News Tobias Gohlis

(1 - 30 von 64
)

Spiegel.de: Bestseller-Autor enttarnt: Die zwei Gesichter des John S. Cooper

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Wer ist der Kerl? Jahrelang rätselten Leser und Fachwelt über die Identität von John S. Cooper. Der angebliche US-Amerikaner ist Autor zweier erfolgreicher Thriller - war aber nicht zu sprechen. Jetzt hat SPIEGEL ONLINE den großen Unbekannten ausfindig gemacht und plötzlich doppelt gesehen. 

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Religiöses Communitydenken

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - In der "taz" fürchtet der Journalist Kadri Gürsel eine geistige Abkopplung der Türkei vom Westen. Die "Welt" bilanziert das vergangene Krimijahr. "FAZ" und "NZZ" begehen den Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy. 

Spiegel.de: Gruseldichter Poe: Als der Horror laufen lernte

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Er hat Generationen von Lesern das Fürchten gelehrt: Edgar Allan Poe feiert Geburtstag - seine furchtbaren Phantasien inspirieren bis heute Krimiautoren, Horrorliteraten und Filmemacher. Tobias Gohlis über einen Großmeister des Grauens. 

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Grausam öder Abend

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Verrat oder Tragödie? In der "FR" versucht György Dalos eine Rekonstruktion der Ereignisse in Prag 1950, die zur Inhaftierung Mirolsav Dvoraceks führten. In der "taz" kritisiert Alain Badiou den Kapitalismus. Die "FAZ" hat schon die Antwort auf die Krise: Meidet Mangos! 

Spiegel.de: Kriminalroman Ein Rest von Schuld: Rebus geht, Rankin bleibt

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Im (vorerst) letzten Roman mit Inspektor John Rebus zieht Schriftsteller Ian Rankin noch einmal alle Register seiner Erzählkunst. "Ein Rest von Schuld" beschließt einen Kriminalromanzyklus, der seinesgleichen sucht. Tobias Gohlis nimmt Abschied. 

Spiegel.de: Kubanischer Krimi: Ein Antiquar auf Höllenfahrt

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Ein kubanischer Antiquar als Verbrecherjäger? In Leonardo Paduras exzellentem Kriminalroman "Der Nebel von gestern" werden alle Zweifel ausgeräumt: Auch ein Bücherwurm kann für Hochspannung sorgen. 

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Zu liberal, zu schüchtern, zu verkrampft

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - In der "FAZ" singt Werner Spies eine Hymne auf Gerhard Richters Farbexplosion im Kölner Dom. In der "Welt" hält Daniel Kehlmann mit Martin Amis fassungslos Rückschau auf den dunklen Wahn des Stalinismus und in der "taz" schimpft der amerikanische Soziologe Todd Gitlin auf Intellektuellenkollegen. 

Spiegel.de: Italien-Krimi: Autorin Magdalen Nabb ist tot

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Sie kam aus einem englischen Dorf und wurde zur Spezialistin für Verbrechen aus Florenz: Magdalen Nabb begeisterte mit ihren Italien-Krimis Leser weltweit. Jetzt ist sie im Alter von 60 Jahren gestorben. 

Spiegel.de: Krimi über Computerüberwachung: Sie sind schon drin

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Was die deutschen Geheimdienste angeblich schon tun, wovon Innenminister Schäuble schäumt und träumt - hat der niederländische Thrillerautor Charles den Tex in seinem neuen Buch ausgesponnen: die totale Computerüberwachung. 

Spiegel.de: Im Gespräch: Die SPIEGEL-Gruppe auf der Leipziger Buchmesse

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Ob Wirtschaftswunderjahre, gestörte Stars oder Boom der deutschen Literatur: Bei der Leipziger Buchmesse ist die SPIEGEL-Gruppe mit elf spannenden Podiumsveranstaltungen dabei. Ein Überblick über alle Termine. 

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Ein Berliner Wunder

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Als "seltsam zauberhaft" kommentieren die Zeitungen die Rettung der Berliner Opernlandschaft. In der "Zeit" wendet sich Architekt Frank O. Gehry gegen die Deckelung von Leuten mit Talent. In der "FAZ" kritisiert der irakische Autor Hussain Al-Mozany noch einmal die deutsche Position zum Irak-Krieg. 

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Invasion der Erfahrungslosen

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Die "FAZ" stellt kühne neue Entwürfe für Ground Zero vor. In der "NZZ" schildert der libanesische Dichter Wadih Saadah den 11. September aus islamischer Sicht. "Die Zeit" porträtiert die Kanzlerkandidaten als Darsteller ihrer selbst. In der "SZ" untersucht Harald Welzer das Bild der Deutschen von der Nazizeit. 

Interview mit Krimi-Experte Tobias Gohlis | nw.de

www.nw.de
Der Hamburger Journalist und Literaturkritiker Tobias Gohlis ist Gründer und Sprecher der Krimi-Zeit-Bestenliste-Jury, der 21 Krimikenner angehören...

CD-ROMs Altertum

www.sehlmeyer.privat.t-online.de
Texte (9 CD-ROMs); Hilfsmittel zum Mittellatein ; ma. Bibliographien ( Vorstellung von Tobias GOHLIS, c't , S zurück zur Übersicht der ...

Hurrapatriotismus vom Krimigott Don Winslow? | DiePresse.com

www.diepresse.com
Der gefeierte US-Autor Don Winslow hat mit »Vergeltung« einen nüchternen Thriller geschrieben, der von der Kritik mit Häme überschüttet wird – nicht ganz zu...

Google News - Tobias Gohlis - Aktuell

news.google.com
Mit Google News kannst du zum Thema Tobias Gohlis vollständige Artikel lesen, Videos ansehen und in Tausenden von Titeln stöbern.

Lesung in Osnabrück: KrimiZeit mit Tobias Gohlis in der Lagerhalle

www.noz.de
Mit Begeisterung fürs Genre Kriminalroman präsentierte „Zeit“-Kolumnist Tobias Gohlis am Mittwoch in der Lagerhalle die zehn besten Titel des Jahres

DEUTSCHER KRIMI PREIS - Preisträger aktuell

www.krimilexikon.de
Der älteste Krimipreis für deutschsprachige Kriminalromane.

Die zehn besten Krimis im November / Don Winslow bleibt auf Platz ...

buchmarkt.de
Tobias Gohlis, Hamburg, Kolumnist DIE ZEIT, Moderator und Jury-Sprecher der KrimiWelt; Volker Albers, Hamburg, Hamburger Abendblatt; Andreas Ammer, Berg, „Druckfrisch“, Dlf, BR; Sven Boedecker, Zürich, Sonntagszeitung; Fritz Göttler, ...

Die Zeit bringt Krimi-Bestenliste › Meedia

meedia.de
Zu der Jury gehören u.a.

Krimis machen - Tagung in Berlin mit Tobias Gohlis & Thomas Wörtche -...

autorenforum.montsegur.de
Im Literaturforum im Brechthaus hatten Thomas Wörtche und Tobias Gohlis eine zweitägige Tagung über Krimi machen organisiert, mit hochkarätig besetztem Podium....

Dunkelkammer (5) - Die Kunst des Überlebens – drei neue Talente |...

www.swr.de
Tobias Gohlis stellt drei lesenswerte Krimis von Debütanten vor.

FOCUS: Redaktion: LITERATUR-TIPP - FOCUS Online

Tobias Gohlis, Kolumnist „Die Zeit“, Sprecher der KrimiWelt-Bestenliste

Arbeit allein schützt nicht vor Verbrechen | Kultur

www.fnp.de
Ein rabenschwarzes Krimidebüt von Ray Banks, der Auftakt einer neuen Serie von Friedrich Ani und eine beeindruckende Neuauflage von Léo Malet.

Bücher Wenner feiert 75-jähriges Bestehen: Osnabrück: Quartett ...www.noz.de › osnabrueck › artikel › osnabruck-quartett-streitet-uber-krimis

www.noz.de
· Über Krimis lässt sich streiten. Das zeigte ein literarisches Quartett mit Krimi-​Experte Tobias Gohlis in der Buchhandlung Wenner in Osnabrück.Es fehlt: Schloss Hugenpoet" · Über Krimis lässt sich streiten. Das zeigte ein literarisches Quartett mit Krimi-​Experte Tobias Gohlis in der Buchhandlung Wenner in Osnabrück. Es fehlt: Schloss Hugenpoet"

Aktuelle Angebote | Kaufroboter - Die Discounter Suchmaschine

www.kaufroboter.de
... marketing offers, and on Facebook, Twitter, LinkedIn, and other social media Tobias Gohlis, Die Zeit, »In ihrem Roman Leichendieb erzählt Melo ...

Tobias Gohlis - kennen Sie Metzelkrimis, die Sie literarisch...

www.buchmarkt.de
Freitags um fünf: Was bewegt jetzt die Branche? Michael Lemsters Frage der Woche an den Sprecher der KrimiZEIT-Bestenliste, Tobias Gohlis. Tobias Gohlis hat...

Andrea Maria Schenkel

www.literarisches-zentrum-goettingen.de
Das Gespräch mit der preisgekrönten Autorin führt der Krimi-Experte Tobias Gohlis (Hamburg), Begründer der KrimiZEIT-Bestenliste.

KrimiWelt: Die 10 besten Krimis des Monats Juli WELT

www.welt.de
Die 10 besten Krimis des Monats Juli 2010
+1