News Martina Wronna

(1 - 9 von 9
)

Guardian: Stunning libraries from around the world – in pictures | BooksThe Guardian

— Luckenwalde library, Germany: a converted railway building on the Berlin-Dresden line. FF Architekten and Martina Wronna, › mar

. »Renaissance der Bahnhöfe«? – 15 Jahre Deutsche Bahn ...db - deutsche Bauzeitung

www.db-bauzeitung.de
... Anbau der Stadtbibliothek als Domizil dient (2008, Martina Wronna / raumbewegung und Ralf Fleckenstein, Katharina Feldhusen / ff-Architekten). › Diskurs

4 มิติการพัฒนาของห้องสมุดเมืองเบียร์ - บทความออนไลน์npru.ac.th

news.npru.ac.th
Central Library Ulm · Bibliothek Luckenwalde by FF Architekten and Martina Wronna · MAKERSPACES IN LIBRARIES THE CREATIVE WORKSHOPS OF THE 21ST CENTURY. › LIBRARY › nm_files

Enkelin kämpft um Opas Erbe - B.Z. – Die Stimme BerlinsBZ Berlin

www.bz-berlin.de
— „Der Grundriss der Wohnung findet dabei Berücksichtigung“, erklärt Predac-Architektin Martina Wronna auf Anfrage. Das ist Natascha Paulick ... › archiv-artikel › enkelin-kae...

Chancen für den Altbau - StädtebauförderungStädtebauförderung

www.staedtebaufoerderung.info
Martina Wronna, Architektin Büro „raumbewegung“. Finanzierung. Das Bahnhofsensemble wurde von der Kommune mit kommunalen Mitteln erworben. › Chanc...

Mehr als ein Nachkriegslückenfüller - Deutsche BauZeitschriftDeutsche BauZeitschrift

www.dbz.de
... die DSK Berlin als Projektsteuerer, die Architekten Martina Wronna, Katharina Feldhusen und Ralf Fleckenstein sowie für die Bauleitung Stephan Holtz. › news › dbz_Mehr_als_ein_Nach...

OKATECH: Abstract Tower in Gold - Glas TröschGlas Trösch

www.glastroesch.com
FF Architekten and Martina Wronna from Berlin complemented the old building with an abstract spatial sculpture - a double-warped building with TECU® Gold ... › ok...

Railway station transforms into a public library in GermanyDesignCurial

www.designcurial.com
— Designed by Ralf Fleckenstein and Katharina Feldhusen of eFF Architkten, in partnership with Martina Wronna, the project, spread over › ra...
+1