News Ines Weller

(1 - 30 von 37
)

Spiegel.de: Erderwärmung soziologisch: Männer sind schuld am Klimawandel

[SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft] - Wer hat eigentlich mehr Schuld am Klimawandel - Männer oder Frauen? Für die Bremer Professorin Ines Weller ist der Fall klar: Männer essen mehr Fleisch, fahren protzige Autos und wollen ihr klimaschädigendes Verhalten nicht ändern. 

Spiegel.de: Erderwärmung: Die Männer sind schuld! - DER SPIEGEL

Die Bremer Professorin Ines Weller ist der Ansicht, dass vor allem Männer den Klimawandel verursachen. Der Grund: Männer essen mehr Fleisch und fahren mehr...

Taz: Die Öffnerin - taz.de

— Ines Weller lehrt Produktionstechnik unter feministischen Aspekten – und verschafft den Studis damit Blicke über den Tellerrand. › Archiv

Alltech Dosieranlagen GmbH, Newsroom - PresseBox

www.pressebox.de
Frau Ines Weller. Geschäftsführung, Geschäftsführerin; ; ; · alle Ansprechpartner:innen ... › newsroom › ansprechpartner

Alltech Dosieranlagen sichert Umweltschutz in Bad Wildbad

www.firmenpresse.de
Alltech Dosieranlagen sichert Umweltschutz in Bad Wildbad ...

20 Minuten Online: 20 Minuten - Klimawandel: Der Mann ist schuld! - News

Es wäre zu einfach gewesen, den furzenden und rülpsenden Kühen die Schuld an der Klimaerwärmung zu geben. Und auch falsch! Denn der wahre Sündenbock ist...

Aktuelle Firmennachrichten | Klärwerk.info

klaerwerk.info
Aktuelle Fachinfos rund um Kläranlagen

Veranstaltung für Unternehmer und Führungskräfte in Bremen ...

www.think-leadership.de
Dr. Ines Weller, artec – Forschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen; Prof. Dr. Silke Eckardt, Elektrotechnik und Informatik, Hochschule Bremen; Moderation: Annemarie Struß-von Poellnitz, Wirtschaftsredakteurin ...

Frühlingsgefühle in Büdesheim

www.allgemeine-zeitung.de
Beim Straßenfest von Büdesheim aktiv kommen Kaffee… und Autofans auf ihre Kosten: Bei bestem Sonnenwetter hat es wieder viele Besucher in den Binger...

Mode frisst Rohstoffe und Energie - WESER-KURIER

www.weser-kurier.de
Die Rohstoffe für Mode und die Kleidungsstücke werden über weite Strecken transportiert. Der damit verbundene Energieverbrauch ist nur ein Aspekt in der ...

„Duldet keine Ungerechtigkeit“ - derwesten.de

www.derwesten.de
„Das ist 75 Jahre her. Geht das uns heute noch etwas? Muss man heute noch daran erinnern? Lauteten die eindringliche Fragen von Klaus Dietermann bei der...

Taz: Wo sind die Nadelöhre? - taz.de

Naturwissenschaft und Technik sind immer noch Männerdomänen. Zwar nimmt der Anteil der Studentinnen in den technischen Fächern zu, doch bis zur Promotion...

Aktuelle Seite: - Vollanzeige - Verbund der Öffentlichen ...

www.voebb.de
Systems of provision & industrial ecology : neue Perspektiven für die Forschung zu nachhaltigem Konsum / Ines Weller (Hrsg.). Mit Beitr. von Guido Becke . › aDISWeb › app › Home

visuelle kultur » archiv | archive » Ines Weller: Gender &...

www.kuni.org
Ines Weller: Gender & Sustainability in the Textile Chain. Tracing Flaws of Weaving in Global(ized) Patterns. Lecture Series SurVivalArtists CGC Colloquium 2012

Nachhaltigkeitsforscherin: Was wir ändern müssen

www.weser-kurier.de
— Ines Weller: Ich spreche weniger von Nachhaltigkeit, sondern am liebsten von einer nachhaltigeren Entwicklung. Dabei geht es um die Frage, ... › region

Sozialverband auf Gesundheitsmesse vertreten - BLICK aktuell

www.blick-aktuell.de
v.l.: Martina Kron, Sekretariat und, Ines Weller, Sachbearbeiterin für Rentenangelegenheit, am Messestand. Foto: privat :29. › Berichte › Sozialverband...

visuelle kultur » archiv | archive » Ines Weller:...

www.kuni.org
Ines Weller: Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit in der textilen Kette. Auf den Spuren von Webfehlern im globalen Strickmuster. Vortragsreihe ...

Technik ist auch Frauensache - Bremen Nordost: Stadtteil-Kurier -...

www.weser-kurier.de
Horn-Lehe. Der Bedarf ist da, keine Frage: Die Zahl der Akademiker in den deutschen Unternehmen wird in den nächsten 20 Jahren um zwei Millionen ...

Forum - Der GenderInnenwahnsinn

nachrichtenbrett.de
In den grün-rot und rot-grün regierten Ländern Baden-Württemberg und Mannheim, auf schätzungsweise Euro in Stuttgart und Euro in Karlsruhe Friederike Maier und Ines Weller alle Nutznießerinnnen des Genderismus ...

antikriegshaus.de - antikriegshaus.de

www.antikriegshaus.de
Webseite vom Antikriegshaus der Dokumentationsstätte für Kriegsgeschehen und über Friedensarbeit Sievershausen e. V.

BMJV-NVF | Archiv/Downloads

www.netzwerk-verbraucherforschung.de
Dr. Ines Weller (Universität Bremen / artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit). Stand: 26. Oktober Wider 'besseres' Wissen? Zum Spannungsverhältnis ...

Buchvorstellung: Konsumkritische Projekte und Praktiken –...

wachstumswende-bremen.de
Die Herausgeberinnen Dr. Sigrid Kannengießer und Prof. Dr. Ines Weller berichten von zentralen Forschungsergebnissen und diskutieren mit Anwesenden ...

Justice | The Consortium on Gender, Security and Human Rights

genderandsecurity.org
Author: Ines Weller. Annotation: Summary: Sustainable consumption and production patterns have been prominent issues from the very start of the sustainable ... › topic

BdWi - Neue Inhalte für die Naturwissenschaften

www.bdwi.de
In: Heike Kahlert, Barbara Thiessen, Ines Weller (Hg): Quer denken ... Gender Studies zwischen den Disziplinen (VS-Verlag, im Erscheinen).

Ist der Klimawandel männlich? - Allmystery

www.allmystery.de
Nicht der Mensch verursacht den Klimawandel, sondern der Mann. Wie die Bremer Professorin Ines Weller postuliert, Essen Männer mehr Fleisch, fahren große...

Krise, Katastrophe, Normalität – die Verantwortung Ecornet

www.ecornet.eu
Dabei warf Ines Weller einen kritischen Blick auf die Wahrnehmung und den Umgang mit wissenschaftlichem Wissen, der je nach Disziplin sehr unterschiedlich ... › news-einzelansicht › article

Crisis, catastrophe, normality – the responsibility of science for ...

www.ecornet.eu
— In the course of the discussion, Ines Weller took a critical look at the perception of and handling with scientific knowledge, which varies ... › article › c...

Nicht nur aus der Sicht der Frauen | deutschlandfunk.de

www.deutschlandfunk.de
Ines Weller ist gelernte Chemikerin und sorgt im Studiengang Produktionstechnik dafür, dass angehende Ingenieure erfahren: Nicht alles ist gut und nützlich, ... › nicht-nur-aus-der-sicht-...
+1