicht geschlagen. Sie wollte den CDU-Politiker nach eigenen Worten wegen dessen Nazi-Treue im Dritten Reich

Bild.de: Kiesinger-Ohrfeige: Gab SED Klarsfeld Geld?

[BILD] - Berlin – Die Bundespräsidentschaftskandidatin der Linkspartei, Beate Klarsfeld, soll nach ihrer Ohrfeige für den ehemaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU) in den 60er Jahren eine Zahlung der DDR-Staatspartei SED erhalten haben.

Albstadt: Hamburger Aalsprotten treffen auf 100 Meter langen Hefezopf

www.schwarzwaelder-bote.de
[Schwarzwälder Bote] - März, machen sie Station auf dem Kurt-Georg-Kiesinger-Platz – und liefern Albstadts Handel- und Gewerbe zugleich die "Lizenz" für einen verkaufsoffenen Sonntag. Der ist bekanntlich nicht ohne gleichzeitige Veranstaltung von regionaler Bedeutung möglich

Spiegel.de: The Role Ex-Nazis Played in Early West Germany

[Spiegel Online] - The document revealed that Chancellor Kurt Georg Kiesinger, a member of the conservative Christian Democratic Union (CDU) who governed Germany from to 1969, had been a member of the Nazi Party ever since Adolf Hitler seized power.

Der Barbie-Mythos

www.welt.de
[Welt Online] - Meist fallen dabei zwei Namen: Kurt Georg Kiesinger und Klaus Barbie. Die Ohrfeige gegen den damaligen Bundeskanzler machte sie berühmt, und im zweiten Fall nimmt sie für sich in Anspruch, den früheren SS-Offizier aufgespürt und vor Gericht

Meinung | Linken-Kandidatin: Klarsfeld – bestenfalls naiv, eigentlich aber infam

www.welt.de
[Welt Online] - Von Hans Filbinger bis zu Günter Grass, von Kurt Georg Kiesinger bis jetzt eben zu Beate Klarsfeld gibt es die Erfahrung, dass die persönliche Vergangenheit Jahrzehnte später zu entgeisterten Betrachtungen und Karrierebrüchen führen kann.

Bundespräsidenten-Kandidatin Klarsfeld: Besuch der alten Dame - FAZ

www.faz.net
[Frankfurter Allgemeine Zeitung] - Die „Nazi-Jägerin“ wurde berühmt, weil sie Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger eine Ohrfeige verpasst hatte - dafür, dass er Mitglied der NSDAP gewesen war. Mit dem Besuch dieser alten Dame in der Bundesversammlung lässt sich Staat machen.

Präsidentschaftswahl: Die SED half Klarsfeld im Kampf gegen Kiesinger

www.welt.de
[Welt Online] - Eine Attacke gegen Kurt Georg Kiesinger machte Beate Klarsfeld bekannt. Doch bei der Kampagne gegen den Bundeskanzler hatte die Deutsch-Französin Unterstützung der DDR. Für Klarsfeld ist das allerdings nichts Neues. Schon bei den Aktionen in den späten

Reihe in der Bibliothek geht weiter

www.suedkurier.de
[suedkurier.de] - Als Polizist hat er in Blumberg auch größere Veranstaltungen wie den Besuch von Bundeskanzler Kurt-Georg Kiesinger und Ministerpräsident Hans Filbinger in Blumberg und die Flugtage des Blumberger Luftsportvereins. Und an Heiligabend wurden die

Privat = wahr

www.neues-deutschland.de
[Neues Deutschland] - Nahezu parallel zur Bekanntgabe seiner Börne-Preisträger- schaft hat Götz Aly am Dienstag in seiner Kolumne für »Frankfurter Rundschau« und »Berliner Zeitung« Beate Klarsfeld die Motive ihrer Ohrfeige gegen Kurt Georg Kiesinger anno erklärt.

Ein rotes Tuch für Kommunisten - Die Gauck-Debatte

jungle-world.com
[Jungle World] - Die 73jährige, die einst Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger wegen seiner NSDAP-Vergangenheit eine Ohrfeige verpasste und dafür ins Gefängnis musste, habe »im Gegensatz zu anderen niemals einen Zweifel an der Einmaligkeit und Unvergleichbarkeit der

„Wir sind bestrebt, die Sorgen aufzulösen“

www.schwaebische.de
[Schwäbische Zeitung] - Eine Visite, der man in der Kurt-Georg-Kiesinger-Kaserne gespannt entgegenblickte, werden doch die CH-53-Verbände der Heeresflieger im Zuge der Bundeswehrreform der Luftwaffe zugeschlagen. Die Personalplanung für das künftige Geschwader in Laupheim und

Spiegel.de: Die neue Liebe der Linken

[Spiegel Online] - Berlin - Da sitzt also die Frau, die Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger ohrfeigte, sich später mit ihrer Jagd nach untergetauchten Nazi-Schergen einen Namen machte und jetzt für die Linke als Präsidentschaftskandidatin gegen Joachim Gauck antritt.

Entzauberung des schönen Bruno

www.neues-deutschland.de
[Neues Deutschland] - In der Stadt am Bodensee steht eine Geschichtsdebatte an, bei der es auch um Ehrenbürger Kurt Georg Kiesinger gehen könnte. Bruno Helmle ( ) galt als Sunnyboy vom Bodensee. Der CDU-Politiker war von bis Oberbürgermeister von Konstanz

Heise.de: Linkspartei nominierte Klarsfeld einstimmig zur Präsidentschaftskandidatin

[Telepolis] - Denn Klarsfeld ist dadurch bekannt geworden, dass sie den damaligen CDU-Bundeskanzler Georg Kiesinger wegen dessen NS-Vergangenheit öffentlich geohrfeigt hat. Während linke und liberale Kreise Klarsfeld für ihr Engagement lobten
+1