News Lydia Steier

(1 - 30 von 106
)

Lydia Steier Archive - Rundschau Duisburg

www.rundschau-duisburg.de
... Politik · Region · Wirtschaft · Impressum. Impressum. Impressum. Impressum · Home»Artikel mit den folgenden Schlagworten»Lydia Steier ...

Spiegel.de: Salzburger Festspiele: Zauberflöte in der Neuinszenierung ...

Die vielgelobte amerikanische Regisseurin Lydia Steier bringt für ihre Version der Zauberflöte anno den klassischen Zirkus auf die Bühne des Salzburger Festspielhauses, dazu eine Comic ...

Taz: OPERNPREMIERE: Madama Butterfly - taz.de

Was die junge amerikanische Regisseurin Lydia Steier allerdings mit Puccinis Oper "Madama Butterfly" vorhat, verspricht mehr Gewinn. Sie verlegt die Geschichte um eine

Lydia Steiers „Zauberflöte“: „Fast wie eine Pilgererfahrung“ |...

www.diepresse.com
Lydia Steier inszeniert die „Zauberflöte“ in Salzburg. Wieso sie diese in Wien spielen lässt und warum sie sich für ihre Heimat, die USA, schämt, verriet sie...

Lydia Steier - Stars von A bis Z | programm.ARD.deprogramm.ard.de › Programm › Starguide

programm.ard.de
Sendungen mit Lydia Steier im Programm. Es wurden leider keine Programminformationen gefunden. TV Programm der ARD. Alle Sender · Das Erste · 3sat ...

NZZ: Im Spiegelkabinett des Theaters | NZZ

Richard Strauss' zweiteilige Oper «Ariadne auf Naxos» gerät im Stadttheater Bern zu einer grandiosen Ensembleleistung. Die Entdeckung ist aber der Dirigent...

Lydia Steier inszeniert "Jephtha" - oe1.ORF.at

oe1.orf.at
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.

Opernpremiere - Bunte Nachtmusik für drei Knaben - Wiener Zeitung...

www.wienerzeitung.at
Der Name täuscht: Lydia Steier stammt nicht aus unseren Breiten. Zwar hat sie hier Wurzeln: Ihre Großeltern flohen aus Wien, als die ...

Lydia Steier inszeniert Janáčeks "Kátja Kabanová" in Mainz ...www.swr.de › swr2 › buehne › Lydia-Steier-inszeniert-Ja...

www.swr.de
Eine junge Frau begeht Ehebruch: Dieses zeitlose Sujet hat Starregisseurin Lydia Steier in Mainz nun wieder in die Entstehungszeit von Ostrowskis Schauspiel ...

Mainzer Staatstheater: Händels großes Oratorium „Saul“ unter der...

www.allgemeine-zeitung.de
Macht und Machtwechsel, Umbruch und Veränderung, vor allem aber: die Angst der Herrschenden vor Konkurrenz und – damit eng verbunden – dem eigenen...

Shootingstar des Musiktheaters mit Händels „Jephtha“ - Kultur & Live...

www.abendblatt.de
Lydia Steier zeigt im Rahmen des Hamburger Theaterfestivals auf Kampnagel ihre Sicht auf das bewegende Oratorium.

Ehrenwerte Schmettergesellschaft - WELT

www.welt.de
Regisseurin Lydia Steier überreizt am Theater Bremen Giacomo Puccinis Oper

Musiktheater - Zitatenreigen - München - Süddeutsche.de

www.sueddeutsche.de
Händels Oratorium

Lydia Steier inszeniert „Turandot“

www.faz.net
Liebe vor dem Hintergrund von Massenhinrichtungen: An der Oper Köln zeigt Lydia Steier „Turandot“ von Puccini als Exotik für Westler.

Da steppt der Tenor - Theater - Badische Zeitung

www.badische-zeitung.de
Barockoper als (Schreib-)Maschinentheater: Lydia Steier inszeniert, Andrea Marcon dirigiert Händels "Alcina" in Basel.

Gast-Regisseurin an der Komischen Oper: Lydia Steier ...www.berliner-zeitung.de › gast-reg...

www.berliner-zeitung.de
Lydia Steier, geboren in Connecticut in den USA, ist Opernregisseurin. Mit ihrer viel gelobten Potsdamer Inszenierung von Händels ...

Staatsoper Hannover: Lydia Steier inszeniert „La Juive“ zum...

www.haz.de
Die US-Amerikanerin Lydia Steier hat mit Skandalregisseur Calixto Bieito gearbeitet und schon die Salzburger Festspiele eröffnet – zum Spielzeitstart in...

Mainzer Staatstheater: Händels großes Oratorium „Saul“ unter ...

www.main-spitze.de
Mainzer Staatstheater: Händels großes Oratorium „Saul“ unter der Regie von Lydia Steier / Zeitloses Lehrstück über den Zerfall der Macht. vor 1 Jahr. TERMINE.

Lydia Steiers »Fatinitza« nach Franz von Suppé in Mainz | Kreis Gießen

www.giessener-allgemeine.de
Lydia Steier verlegt den Schauplatz der Operette an die heruntergekommene Peripherie des heutigen Russlands. In Schwung kommt das Ganze, weil ein ...

„Giulio Cesare“ an der Komischen Oper: Beim Stiefel der Kleopatra -...

www.tagesspiegel.de
Gewaltiges Bühnenbild, dürftige Musik: Mit ungewohnt wenig Inspiration bringt Lydia Steier in der Komischen Oper „Giulio Cesare in Egitto“ auf die Bühne.

Musiktheater: Regisseurin Lydia Steier zu "Diodati Südkurierwww.suedkurier.de › Überregional › Kultur

www.suedkurier.de
Regisseurin Lydia Steier zu "Diodati". Das Stück von Michael Wertmüller und Dea Loher sei eine psychedelische Achterbahnfahrt, findet die ...

Opern-Premiere in Köln: Lydia Steiers umjubelte Inszenierung von...

www.rundschau-online.de
Zum Sonnenaufgang werde ich siegen!

Premiere Oldenburg: Morbide Maifeier mit viel Humor

www.nwzonline.de
Das Orchester sitzt im ersten Rang. Erneut inszeniert Lydia Steier, die schon „Saul“ in Szene setzte.

Dieser Julius Cäsar ist näher an Asterix als an der Geschichte

www.morgenpost.de
Jubel für die Sänger, Buhs für die Regie: Lydia Steier pinselt Händels „Giulio Cesare in Egitto“ an der Komischen Oper grob mit Blut und Busen aus. Das ist nur...

Die Liebe des Elfenkönigs - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische

www.mittelbayerische.de
Henry Purcells „The Fairy Queen“ hat am Samstag im Theater am Bismarckplatz Premiere. Inszeniert wurde der barocke Feenzauber von Lydia Steier.

Am Ende regiert der graue Anzug: Lydia Steier inszeniert am...

www.kreiszeitung.de
Am Ende regiert der graue Anzug: Lydia Steier inszeniert am Oldenburger Fliegerhorst Georg Friedrich Händels Oper „Saul“ Das gaffende Volk folgt seinen niederen ...

Lydia Steier inszeniert Halévys Oper "La Juive" in Hannoverwww.kn-online.de › Nachrichten › Kultur › Lydia-Steier-...

www.kn-online.de
Offenheit für das Andere, nicht nur Toleranz, sondern Neugierde auf das Fremde, Vielfalt als Chance für die Gesellschaft ...“ Mit diesem Motto ...
+1