News Silke Eckardt

(1 - 30 von 34
)

Förderverein feiert zehnten Geburtstag - Onlinelesenol.wittich.de › titel › ausgabe › artikel

ol.wittich.de
Silke Eckardt hat es auch gar nicht so gerne im Mittel- oder Blickpunkt zu stehen. Der Vorsitzenden des Fördervereins der Malchiner Grundschule reicht es ...

Taz: Müll-Aufbereitung rechnet sich nicht - taz.de

Bremens Müllentsorger ANO schließt Ende September eine moderne Aufbereitungs-Anlage

Bilder - PresseBox

www.pressebox.de
Dr. Silke Eckardt, Leiterin des Master-Studiengangs Zukunftsfähige Energiesysteme, Dr. Jörg Buddenberg (Geschäftsführer der EWE Erneuerbare Energien ...

Aktuelles der Gruppe GME | Architektur Bremen und Achimgruppe-gme.de › gruppe-gme-aktuelles

gruppe-gme.de
Dr. Silke Eckardt. Der Preis wird gestiftet von der Familie des Bauunternehmers und Förderers der Hochschule Bremen Karl Engeland.

8. Mai, 17:30 Uhr: "Bedeutung des Energiewandels in der Region",...

www.lifepr.de
Hochschule Bremen, Unter dem Motto:

Veranstaltung für Unternehmer und Führungskräfte in Bremen ...

www.think-leadership.de
Dr. Silke Eckardt, Elektrotechnik und Informatik, Hochschule Bremen; Moderation: Annemarie Struß-von Poellnitz, Wirtschaftsredakteurin beim Weser-Kurier; Prof. Dr. Georg Spöttl, Leiter des Instituts Technik und Bildung (ITB) ...

Wie die Windräder in der Nordsee entsorgt werden sollen - FAZ.NETwww.faz.net › Nachrichten bei faz.net › Wirtschaft

www.faz.net
· ... wie genau die Anlagen wieder zurückgebaut werden“, sagt Projektleiterin Silke Eckardt der F.A.Z. Mittlerweile seien die Vorgaben der ...

Abbau von Offshore-Windrädern könnte in Häfen für Aufschwung sorgen

www.wiwo.de
Seite 1: Eine Studie bescheinigt den deutschen Häfen großes Potential beim Geschäft mit dem Windrad-Abbau. Doch bislang gibt es kaum spezialisierte Firmen...

Bild.de: Rückbau in der Nordsee: Älteste Windkraftanlagen werden abgebautwww.bild.de › Regional › Bremen

· ... sagte Silke Eckardt, Professorin für Zukunftsfähige Energieversorgung und Ressourceneffizienz an der Hochschule Bremen.

Technik ist auch Frauensache - WESER-KURIER

www.weser-kurier.de
Horn-Lehe. Der Bedarf ist da, keine Frage: Die Zahl der Akademiker in den deutschen Unternehmen wird in den nächsten 20 Jahren um zwei Millionen steigen, ...

Ökostrom: Wenn See-Windräder alt werden

www.nwzonline.de
Offshore-Anlagen gibt es bereits seit vielen Jahren. Bald werden sie verstärkt auch abgebaut.

Moers-Schwafheim: Manege frei für die Grundschul-Artisten

rp-online.de
Jonglage, Artistik, Seiltanz – die Fächer stehen in dieser Woche auf dem Stundenplan der Schwafheimer Waldschule. Mit dem Team Tausendtraum aus Soest

Ein Jahr ohne Neues - Jesbergerin verzichtet ein Jahr aufs Kaufenwww.hna.de › Lokales › Fritzlar-Homberg › Jesberg

www.hna.de
· Schluss mit dem Konsum: Silke Eckardt aus Jesberg will ein ganzes Jahr darauf verzichten, neue Dinge zu kaufen.

"Herausforderungen der Projektwoche haben sehr viel Spaß gemacht",...

www.pressebox.de
Hochschule Bremen - Teilnehmerin an der Orientierungswoche des Masterstudiengangs Zukunftsfähige Energiesysteme schildert ihre Eindrücke / Masterstudiengang...

Neuer Masterstudiengang "Zukunftsfähige Energiesysteme" an der...

www.lifepr.de
Hochschule Bremen, Mit Beginn des Sommersemester startete an der Hochschule Bremen der neue Masterstudiengang

In drei Semestern zum Masterabschluss - WESER-KURIER

www.weser-kurier.de
Neustadt. An das Bachelor-Studium verschiedener Energiebereiche können Studierende aus Deutschland oder mit gleicher im Ausland erworbener Qualifikation in ...

Neuer Master-Studiengang "Zukunftsfähige PresseBox

www.pressebox.de
Dr.-Ing. Silke Eckardt ist die Inhaberin der Stiftungsprofessur und seit Anfang Februar Leiterin des Master-Studiengang "Zukunftsfähige ...

Master-Studiengang Zukunftsfähige Energiesysteme: Bewerbungsfrist bis...

www.lifepr.de
Hochschule Bremen, Wer sich für den Master-Studiengang Zukunftsfähige Energiesysteme interessiert, kann sich noch bis zum 31. Januar u...

320° Kurznachrichten im Überblick Grad320grad.de › kurznachrichten-im-ueberblick-19

320grad.de
· Die SGD Nord teilte weiter mit: „In den letzten Jahren wurden weltweit ... Themenbereiche wie thermische Abfallbehandlung von ... sagte Projektleiterin Silke Eckardt am Mittwoch zum offiziellen Start des Projekts in Bremen.

Wiedereinstieg für Frauen in technische Berufe - Nachrichten aus...

www.weser-kurier.de
Zu den Voraussetzungen, die die Interessenten mitbringen sollten, sagt Professorin Silke Eckardt von der Hochschule Bremen: "Wir holen die Frauen da ab, wo sie aktuell

Unterschiedliche Herausforderungen müssen bewältigt werden,...

www.lifepr.de
Hochschule Bremen, Der wissenschaftliche Beirat der Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE, vertreten durch Jörgen Thiele und Prof. Dr.-Ing. Silke E...

Umfang des Rückbaus von Offshore-Windparks: Auswirkungen auf ...www.lifepr.de › Hochschule Bremen

www.lifepr.de
· Neustadtswall Bremen, de http://www.hs-bremen.de. Ansprechpartner Silke Eckardt +49 (421)

Mittelstandspresse - Initiative Mittelstand

www.imittelstand.de
Die Initiative Mittelstand. IT-Lösungen einfach auf den Punkt gebracht.

Optimierungspotenziale in der Offshore-Windenergie WFB

www.wfb-bremen.de
Bei der Innovationswerkstatt am 07. April im BITZ arbeiteten Vertreter der Offshore-Windenergie gemeinsam an einer optimierten Zukunft.

Erste Windkraftanlagen in der Nordsee müssen abgebaut werdenweather.com › de-DE › wissen › umwelt › news › erste-windk...

weather.com
· ... sagte Silke Eckardt, Professorin für Zukunftsfähige Energieversorgung und Ressourceneffizienz an der Hochschule Bremen.

How do you decommission an offshore wind turbine? - WFB ...www.wfb-bremen.de › page › stories › internationales

www.wfb-bremen.de
· ... of the workforce,” says Professor Silke Eckardt of the Bremen University of Applied Sciences, and the project's coordinator and manager.

Offshore-Windparks - Strategien für den Rückbau auf See - DLFwww.deutschlandfunk.de › offshore-windparks-strategien-fuer-den-rueckb...

www.deutschlandfunk.de
· Für diesen letzten Fall interessiert sich die Umwelttechnikerin Silke Eckardt von der Hochschule Bremen. Sie leitet das Forschungsprojekt ...
+1