News Ursula Kerber

(1 - 24 von 24
)

Bei uns dehemm im Lokschuppen: Hans-Walter Lorang & Gästeol.wittich.de › titel › ausgabe › artikel

ol.wittich.de
Ute Zimmermann/Ursula Kerber. Die beiden Mundartautorinnen Ute Zimmermann (Schifferstadt) und Ursula Kerber (Saarlouis/Roden) setzen sich seit vielen Jahren ...

Kaffee oder Tee - SR Fernsehen | programm.ARD.de

programm.ard.de
... Blobbing * Abenteuer Haushalt - Kochen: Matjesfielt mit Hausfrauensauce, Pumpernickelsoufflé und Rote Bete-Salat (mit Lena Winter, Köchin) * Daheim im Südwesten: Letzter Bücherbus in Koblenz (mit Ursula Kerber, wissenschaftliche Bibliotheksassistentin, Stadtbibliothek Koblenz) Moderation: Heike ...

Mundartlesung in altem Gemäuer - Landkreis Saarlouiswww.kreis-saarlouis.de › Aktuelles › Mundartlesung-in-altem-Gemaeuer

www.kreis-saarlouis.de
· Karin Peter und Ursula Kerber laden herzlich zu ihrer beliebten, alljährlichen Mundartlesung am Passionssonntag ins Lothringische Bauernhaus ...

Kondolenzbuch von Ursula Kerber | FP Gedenken

gedenken.freiepresse.de
Sprechen Sie den Hinterbliebenden Ihr Beileid aus und kondolieren Sie für Ursula Kerber. Lesen Sie alle Kondolenzen von der Familie oder Freunden.

Landkreis Saarlouis Mundartlesung in altem Gemäuer

www.kreis-saarlouis.de
Die Landkreisverwaltung stellt sich vor

Mundartabend mit Karin Peter und Ursula Kerber - Trierischer ...www.volksfreund.de › Region › Konz, Saarburg & Hochwald

www.volksfreund.de
· Merzig. (rso) Die Autorinnen Karin Peter und Ursula Kerber lesen am Mittwoch, 17. November, um 20 Uhr im Kolpinghaus Merzig eigene Texte und ...

Lesung mit Ursula Kerber und Karin Peter

www.saarbruecker-zeitung.de
Gisingen. Unter dem Motto

Ein Gefühl von Unbeschwertheit | Neu-Isenburg

www.fnp.de
Die Tänzer der Ballettschule Ursula Kerber zeigten die Jahreszeiten auf der Bühne. Eine großartige Inszenierung von den jüngsten bis zu den älteren...

Kaffee oder Tee - SWR Ferns. RP | programm.ARD.de

programm.ard.de
... Letzter Bücherbus in Koblenz (mit Ursula Kerber, wissenschaftliche Bibliotheksassistentin, Stadtbibliothek Koblenz) Moderation: Heike Greis.

Traueranzeigen von Ursula Kerber | FP Gedenkengedenken.freiepresse.de › traueranzeige › ursula-kerber

gedenken.freiepresse.de
· Besuchen Sie die Gedenkseite von Ursula Kerber. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder ...

Zeit und Swing

www.volksfreund.de
Oktober, stellen Liselotte Piur aus Düsseldorf, Wally Differding aus Luxemburg, Ursula Kerber aus Überherrn und Dorothee Anton aus Morbach ...

Mundartlesung im Haus Saargau mit Karin Peter und Ursula Kerber

www.saarbruecker-zeitung.de
Zur ihrer Mundartlesung „Dicht zusammen – jede anders“ im Haus Saargau, Gisingen, laden Karin Peter und Ursula Kerber für Sonntag, 13. April, ein.

Getanzte Jahreszeiten

www.fnp.de
Die Ballettschule Ursula Kerber lädt zum Ballettnachmittag „Jahreszeiten“ für Samstag, 26. September, von 17 Uhr an in die Hugenottenhalle, Frankfurterstraße ...

klassik.com : Lübecker Brahms-Institut veröffentlicht neuen...

magazin.klassik.com
Lübecker Brahms-Institut veröffentlicht neuen Forschungsband - Fund im Brahms-Archiv Mürzzuschlag belegt Beethoven-Bezug der ersten Sinfonie

Ursula Kerber liest Mundart beim Frauenfrühstück - Saarbrücker ...www.saarbruecker-zeitung.de › Saarland

www.saarbruecker-zeitung.de
· Auf Einladung des Netzwerkes liest Ursula Kerber ihre selbst verfassten Mundartgeschichten und Gedichte zum Thema Frauenbilder.

Saarländische Mundart – Literaturland Saar

www.literaturland-saar.de
... Griis halbjährlich herausgegebene dreisprachige (dt., frz., Mundart) Literaturzeitschrift Paraplé, Mundartkolumne in der SZ. Karin Peter (* 1942, MF) pflegt die alte eigenständige Saarlouiser Stadtmundart, in die sie auch bekannte Werke übersetzt. Mundartkolumne in der SZ. Ursula Kerber (* 1952) hat aus eigenen Texten ...

Buchstaben erschaffen farbenfrohe Frühlings-Bilder

www.saarbruecker-zeitung.de
Das Kolloquium der Bosener Gruppe hat das Gedicht „On wann de raus gescht/ésset Fréihjohr“ zum Mundarttext des Monats März gewählt.

Das Erlebnis mit anderen Menschen teilen

www.saarbruecker-zeitung.de
Bous. Vor vier Jahren suchten und fanden Paul Endres und Iris Schiffmann einen Weg der Zusammenarbeit: das Literaturcafé in Bous. Iris Schiffmann, damals...

Das Echo der Erinnerung

www.saarbruecker-zeitung.de
In ihrem Bosener Manifest hat sich die Arbeitsgemeinschaft für rhein- und moselfränkische Mundart – Bosener Gruppe – zum Ziel gesetzt, die Mundarten der

Mundartlesung im Haus Saargau in Gisingen

www.saarbruecker-zeitung.de
Ursula Kerber und Karin Peter laden am Passionssonntag, 7. April, 15 Uhr, zum zehnten Mal zu ihrer Mundartlesung ins Haus Saargau nach Gisingen ein. Unter dem...

„Mundart zeigt, wo man zuhause ist“

www.saarbruecker-zeitung.de
Wenn Sven Erik Sonntag irgendwo nach seinem Beruf gefragt wird, antwortet er: Mundartist. Und diesem Beruf machte er am Sonntag beim Mundartsymposium in
+1