News Meinhard Knoll

(1 - 30 von 34
)

Heise.de: Was vom Geistesblitz übrig bleibt - NRW-Unis vermarkten ihre Patente...

Eine tolle Erfindung kann viel Geld bringen. Bei der Patentierung kann allerdings auch viel falsch laufen. Um das zu verhindern, kümmern sich an den...

Spiegel.de: Zwerge in der Höhle - DER SPIEGEL

Forscher entwickeln winzige bioelektronische Meßfühler, die Umweltgifte oder auch Aids-Viren aufspüren können.

Bewerbungen, viele glückliche Sieger, unzählige neue...

www.pressebox.de
Dr. Meinhard Knoll von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, © Oliver Wolf. Karlsruhe, (PresseBox) - (Initiative Mittelstand) AutoID/RFID-Technologien werden den Alltag von morgen mitgestalten und verändern, in dem es immer mehr darum geht, Gegenstände und Lebewesen automatisch zu ...

Elektronische Chip-Uhr verrät Haltbarkeit von Essen - Pressetextwww.pressetext.com › news

www.pressetext.com
... erklärt Meinhard Knoll vom Institut für Physikalische Chemie gegenüber pressetext. Lagertemperaturerhöhungen beschleunigen den Verfall ...

Intelligente Verpackung überwacht Lebensmittel

www.innovations-report.de
Dr. Meinhard Knoll vom Institut für Physikalische Chemie der Universität Münster erfunden und im November erstmals realisiert. Der Chip lässt ...

Isabella Meinhardt Google Blogspot news IMDB - Arbeitsgruppe Dr....

www.meinbezirk.at
IMDB - Arbeitsgruppe Dr. Meinhardt Isabella mibi1.uni-muenster.de/Biologie.IMMB.Meinhardt/index.html Mikrobiologie und Biotechnologie

Ohne blutigen Piks: Neue Hilfe für die Zuckerkontrolle - WELT

www.welt.de
Münsteraner Forscher entwickeln Kombination von Mini-Messgerät und einfacher Probeentnahme

Frisch oder faul: Chip-Uhr verrät die Haltbarkeit von Essen ...www.computerwoche.de › chip-uhr-verraet-die-haltbar...

www.computerwoche.de
... erklärt Meinhard Knoll vom Institut für Physikalische Chemie gegenüber pressetext. Lagertemperaturerhöhungen beschleunigen den Verfall ...

finanzen.net - Seite nicht gefunden

www.finanzen.net
CORPORATE NEWS/PRESSTEXT/Intelligente Verpackung berwacht Lebensmittel | Nachricht | finanzen.net

FOCUS: Perspektiven: Spürnase in Silizium vergraben - FOCUS Online

Biomoleküle, die nach dem Vorbild menschlicher Geschmacks- und Riechzellen chemische Reize in elektrische Signale verwandeln, sind technischen Sensoren oft...

Erfindungen an der Universität : Patente Wissenschaft - Münster -...

www.wn.de
Wenn Wissenschaftler Innovationen erfinden, hilft ihnen die Universität dabei, das geistige Eigentum zu sichern. Die Anmeldungen von Patenten ist kompliziert...

Konferenz in Enschede : Auf dem Weg ins Nanozeitalter - Gronau -...

www.wn.de
Nanotechnologie könnte die Welt noch grundlegender verändern als es die Microchipentwicklung im letzten Jahrhundert getan hat. Bereits heute sind die ersten...

Archiv - FH Münsterwww.fh-muenster.de › hochschule › aktuelles › archiv

www.fh-muenster.de
Dr.-Ing. Meinhard Knoll während seiner Zeit an der FH Münster entwickelten Mikrosensors zur Bestimmung der Blutzuckerwerte bei Diabetikern dar. ICB und ...

Nicht invasiver Glucose Monitor für Diabetiker wurde am ICB...

www.innovations-report.de
Die unblutige Zuckerbestimmung rückt für Diabetespatienten in greifbare Nähe. Weltweit werden Anstrengungen unternommen, invasive und nichtinvasive Messverfahren zu entwickeln - das Forscherteam um Prof. Dr. Meinhard Knoll im ICB hat eine realisierbare

Mittelstandspresse - Initiative Mittelstand

www.imittelstand.de
Die Initiative Mittelstand. IT-Lösungen einfach auf den Punkt gebracht.

Pflaster ersetzt Nadeln bei der Blutzuckermessung - WELT

www.welt.de
Pflaster ersetzt Nadeln bei der Blutzuckermessung

Lichtblick für Diabetiker | Gesundheit-Aktuell.de

www.gesundheit-aktuell.de
Werbeinformation für Deutschland Worauf viele Diabetespatienten seit Jahren gewartet haben, rückt nun in greifbare Nähe: Ein neues System...

Ad hoc-Service: Rösch AG Medizintechnik - DGAP

www.eqs-news.com
Ad hoc-Service: Rösch AG Medizintechnik roesc | Rösch AG Medizintechnik | News | Nachricht | Mitteilung

Ein Mikrochip, der schmeckt und fühlt (nd-aktuell.de)

www.nd-aktuell.de
Meinhard Knoll schafft High-Tech mit Geschmack: Er hat einen Mikrochip entwickelt, der in Minutenschnelle beispielsweise Schwermetalle, Nitrat, Kalium, ...

Neues Verfahren zur Blutzuckerbestimmung

www.umweltdialog.de
Alleine in Deutschland leiden fünf Millionen Menschen an Diabetes. Die Firma NIMOS hat jetzt ein Produkt vorgestellt, dass die Blutzuckerwerte ganz unblutig...

Neuer Chip zeigt Mindesthaltbarkeit abhängig von Zeit und Temperatur...

www.chemie.de
· "Mit Erfindungen bin ich seit meiner Jugend beschäftigt", sagt Prof. Dr. Meinhard Knoll vom Institut für Physikalische Chemie der Universtiät Münster ...

Spezial-Folie zur batterielosen Aufzeichnung von Temperaturkurven |...

analytik.news
Impfstoffe sind ein empfindliches Produkt. Damit sie in einwandfreiem Zustand beim Patienten ankommen, müssen sie ohne Unterbrechung bei vorgeschriebener Te

Buddhistische Entspannung für Top-Kräfte (Archiv) - Dlfwww.deutschlandfunk.de › buddhistische-entspannung-fu...

www.deutschlandfunk.de
Regelmäßig praktiziert, führe die Zen-Meditation zu mehr Gelassenheit und Vertrauen in sich und andere, resümiert Meinhard Knoll, ein Zen-Schüler.

Verpackung überwacht Lebensmittel - backwelt.de

www.backwelt.de
· Er wurde von Prof. Dr. Meinhard Knoll vom Institut für Physikalische Chemie der Universität Münster erfunden und im November erstmals realisiert.

CeNTech – Zentrum für Nanotechnologie, Münster - NMWPportal.nmwp.de › news › view

portal.nmwp.de
Meinhard Knoll. Mit Unterstützung der CeNTech GmbH konnte die Technologie zunächst auslizensiert werden. Der Lizenznehmer entschied sich 2015, die ...

Die elektronische Revolution an der Kühltheke: Haltbarkeit ...www.proplanta.de › agrar-nachrichten › verbraucher › di...

www.proplanta.de
Bonn - Eigentlich hatte Professor Meinhard Knoll vom Institut für Physikalische Chemie der Universität Münster nur ein Beispiel gesucht, um seinen Studenten ...

International Frequency Sensor Association (IFSA) Newsletter, No.2,...

www.sensorsportal.com
Sensors Research, Business and Industry News, etc.

Was vom Geistesblitz übrig bleibt – so vermarkten Unis ihre ...

www.news4teachers.de
Meinhard Knoll ist Professor am Institut für Physikalische Chemie und Centrum für Nanotechnologie der Universität Münster. Seine Ideen hat er ...
+1