News Peter Paul Kubitz

(1 - 30 von 52
)

Will TV find me? Fernsehen nach Facebook und im Zeitalter des ...

carta.info
Lutz Hachmeister/Petra Maria Müller/Claudia Cippitelli/Dieter Anschlag/Uwe Kammann/Peter Paul Kubitz (Hrsg.), Berlin 2012, 584 Seiten, 34,90 Euro. Ich bin ein Kind der TV-Ära. Im Wohnzimmer meiner Kindheit nahm der ...

Taz: Weniger ist weniger - taz.detaz.de › Archiv

· Die Vernachlässigung des Hörfunks ist ein Kompromiss von vielen, den Peter Paul Kubitz, Programmdirektor Fernsehen der Kinemathek, ...

Erstes Fernsehmuseum als Dauerheimat und Präsenzbibliothek

www.pressetext.com
Stiftung Deutsche Kinemathek widmet sich ab 1. Juni der TV-Alltagskultur

Traueranzeigen von Peter Kubitz | noz Trauerportal

traueranzeigen.noz.de
Besuchen Sie die Gedenkseite von Peter Kubitz. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

Guardian: 'You appear to have something against right angles'

— Doris Erbacher and Peter Paul Kubitz: The Jewish Museum is located near both the centre of Berlin and the ruins of the Anhalter Bahnhof ... › oct

Aktuelles - Christen in Berlinwww.christen-in-berlin.de › cgi-bin › cib_pub_webseite

www.christen-in-berlin.de
... Petra Katharina Wagner und der Programmdirektor Fernsehen der Deutschen Kinemathek Peter Paul Kubitz, gehörten, hat folgende Filme prämiert: 1.

Neu in den Sammlungen der Deutschen Kinemathek: Heinrich Breloer

www.finanznachrichten.de
Peter Paul Kubitz, +49(0) , Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal

Konf: Öffentliche Archive – »Geheime« Informationen. Der Umgang ...

www.hsozkult.de
Gesprächsrunde Der Umgang mit sensiblen Daten im Fernsehen am Beispiel des Films CONTERGAN Moderation: Peter Paul Kubitz Programmdirektor Fernsehen der Deutschen Kinemathek. Adolf Winkelmann ...

Ballett der Bilder - WELT

www.welt.de
Nach jahrelangen Querelen wird am 1. Juni in Berlin das Deutsche Fernsehmuseum eröffnet. Gespräch mit dem Museumsleiter

Chronik vom : Nachrichten und Meldungen - FAZ

www.faz.net
Artikel-Übersicht des Hier finden Sie auf einen Blick Nachrichten, Meldungen und Hintergrundberichte der F.A.Z.

Als die Nasen noch spitz waren

www.merkur.de
„Nehmen Sie einen Schlafsack mit“, rät Kurator Peter Paul Kubitz. Das hätten er und seine Kollegin Gerlinde Waz wohl auch tun können, als sie zu Gast waren ...

Geschichten aus der Heimat (9) am So, ONE

www.wdr.de
— Buch: Peter Paul Kubitz Regie: Gerhard Schmidt * Loreley in Kollerum Der kleine Ort Kollerum plant einen Liederabend zum Thema Loreley; — Buch: Peter Paul Kubitz Regie: Gerhard Schmidt * Loreley in Kollerum Der kleine Ort Kollerum plant einen Liederabend zum Thema Loreley; ... › programmvorschau › one › sendung

Loriot: Zimmer frei zur Verwüstung - Ausstellungen - Kultur -...

www.tagesspiegel.de
Eine so breit angelegte Präsentation gab es bislang nicht; doch müssen die Kuratoren Peter Paul Kubitz und Gerlinde Waz unterschiedlichste ...

AUSSTELLUNG: Reise durch deutsche Unterhaltung

www.nwzonline.de
Der Etat liegt bei zwei Millionen Euro. Man habe keine Quote, wurde betont, auch die Privatsender sollen im Fernsehmuseum am Potsdamer Platz präsentiert...

Deutsche Fernsehgeschichte auf Quadratmetern - Berliner ...

www.morgenpost.de
Der Chef Der Peter Paul Kubitz trat im September die Stelle des Programmdirektors Fernsehen in der Stiftung Deutsche Kinemathek an. › Printarchiv › Kultur

Erstes deutsches Fernsehmuseum öffnet: Die Glotze ist museumsreif

rp-online.de
... sagte der Programmdirektor Fernsehen des Museums, Peter Paul Kubitz München und seine Umgebung bieten reiche Kunst- und ...

Aigner bleibt Chef

www.wn.de
Ihren Kreistag hielten die Volleyballer ab. Jürgen Aigner aus Dülmen wurde im Amt des Vorsitzenden bestätigt, er hatte den Posten im Januar übernommen.

“Was macht die Piraten so attraktiv?” – Edmund Stoiber zur Lage der ...

carta.info
Lutz Hachmeister/Petra Maria Müller/Claudia Cippitelli/Dieter Anschlag/Uwe Kammann/Peter Paul Kubitz (Hrsg.): Jahrbuch Fernsehen Berlin 2012, 584 Seiten, 34,90 Euro. Die Einführung der Haushaltsabgabe, der ...

Taz: letzte Fragen - taz.de

... langen Leben in der Kälte waren alle begeistert von der Vorstellung einer heißen Hölle, und das in alle Ewigkeit. Peter Kubitz, Münster ...

Berlin ist ab 1. Juni reif fürs Fernsehmuseum! - Interview mit...

www.wunschliste.de
TV Wunschliste - das TV- und Fernsehserien-Infoportal. DVD-Tipps, TV-News und dein persönlicher TV-Planer.

"Ich möchte einfach nur hier sitzen" - WELTwww.welt.de › Welt Print

www.welt.de
· Peter Paul Kubitz und Gerlinde Waz (Hg.): Loriot - Ach was! Hatje Cantz, Ostfildern S., 29,80 Euro. J.S. ...

Fundstücke des Fernsehens (1): Vier Bilder und eine Geschichte -...

www.faz.net
Zwei junge Frauen, die dabei gefilmt werden, wie sie „Horch, was kommt von draußen rein“ singen: Vier Bilder aus der Frühzeit des...

Die Invasion der Bilder | TV

www.merkur.de
Museumschef Peter Paul Kubitz. Wie vor einem Kaleidoskop der Fernsehgeschichte kann sich jeder Besucher vor einer fast 50 Quadratmeter ...

Potsdamer Platz: Deutsches Fernsehmuseum eröffnet

www.tagesspiegel.de
· «Wir handeln nicht mit großen Summen», sagte der Programmdirektor Fernsehen des Museums, Peter Paul Kubitz. «Die Privaten sind herzlich ...

Die Geschichte der Glotze | Digital - Hersfelder Zeitungwww.hersfelder-zeitung.de › Magazin › Digital

www.hersfelder-zeitung.de
· «Aber das richtige Fernsehprogramm ging erst los», erzählt Peter Paul Kubitz. Also vor fast 60 Jahren. Herr Kubitz ist Fernsehexperte ...

Taz: Weniger ist weniger - taz.de

In dieser Woche eröffnet in Berlin endlich das erste Fernsehmuseum Deutschlands. Doch auch nach 20-jähriger Entwicklungszeit kann die „Deutsche Kinemathek“...

Große Loriot-Hommage zum 85. Geburtstag | Kultur

www.fr.de
"Loriot satt - zelten Sie hier, bringen Sie Ihr Schlafsäcke mit!" rät der Kurator der Ausstellung, Peter Paul Kubitz (mit Gerlinde Waz) den Ausstellungsbesuchern. "Sie werden loriosiert, die ...

FAZ.NET-Spezial: Fundstücke des Fernsehens: Man sieht sich wieder -...

www.faz.net
Das Fernsehen dokumentiert große Momente und spiegelt unseren Alltag wider - kurzum: Wir finden uns darin wieder. In den vergangenen...

Ausstellung: "Sie werden loriosiert" - Kultur - Tagesspiegel

www.tagesspiegel.de
5. Nov rät der Kurator der Ausstellung, Peter Paul Kubitz (mit Gerlinde Waz) den Ausstellungsbesuchern. "Sie werden loriosiert, die Welt ist danach ...
+1