News Uschi Vortisch

(1 - 22 von 24
)

Das allerletzte Geschenk | Kassel

www.hna.de
Kassel. Es ist kühl in der kleinen Keramikwerkstatt in der Friedenstraße. Uschi Vortisch spürt davon aber nichts. Die 44-Jährige fertigt gerade bei vollem ...

Taz: Wissen und Kunst - taz.detaz.de › Archiv

Ansätze zur Modernisierung der Selbstverwaltung und Anleitungen zur Selbstevaluation. Info: Akademie der GLS-Gemeinschaftsbank, Uschi Vortisch, Tel.

Start Schulwander-Wettbewerb Biologische Vielfaltwww.soll-galabau.de › ansicht-aktuelles › datum › › start-schul...

www.soll-galabau.de
· Andrea Metz, – , a.metz(at)wanderverband.de. Uschi Vortisch, – , u.vortisch(at)wanderverband.de ...

Draußen erleben und gewinnen, Bundesamt für Naturschutz,...

www.lifepr.de
Bundesamt für Naturschutz, Am 1. Mai startet bundesweit der Schulwander-Wettbewerb Biologische Vielfalt des Deutschen Wanderverbandes mit Unterstüt…

Akquisos. Newsletter Nr Ein Informationsservice der...

docplayer.org
Weitere Informationen erteilt die GLS Akademie, Uschi Vortisch, Tel Bankverbindung: Plattform Zivile Konfliktbearbeitung, Bank für Kirche und Diakonie, ...

Projekt Schulwandern auf der didacta vom 25. bis 29. März in Stuttgartbildungsklick.de › schule › detail › projekt-schulwandern-auf-der-didacta-...

bildungsklick.de
Uschi Vortisch aus dem DWV-Projektteam: "Zum einen werden an drei Modellschulen regelmäßige Draußentage nach dem Konzept der skandinavischen Draußenschule ...

Staatsorchester Kassel spielt ein Ständchen im Albert-Kolbe-Heim |...

www.hna.de
Uschi Vortisch vom Trägerverein hat das Ständchen bei der monatlichen Gewinnaktion der HNA zum Jubiläumsjahr von Kassel gewonnen und ließ die Musiker das ...

Erste Ständchen von Musikern des Staatsorchesters zum Stadtjubiläum |...

www.hna.de
Drei Hörner, 15 Minuten Musik, 20 zufriedene Heimbewohner. Und eine glückliche Gewinnerin Uschi Vortisch. Das ist die Bilanz des ersten ...

Deutscher Hörfunk Dienst | Projektarbeit: Die Draußenschule...

dhd-news.de
In Skandinavien ist es schon lange Tradition, den Unterricht der Schüler teilweise in die Natur zu verlagern. In den so genannten Draußenschulen lernen die...

Unruhe im Waldorfkindergarten: Erzieher griff zu hart durch | Kassel

www.hna.de
Härter, als wir das für richtig halten“, sagt Uschi Vortisch, Vorsitzende des Trägervereins. Er habe die Kinder disziplinieren wollen und dabei ... Es fehlt: gls ‎treuhand

Keramik Urnen – Keramikurnen für Privatkunden preiswert vom ...neue-pressemitteilungen.de › keramik-urnen-keramikurnen-fur-privatkund...

neue-pressemitteilungen.de
Die Keramikerin Uschi Vortisch erschafft „zeitgemäß“ – weg von der üblichen Handelsware, Urnen so blau wie das Himmelsblau als ihr „Markenzeichen“.

Draußenschule - Ein lohnendes Wagnis (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Manche sind irritiert, wenn Kinder nach einem Draußenschultag erzählen, sie hätten "nur gespielt", weiß Uschi Vortisch vom Deutschen ...

Raus aus dem Klassenzimmer » Yvonne Magwasmagwas.de › kennenlernen › news-archiv › show

magwas.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Deutscher Wanderverband: Uschi Vortisch, – Jens Kuhr, Tel.

Neue Medien für Schulwanderungen - Fuldaer Nachrichten

www.fuldaer-nachrichten.de
Ideen-Set für Schulwanderungen, Fortbildungen zum Schulwandern: Zur Bildungsmesse didacta vom 24. bis 28. Februar hat der Deutsche Wanderverband eine Menge...

Schulwandern ausgezeichnet - Fuldaer Nachrichten

www.fuldaer-nachrichten.de
Das Projekt „Schulwandern – Draußen erleben. Vielfalt entdecken. Menschen bewegen.“ ist als offizielles Projekt  der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt...

Keramik Urnen - Keramikurnen für Privatkunden preiswert vom...

online-news-247.de
Online News News im und Übers Internet !

news_einzelansicht | Sächsischer Bildungsserver - Serviceportal

www3.sachsen.schule
erstellt von Uschi Vortisch. Der Deutsche Wanderverband ruft auf zum „Schulwander-Wettbewerb Biologische Vielfalt“. Mit dem Aufruf: „Raus aus ...

Wander –Erlebnis–App - Fuldaer Nachrichten

www.fuldaer-nachrichten.de
Zur diesjährigen Messe TourNatur präsentiert der Deutsche Wanderverband seine neue Wander-Erlebnis-App zur biologischen Vielfalt. Damit lassen sich Naturräume s
+1