News Georg Von Bühren

(1 - 20 von 20
)

Taz: Hier spricht die Polizei

[taz.de] - Ähnliches erzählt auch WDR-Redakteur Georg Bühren, der „Noch nicht mal Mord“ betreut hat. In Köln sei man von der Reihe „generell überzeugt“. Wobei der „Radio-Tatort“ bei 100 Hörspielneuproduktionen im Jahr lediglich eine Nebenrolle spielen dürfte.

Met Platt up Patt : Quartett „pattu“ tritt im Bürgerhaus auf

www.wn.de
[Westfälische Nachrichten] - Georg Bühren, Alexander Buske, Jürgen Mönkediek, Peter Egger kommen als Quartett „pattu“ ins Bürgerhaus. Foto: nn Neue niederdeutsche Lieder von originellen Käuzen, kühlen Frauen und dem Lebensgefühl zwischen den weiten westfälischen Äckern und Feldern

Taz: Hörkrimireihe: Hier spricht die Polizei - taz.de

Ähnliches erzählt auch WDR-Redakteur Georg Bühren, der „Noch nicht mal Mord“ betreut hat. In Köln sei man von der Reihe „generell überzeugt“.

www.ndr.de › kultur › Niederdeutsches-Hoerspiel-Beton,hoerspiel1684Niederdeutsches Hörspiel: "Beton" | NDR.de - Kultur ...

www.ndr.de
Georg Bühren (geb in Mettingen / Westf) studierte Germanistik und Kunsterziehung in Münster. Der Rundfunk- und Fernsehjournalist ...

Blues und Folk up Platt im Wulfener Heimathaus

www.lokalkompass.de
Sie singen von originellen Käuzen, kühlen Frauen und dem ländlichen Lebensgefühl - und zwar in plattdeutscher Sprache: Am Samstag, 25. Mai, (Beginn 18.

Macht kaputt: Das WDR-Hörspiel lotet in sechs Produktionen den...

www.finanznachrichten.de
November 2011, Uhr Böse Onkel Von Benno Hurt Regie: Annette Kurth Produktion: WDR ca. 50' Redaktion: Georg Bühren WDR 3 Hörspiel, Samstag, 26.

Patronatsfest St. Georg Bühren | Drolshagen Marketing e.V.

www.drolshagen-marketing.de
Bühren: bei Familie Lütticke in der Scheune

Musik „up Platt“ begeistert in Diestedde

www.die-glocke.de
Die Gruppe „Pattu“ war in Diestedde zu Gast. Das Besondere: (v.l.) Alexander Buske, Georg Bühren, Jürgen Mönkediek und Peter Egger singen auf Plattdeutsch.

"Der Hund der Baskervilles" - Radio - WDR

www1.wdr.de
Das WDR-Hörspiel

„Fest der Schulgemeinde Dumicke“

www.sauerlandkurier.de
Die Bewohner arbeiteten Hand in Hand, um in Eigenleistung die Kapelle zu errichten. Der Kapellenverein St. Georg Bühren kümmert sich bis ...

Rosendahl : "Blind Date" mit verschiedensten Stilrichtungen -...

www.azonline.de
Immer besser informiert: Ihre Online-Tageszeitung der Allgemeinen Zeitung

Graut Spektakel im Rathaus-Foyer

www.wn.de
Pattu bescherte am Freitagabend einen tollen Konzertabend. Die Rezeptur der vierköpfigen Münsterländer Folk- und Bluescombo: Altes mit Neuem verbinden, und...

Kunst und Kultur : „Maak nich so‘n Bewiähr “ - Nottuln -...

www.wn.de
Gerade ist die Kabarettveranstaltung mit Timo Wopp erfolgreich über die Bühne gegangen, da kündigt der Verein Kunst und Kultur schon das nächste Highlight an:...

archiv.plattnet.de › data(14046) Quickborn-Preis für Georg Bühren - Archiv

archiv.plattnet.de
Georg Bühren ut Münster hett den Quickborn-Pries kregen. De Pries kümmt vun de Sporkassenstiften Neddersassen. Georg Bühren ut ...

Mitreißende Gefühle auf Plattdeutsch | Die Glocke

www.die-glocke.de
„Pattu“, das sind Georg Bühren (Gitarre/Gesang) und Alexander Buske aus Münster (Gitarre), Peter Egger aus Havixbeck (Bass) und Jürgen ...

Video: Kapellenverein St. Georg Bühren feiert Jubiläum |

www.suedwestfalen-nachrichten.de
In unserer Kategorie wurde der Artikel Video: Kapellenverein St. Georg Bühren feiert Jubiläum von den Südwestfalen Nachrichten | Am Puls der Heimat....

Stadt Münster: Presse- und Informationsamt - Pressemeldungen

www.muenster.de
Münster, OB gratuliert Georg Bühren (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hat dem münsterschen Lyriker Georg Bühren gratuliert, den die Carl ...

www.ardey-verlag.de › shop › programm › literatur › fern-liegt-eleusisFern liegt Eleusis - ARDEY | Verlag für Westfalen

www.ardey-verlag.de
... Reihen › Tonzeugnisse zur westfälischen Literatur › Fern liegt Eleusis.. Fern liegt Eleusis. Georg Bühren, Walter Gödden (Hg.), Claudia Landwehr (Red.) ...

WDR-Hörspiel vor Ort: "Familie Brake" von Clara Ratzka

www.clara-ratzka.de
Regie Georg Bühren. Produktion wdr 2002, Stereo / ca. 114'. Rollen und Mitwirkende. Truta Marianne Rogée. Hedwig Brake .

(13077) Hans-Henning-Holm-Preis für Heinke Hannig

archiv.plattnet.de
De Loffreed un Priespredigt op Heinke Hannig un ehr Hörspeel ward Georg Bühren vun'n WDR ut Münster holen. He is ok de Vörsitter vun dat ...
+1