News Martin Tegenthoff

(1 - 30 von 54
)

Tasten und Denken: Ruhige Hände, ruhiges Hirn - n-tv.de

www.n-tv.de
Durch sensomotorisches Fingertraining wird auch der verantwortliche Bereich im Gehirn trainiert. Werden die Finger jedoch stillgehalten, reagiert auch das...

Taz: Wer zertifiziert die Gutachter? - taz.de

Chemiekranke kritisieren einen Lehrgang für Mediziner. Dort werden wissenschaftlich nicht haltbare Kriterien für die Anerkennung einer Berufsrente verbreitet –...

Differenzialdiagnose der akuten und subakuten nichttraumatischen...

www.aerzteblatt.de
Zusammenfassung Einleitung: Die Kenntnis der Symptome und möglichen Ursachen von nichttraumatischen Querschnittssyndromen und deren differenzialdiagnostische...

Hype um Kleid: Was die optische Täuschung auslöste | kurier.at

kurier.at
Studie zu #Dressgate: Unterschiedliche Hirnaktivierungen waren der Grund für die Wahrnehmungen von braun bis blau.

Acht Auszeichnungen in der neuen Focus-Ärzteliste: Top-Mediziner ...www.lokalkompass.de › top-mediziner-im-bergmannsheil_a

www.lokalkompass.de
· Dr. Martin Tegenthoff, Direktor der Neurologischen Universitätsklinik, ist wieder als Experte im Fachbereich Chronische Schmerzen ...

Chronisches regionales Schmerzsyndrom: RUB-Mediziner entwickeln...

www.innovations-report.de
Um zu untersuchen, inwiefern sich das Training auf die sensomotorischen Fähigkeiten auswirkt, ermittelten die RUB-Neurowissenschaftler um Prof. Dr. Martin Tegenthoff, Dr

Lernblockaden auf der Spur: Was unser Lernen beeinflusst ...

www.bionity.com
Dr. Martin Tegenthoff, Direktor der Neurologischen Klinik des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil (Klinikum der RUB) und Prof. Dr. David G. Norris, Direktor des Erwin L. Hahn Instituts für Magnetresonanz der ...

Wenn der Kopfschmerz unerträglich wird

www.uk.rub.de
In der Neurologischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. Martin Tegenthoff) am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil kümmert sich seit nunmehr

Ausgezeichnete Ärzte des Bergmannsheil

www.uk.rub.de
Ausgezeichnete Ärzte des Bergmannsheil. Bild (v.l.): Geschäftsführer Johannes Schmitz, Dr. Philipp Stude, Prof. Dr. Martin Tegenthoff, Prof.

Neuromedizin am Bergmannsheil erfolgreich bei BMBF-Förderinitiative

www.uk.rub.de
Dr. Martin Tegenthoff, Direktor der Neurologischen Universitätsklinik am Bergmannsheil, erklärt: „Die Förderzusage gibt uns den Spielraum, ...

Hirnforschung: "Schmerz ist eher ein Gefühlszustand" | STERN.de

www.stern.de
Schmerzen sind kein eindeutiges Phänomen. Die Hirnforschung ist mit Hilfe moderner Verfahren dabei, Licht in die komplexen Zusammenhänge des ...

FOCUS: Vortrag in Bochum: Gewitter im Kopf: Was tun bei Kopfschmerzen? -...

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten körperlichen Beschwerden überhaupt: etwa 70 Prozent der Bevölkerung leiden mindestens einmal pro Jahr daran. Meist...

Strom optimiert Hand-Reha nach Apoplex

www.aerztezeitung.de
Ist nach Schlaganfall eine Hand teilweise gelähmt, verbessern hochfrequente Reize an der Hand den Reha-Erfolg. Das gilt für die sensorische wie für die...

Artikel Deutsches Ärzteblatt

www.aerzteblatt.de
Martin Tegenthoff, in Heft Wir danken dem Kollegen Sümmer für seine Ausführungen und Ergänzungen. Aus Platzgründen war es uns leider nicht ...

Menschenwürdiges Sterben - Unna

www.lokalkompass.de
Unna. Nach der offiziellen Anerkennung durch die Stiftungsaufsicht wurde die Heilig-Geist-Hospizstiftung jetzt mit Leben gefüllt. Umrahmt von einer fest­lichen...

Das „enthemmte“ Gehirn: RUB-Mediziner erforschen die...

www.innovations-report.de
Prof. Dr. Martin Tegenthoff, Neurologische Klinik und Poliklinik, BG-Universitätsklinikum Bergmannsheil

Dem Gehirn beim Arbeiten zusehen: Starkes 3-Tesla-Magnetfeld ...

www.analytica-world.com
Dr. Martin Tegenthoff, Direktor der Neurologischen Klinik des Bergmannsheil ergänzt: "Das Gerät entspricht aufgrund seiner hohen Feldstärke derzeit dem Goldstandard in der Kernpintomographie: Das verbessert auch die ...

Neue Technik: Mit Magnetspule zum Genie | STERN.de

www.stern.de
Die Stimulation von Hirnregionen mit Magnetfeldern kann neurologische Störungen lindern. Sogar motorische und geistige Fähigkeiten lassen sich ...

Der Schlaganfall

www.aerzteblatt.de
... jedem, der sich für den aktuellen Kenntnisstand auf dem Gebiet der zerebrovaskulären Erkrankungen interessiert, zu empfehlen. Martin Tegenthoff. Anzeige ...

Auch mit Parkinson aktiv im Alltag - Patientenforum im...

www.lokalkompass.de
Aus Anlass des internationalen Welt-Parkinson-Tages am morgigen 11. April veranstaltet die Neurologische Klinik des Berufsgenossenschaftlichen...

RUB-Forscher beobachten das Gehirn beim Lernen - Innovations Report

www.innovations-report.de
Mit der Kombination aus psychophysischen Experimenten und Hirnstrommessungen am Menschen konnten RUB-Forscher erstmals eine direkte Verbindung zwischen lernbedingten Änderungen im Gehirn und dem individuellen Ausmaß des Gelernten nachweisen. Die renommi

Hirndegeneration durch Nichtstun

www.physio.de
Dr. Martin Tegenthoff (Neurologische Klinik Bergmannsheil) und PD Dr. Hubert Dinse (Institut für Neuroinformatik) jetzt festgestellt hat. Um herauszufinden, wie sich ein vorübergehender Nichtgebrauch der Hände auf das Gehirn und die ...

RUB-Neurowissenschaften: Der Chemie des Lernens auf der Spur

www.innovations-report.de
Dr. Martin Tegenthoff (Neurologische Universitätsklinik Bergmannsheil): Die ...

Hören um zu sehen: RUB-Forscher beschreiben neue Methode zur ...

www.desicare.de
Prof. Dr. Martin Tegenthoff, Neurologische Klinik und Poliklinik, BG-Universitätsklinikum Bergmannsheil, Bochum,

RUB-Forscher entwickeln "Brain-Training" für Senioren

www.innovations-report.de
17. Mai Dr. Martin Tegenthoff (Neurologische Universitätsklinik Bergmannsheil) einen großen Schritt weitergekommen: Mit der Kombination aus ...

Neurologische Klinik des Bergmannsheil erneut als MS-Zentrum anerkannt ...

www.kgnw.de
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V. händigte dem Direktor der Klinik, Prof. Dr. Martin Tegenthoff, jetzt das aktuelle Zertifikat aus.

Nervenzellen lernen am besten im Team

www.innovations-report.de
31. Okt Dr. Martin Tegenthoff (Neurologische Universitätsklinik Bergmannsheil), PD Dr. Hubert Dinse (Institut für Neuroinformatik) und Prof. ...

Wenn der Kopfschmerz unerträglich wird | KGNW e.V.

www.kgnw.de
In der Neurologischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. Martin Tegenthoff) am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil kümmert sich seit nunmehr

Bergmannsheil: Martin Tegenthoff wird Präsident der DGNB

www.management-krankenhaus.de
Prof. Dr. Martin Tegenthoff ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung (DGNB). Der Direktor der Neurologischen Klinik am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil wurde Anfang Mai auf der Jahrestagung der wissenschaftlichen Fachgesellschaft in Hannover für zwei Jahre in das Spitzenamt ...
+1