News Karl-Georg Geßler

(1 - 17 von 17
)

Grünland-Umbruchverbot sorgt für Missstimmung bei den Bauern

www.schwaebische.de
[Schwäbische Zeitung] - Positive Nachrichten hatten dagegen Thomas Röhm vom Forstamt und Karl-Georg Gessler vom Bergpracht Milchwerk zu vermelden. Sowohl der Holz - wie auch Milchmarkt sei erfreulich stabil. Besonders bei Milch, Butter und Käse sei durch die wachsende

Private Molkereien bewerten die aktuellen Rahmenbedingungen

www.moproweb.de
Die Privatmolkerei Bechtel beauftragte den Parksteiner Generalunternehmer WITRON Logistik + Informatik GmbH mit der Realisierung eines neuen Frische-Lagers.

Grüner Kreisverband Bodenseekreis: „Keine einfachen Lösungen“

www.gruene-bodenseekreis.de
Wichtig sei zudem, so Karl-Georg Geßler vom Milchwerk Siggenweiler, sich zu darüber zu verständigen, was als „regional“gelte: Ist es der Rohstoff, die Produktion oder der Verkauf? Betrifft es nur die Stadt oder den Landkreis, das Bundesland? Darüber gäbe es keine einhellige Meinung. Keine einfachen Lösungen

Mühlingen: Milchmarkt bereitet den Fleckviehzüchtern Sorge | SÜDKURIER

www.suedkurier.de
Fleckviehzuchtverein spricht über die Zukunft. Der Tierbestand der Mitgliedsbetriebe wächst.

Ära Karl-Georg Geßler geht zu Ende | schwäbische

www.schwaebische.de
Obereisenbach (sz)- Im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Musikvereins Obereisenbach ist der Wechsel im Amt des Vorstands gestanden. Von Karl-Georg ...

Ailingen aktuell. Freitag, den 17. Juli Nummer PDF...

docplayer.org
Hier hatte der Chef der Bergpracht-Käserei, Karl Georg Gessler und seine Mitarbeiterin Martha Sprenger Käsehäppchen aus seiner Produktion ...

Neukircher Nachrichten Freitag, 3. März Seite 1. Jahrgang

docplayer.org
Karl Georg Gessler vom Bergpracht Milchwerk wird die Lage am Milchmarkt erläutern Anschließend gibt es noch einen Kurzbericht vom Düngermarkt.

Orsingen-Nenzingen: Die Fleckviehzüchter Hegau-Bodensee ...www.suedkurier.de › Region › Kreis Konstanz › Orsingen-Nenzingen

www.suedkurier.de
· ... kamen zu Wort: Veterinärin Cornelia Pfleghar, Karl-Georg Gessler vom Käsehersteller Bergpracht Milchwerk sowie Vertreter der Rinderunion ...

Bergpracht: Erweiterter Käse-Rückruf ist reine Vorsichtsmaßnahme

www.schwaebische.de
Der Bakterienherd ist zwar gefunden und mittlerweile beseitigt, dennoch hat das Bergpracht Milchwerk in Siggenweiler am Wochenende seinen ...

Privatmolkereien diskutieren aktuelle Milchthemen

www.topagrar.com
Ulrich Bauer, Präsident Robert Hofmeister, GF Susanne Glasmann, René Guhl, Karl-Georg Geßler (Bildquelle: Werkbild) Auf der Mitgliederversammlung des Verbands der Bayerischen Privatmolkereien ...

Private Molkereien erwarten langfristig Erholung am Markt

www.moproweb.de
Mitgliederversammlung des Privatverbandes.

Omira-Übernahme: Jetzt meldet sich die Molkerei

www.schwaebische.de
Für kleinere Molkereien sei es da nicht mehr sinnvoll, auf den Massenmarkt zu gehen, sagt Karl-Georg Geßler.

Katastrophal, aber marktgerecht - Betrieb und Management ...www.badische-bauern-zeitung.de › katastrophal-aber-marktgerecht

www.badische-bauern-zeitung.de
· ... nicht direkt betroffen, berichtet Geschäftsführer Karl-Georg Geßler. Aber indirekt seien die anderen Marktsegmente in der Vergangenheit von ...

Bergpracht: Wie die Molkerei die Krise verarbeitet

www.schwaebische.de
Jul 15, · Berg­pracht: Wie die Mol­ke­rei die Krise ver­ar­bei­tet. plus. Lesedauer: 5 Min. Karl-Georg Geßler berichtet, wie die Privatmolkerei Bergpracht den Tiefpunkt überstanden hat. (Foto: Mark ...

aktuelle_liste_gewerbetreibende_tt.xls - PDF Kostenfreier Download

docplayer.org
KG Herr Karl-Georg Gessler Eisenbacher Str Tettnang Industrie Berner Immobilien Herr Berner Kirchstr Tettnang Dienstleister Immo Berus ...

„Der Exot in der Molkereilandschaft“ | schwäbische

www.schwaebische.de
Bei Bergpracht-Chef Karl-Georg Geßler sind Manne Lucha (Zweiter von links), Landtagsabgeordneter der Grünen, und die Tettnanger (Foto: ...

Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium wirbt für ...

www.schwaebische.de
Aug 25, · Karl-Georg Geßler zeigte sich nicht abgeneigt. Mit 170 „hoch verlässlichen“ Milchbauern, hauptsächlich von Bauernhöfen der Bodenseeregion, hat die Bergpracht oft seit Jahrzehnten Verträge.
+1