News Sascha Sadewasser

(1 - 9 von 10
)

Aktuelles: Veranstaltungen

www.uni-due.de
Veranstaltungen am 29. November Cu In,Ga Se2 at the micro- and nanometer scale Dr. Sascha Sadewasser - Laboratory for Nanostructured Solar Cells INL

Durchlässige Grenze - Tunneln erwünscht | pro-physik.de

www.pro-physik.de
Warum das so ist, haben Michael Hafemeister und Sascha Sadewasser vom HZB zusammen mit Susanne Siebentritt von der Universität Luxemburg aufgeklärt. Sie haben nachgewiesen, dass sich an den Korngrenzen eine elektrische Barriere aufbaut, die die Ladungsträger aufgrund ihrer quantenmechanischen Eigenschaften durchtunneln können.

Düren: Im Regen wird das Kirschkernspucken zum Glücksspiel

www.aachener-zeitung.de
Selbst mit dem stürmischen Rückenwind waren die „Weltrekorde“ bei der 41. Weltmeisterschaft im Kirschkern-Weitspucken zum Auftakt der Annakirmes am Samstag...

nanoPT NanoPortugal International Conference

www.nanopt.org
09:30-09:45, Growth of CuInSe2 nanowires by molecular beam epitaxy without external catalyst, Sascha Sadewasser, International Iberian Nanotechnology ...

Polycrystalline materials in solar cells gain new impulsewww.nanowerk.com › nanotechno...

www.nanowerk.com
Sascha Sadewasser who led this study summarizes: “Our study demonstrates that the potassium fluoride treatment can beneficially modify the ...

Polykristalline Schichten sind effizienter als monokristalline ...

www.scinexx.de
... ebenso ein Hindernis für den Ladungstransport darstellen, könnte weit reichende Konsequenzen haben“, berichtet Dr. Sascha Sadewasser, ...

Virtual Chalcogenide PV Conference – SUPERGEN SuperSolarwww.supersolar-hub.org › event

www.supersolar-hub.org
Sascha Sadewasser (INL – International Iberian Nanotechnology Laboratory, Portugal): The current status of Cu(In,Ga)Se2 micro-concentrator ...

Penetrable barriers – tunnelling welcome - Helmholtz-Zentrum Berlin...

www.helmholtz-berlin.de
Penetrable barriers – tunnelling welcome
+1